Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wachstumsschmerzen auch nachts?

Wachstumsschmerzen auch nachts?

dezemberstern

Beitrag melden

Unsere Tochter (7) hat schon seit Jahren in unregelmäßigen Abständen nachts Schmerzen in den Beinen und/oder Füßen. Sie wacht dann auf und manchmal ist es so schlimm, das sie nicht mehr schlafen kann vor Schmerzen, so dass ich ihr Ibuprofen gebe, was meist schnell hilft. Der Kinderarzt tippt auf Wachstumsschmerzen, weitere Untersuchungen wurden nicht unternommen. Nun ist es schon 2x vorgekommen, dass die Schmerzen in der Nacht begannen und noch morgens und tagsüber anhielten. Können das immer noch Wachstumsschmerzen sein? Ich bin bisher davon ausgegangen, sie treten nur im Schlaf auf?


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Meine Tochter ist für ihr Alter (3,5) so groß wie eine 5 Jährige. Sie hat nachts immer ihre Knie und ihre Füsse gehalten und geweint. Ging Wochenlang bei uns. Habe dann vor dem Schlafengehen, ihr die Beine und Füsse immer mit Creme massiert. Wenn sie nachts wach geworden ist habe ich das dann auch gemacht. Hat dann irgendwie gewirkt. Das ganze hat aufgehört! LG


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle07

mein Kinderarzt hat mir gesagt wenn die Phasen wieder losgehen sollen die Kiddis ein Fussbadl vor dem Zubettgehen machen. Das hat bei uns super geholfen. Wenn die Schmerzen aber sehr schlimm wurden, hab ich die halbe Dosis Nurofen gegeben, denn rumquälen müssen sich die Mäuse auch nicht. lg mauschel


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Kann auch ein Magnesiummangel oder sonstwas sein. Wenn es öfter vorkommt, würde ich auf eine Blutabnahme bestehen, um diverse Systemerkrankungen auszuschliessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Wachstumschmerzen sind oft in der Nacht! Zwei meiner 3 Kinder waren davon betroffen. Bei uns gab es dann immer viel Bananen (Magnesium) vorher bzw. nach dem die Schmerzen waren , bei akuten Beschwerden half bei uns das Einreiben der Beine mit Chinaöl oder Roßkastaniengel (kühlt schön, dann wärmt es) und wenn es dann nicht besser wurde gab es Paracetamol/Nurofen etc. Meist dauerte der Spuk nur so 3-4 Tage. Sollte es länger dauern, dann beim Kiarzt erneut vorstellen.Einen schöne 1. Advent! Ela


Carinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Hallo, habe 2 Kinder, die Wachstumsschmerzen hatten. Ich schwöre auf Globulie http://lexikon-der-homoeopathie.de/krankheiten/wachstumsschmerzen.htm Mein Sohn, bald 8, bekommt in der Schmerzphase 1x pro Monat eine höhere Potenz (Verordnung von der HP) (begonnen haben wir mit C30, nachdem er die gut vertagen hat, sind wir auf ne Höhere Potzenz umgestiegen) Calcium phosphoricum. Meine Tochter, 12, bekommt Calcium phosphoricum und Acidum phosphoricum 1 x im Monat (Pupertät und Antriebsschwäche) Sie hatte durch die einsetzende Pupertät und Wachsstum (15 cm 2010 gewachsen) ganz krasse Rückenschmerzen, konnte in der Schule zeitweise nicht mehr sitzen. Du glaubst gar nicht, wie toll es ihr wieder geht. LG Carina