Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wahrnehmungsprobleme und "pipimachen"

Wahrnehmungsprobleme und "pipimachen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Kleiner, 4 Jahre, ist seit etwa 4 Monaten trocken. Da er in den ersten beiden Lebensjahren ganz schwer Neurodermitis hatte - ist jetzt etwas besser - besteht der Verdacht auf Wahrnehmungsstörungen. Er reagiert auch oft auf Ansprache nicht und muss berührt werden bzw. direkt in die Augen sehen. Nun ist er wie schon gesagt trocken, macht nur noch zwischendurch mal beim konzentrierten Spielen in die Hose. Wir haben aber zwischendurch Phasen die mir Sorgen machen. Dann kann er über mehrere Tage das Wasser überhaupt nicht halten. Er muss im Kindergarten zig mal umgezogen werden. Es läuft einfach raus. Kann sowas auch mit Wahrnehmungsstörungen in Verbindung gesetzt werden? Oder haben Jungs das in der Anfangsphase des Trockenwerdens. Nachts hat er noch eine Pampers da er dann so tief schläft dass er sowieso nichts merkt ;-) Wirken sich Wahrnehmungsstörungen auch auf das Pipimachen aus? Bin ratlos wie ich ihm helfen kann da die Kinder im KiGa auch anfangen zu lästern. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn hat auch Wahrnehmungsstörungen. Inzwischen ist er aber trocken. Ist ja auch schon 5. Im Kiga hat ers anfangs auch vergessen Pipi machen zu gehen. Da gibts einfach zu viel Ablenkung. Das passiert nicht nur Kindern mit Wahrnehmungsstörungen. Alle Gute für Euch. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marianne, ja, Wahrnehmungsprobleme können sich auf das Pipimachen auswirken. Nämlich dann, wenn die Tiefensensibilität nur mangelhaft ausgeprägt ist. Dann spürt er es nicht, wenn er mal muss. Was hilft? Geduld haben und immer wieder mal zwischendurch auf den Topf schicken. Bekommt er bereits Ergotherapie? Das wäre wichtig für ihn, wenn es Wahrnehmungsstörungen sind. Dort dürfte er sich dann in eine Schüssel mit Kastanien (oder bei uns auch Rapssamen) setzen, damit er lernt, sich besser zu spüren. Im Kindergarten würde ich ihm eventuell Trainers anziehen, damit er unter den anderen Kindern nicht so auffällt. Versuch auch mit den Erziehern etwas gegen das Lästern der anderen Kinder zu machen. Wahrnehmungsgestörte Kinder leiden da extrem drunter, sie vergleichen sich mit anderen und stellen fest, dass sie bestimmte Sachen nicht so gut können wie andere. Sehr schnell kommen dann Fragen wie: "Mama, bin ich behindert?". Das solltest Du verhindern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steve hat auch Wahrnehmungstörung und auf grund dessen ist er noch nicht sauber er wird jetzt 3 Jahre alt Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zum Tockenwerden ist 3 Jahre auch noch sehr früh für Jungs, das hab ich inzwischen auch schon gelernt ;-) Irgendwie brauchen Jungs länger dazu. Heute im KiGa war er auf einmal wieder völlig trocken und es ist nur beim Turnen etwas daneben gegangen weil er wirklich völlig beschäftigt war. Mal sehen wie es weitergeht. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leon (wird im Jan.5) hat auch eine Wahrnehmungsstörung.Er hatte nicht gut gehört. Das mit dem Pipi machen klappt von Monat zu Monat immer besser.Aber er sagt immer das er nicht muß aber wenn ich ihn dann (mit Zwang) auf Toilette setze dann läuft das und läuft...Manchmal muß ich das ihn zwingen weil zwischen dem einen Pipi und dem anderen Pipi 4Std.vergehen und er ist der festen überzeugung das er nicht muß...Aber einhalten kann er sehr gut.Was aber gar nicht klappt ist groß.Das macht er andauernd in die Hose.Denke das das auch seine Zeit dauert. Aber bei euch würde ich sagen das es eine schwierige Phase ist.Mit anfang 4 hatte Leon auch noch eine Windel an weil er es nicht halten konnte.Ging nach ein paar Monaten weg.Aber groß eben noch nicht.Wie ist es da bei euch? Wenn du noch wissen möchtest,Addy ist hinterlegt. Lg Ivonne