Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wackelpeter und Trotzkopf

Wackelpeter und Trotzkopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ins Rund! Ich wollte einmal fragen, ob jemand dieses Buch kennt, benutzt und über seine Erfahrungen berichten möchte. Ich hab mir letzte Woche dieses Buch gekauft, nachdem bei Nicolas der Verdacht auf ADS oder auditive Wahrnehmunsstörung ausgesprochen wurde (KiÄ und Ergotherapeutin). Das Buch war eine Empfehlung unserer Kinderärztin. Konntet ihr in diesem Buch euer Kind widererkennen? Als ich so die ersten 30 Seiten hinter mir hatte, war ich so erstaunt, wieviel davon in Nicolas steckt. Wie habt ihr mit dem Buch gearbeitet? Hattet ihr schon eine Diagnose oder stand auch nur erstmal der Verdacht im Raum? Ich möchte noch nicht zu diesem Elternteil übergehen, weil wir bisher ja nur einen Verdacht, aber noch keine genaue Diagnose haben. Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße und vielen Dank! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Buch und habe das Programm zu Hause ausprobiert. Allerdings hatte ich das Buch auf Grund des oppositionellen Verhaltens besorgt. Wir haben uns als Colin 4 Jahre alt war wegen seiner Trotzanfälle in Behandlung begeben. Eine endgültige Diagnose konnte auf Grund des jungen Alters noch nicht gestellt werden. Ich habe im SPZ an einer Erziehungsberatung teilgenommen und Colin hat Ergotherapie erhalten. Ich bin beim Herumstöbern auf das Buch gestossen und fand die Ansätze gut und habe einfach angefangen mich da durchzuarbeiten. Bei uns hat das sehr gut funktioniert, insbesondere die "Spielzeit"die ich versucht habe täglich durchzuführen. Colins Verhalten hat sich so gut verändert, dass wir gar nicht alle Punkte durcharbeiten mussten. Sicherlich haben auch die begleitenden Therapien dazu beigetragen aber ich kann nur jedem empfehlen, es mit dem Buch zu probieren. Schaden kann es ja nicht. Alles Gute Sabine mit Samantha und Colin *30.10.2000