annuk
Hallo! Bei meinem Sohn ist die Vorhaut viel zu eng, letztes Jahr haben wir sie per Creme "auf" bekommen, aber nun ist sie wieder zu. Er hat keinerlei Schwierigkeiten, also Schmerzen oder so. Muß man da trotzdem operieren, oder kann man das noch aussitzen? Wir sind total oft bei Ärzten (Ehemaliges Frühchen) ich hab keine Lust auch noch zum Chirurgen zu gehen wenn es nicht sein muß. Außerdem hat er Probleme nach OP´s wach zu werden, ist die Op das Risiko also wert? Sefz, wer weiß Rat? Danke
wie alt ist er denn ?? Meine Jungs haben das auch beide gehabt, sind beide operiert worden. Bei meinem mittleren wollte ich es auch aussitzen, wegen Narkose usw. Ende vom Lied war, dass sich der Urin dahinter gesammelt hat und alles total entzündet war :-( Da wird aber nur eine ganz kurze Narkose gegeben, da kommen die Kids schneller wieder hoch, er war eine Stund enach OP wieder top fit. Lass Dir einen Termin beim Urologen geben und dich anständig beraten. LG Bianca
Mir wäre das Narkose-Risiko zu groß. Ich würde es weiterhin mit cremen versuchen und mit Dehnungsübungen. Alles andere bedarf halt einer auch vielleicht zusätzlichen Pflege. Mutter Natur hat den Jungs nicht umsonst die Vorhaut gegeben. Ich würde sie daher auch niemals wegoperieren lassen.
..... schau mal beim Mehrsprachig Forum, da war neulich eine große Diskussion zum Thema Beschneidung.....LG Muts
Hallo, bei meinem Sohn sollten wir auch beim Urologen und Chirugen vorstellig werden. Da mein Sohn keinerlei Probleme hatte, habe ich abgewartet. Und um seinen 4 Geburtstag herum, hatte sich das Problem erledigt, ganz von selbst. Creme haben wir nicht angewendet. Wie alt ist denn dein Sohn?
Mein Sohn hatte die Op mit zwei Jahren, weil die Vorhaut so eng war, das er bei einer Errektion Schmerzen hatte (ich brauchte lange bis ich wusste warum er so weint). Es wurden dann sogar schon Vernarbungen festgestellt. Drei Tage später hatte er die Op. Hier im KH wird komplett weggeschnitten, weil bei allem anderen die Gefahr von Vernarbungen, die dann weitere Op´s erfordern zu groß ist- so die Ärzte. Meiner hat die Op gut vertragen, hatte auch hinterher kaum Schmerzen. Er lief drei Tage "unten ohne" und dann war es ok. Wenn dein Sohn keine Schmerzen oder Entzündungen hat, versuchs nochmal mit Salbe, ohne dringenden Grund würde ich auch keine OP anstreben. LG
für Eure Antworten. Mein Sohn ist 5. Ich werd es nochmal mit der Creme versuchen und mir dann ggf im Herbst einen Termin holen. Er hatte schon 2 OP´s (Röhrchen und Herzkatheter) und beide Male kam er kaum aus der Narkose, darum werde ich mir den Schritt sehr sehr genau überlegen. LG kathrin
Wenn ihr mit der Creme schon einmal Erfolg hattet würd ich es noch eonmal probieren und dann schönn beweglich halten. Dann ist ja eher davona uszugehen dass es keine Verwachsungen gibt. Meiner lebt unten ohne (war dolle verwachsen, immer entzündet, vereitert, blutig) recht gut allerdings ohne Narkoseproblematik. Aber vielleicht geht dieser Eingriff auch mit einer rückenmarksnahen Betäubung? (wenn es doch nötig werden sollte)
Wenn das mit der Creme schon mal geklappt hat und er auch keine Beschwerden hat würde ich es damit auch erstmal wieder versuchen. Bei meinem Sohn musste die OP mit nicht mal ganz 2 jahren gemacht werden. Bei ihm war es aber so das es ständig entzündet war und der Urin sich sogar drunter gesammelt hat. Er hatte nach der Narkose auch Probleme. Er sollte eigentlich die Polypen raus bekommen in diesem Jahr, aber weil die Probleme weg sind, werden wir die OP absagen. Lg und alles Gute!
Wenn dein Sohn keine Probleme hat beim Wasserlassen und sich auch kein Urin ansammelt, würde ich da jetzt noch gar nix machen lassen. Bei meinem Sohn war es so, daß sich ein richtiger Ballon gebildet hatte, der Urin nur tröpfchenweise floss und er Schmerzen hatte. Bei uns ging es leider nicht anders und ich muss sagen, diese OP würde ich keinem Bub der Welt freiwillig zumuten. Das Aufwachen aus der Narkose ist eine Sache, die Tage danach sind ziemlich übel. Ich würde wohl weiter cremen (und KEINESFALLS dehnen, denn dann bilden sich Vernarbungen die können Probleme machen, so zumindest die Aussage des Kinderchirurgen und des Urologen damals) und abwarten.
Hallo, unbedingt noch mal mit der Creme versuchen und dann immer wieder abends dehnen, jeden Abend! Schön unter der Dusche oder in der Wanne, bei unserem Sohn gehört das zum Waschen dazu. Du kannst auch Vaseline nehmen, das wirkt alles auf jeden Fall. Mein Sohn ist jetzt 6, mit 5 waren wir beim Urologen - sofort OP hat der gesagt, im KH dann die Chirurgin (mein Sohn ist herzkrank, OP nach der Geburt), ne, die wollte nicht operieren, nicht diesen Jungen und hat uns die Salbe empfohlen. Wir haben dann auch das angewandt und alles war gut, dann nachgelassen und es kam wieder, wie bei euch. Dann wieder die Salbe und jetzt muss er jeden Abend unter der Dusche zurückziehen. Es ist nix mehr, alles in Ordnung. Also es lohnt auf jeden Fall und uns ist ein Risiko erspart geblieben. Liebe Grüße Jo
Mein Sohn (4) hatte auch so eine starke verengung, dass man beinah nix zurückziehen konnte. Haben dann drei Wochen gecremt und nun kann er super ganz alleine ohne dass ihm das weh tut. er muss jetzt auch jeden Abend die Vorhaut zurückziehen, damit das Gewebe wirklich dehnbar bleibt. Sollte es wieder schlechter werden, würden wir es nochmals mit der Creme versuchen, eine OP ist wirklich nur dann eine Option, wenn nix mehr geht, also Vernarbungen Schmerzen bereiten, es Probleme beim Pipi machen gibt o.ä.
mein Sohn ist jetzt 3 und hat seit Monaten immer wieder Entzündungen, oft Eiter dabei, doch der Kinderarzt meint, wir sollen nichts machen einfach abwarten. Lg Muts