Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Vojta-Therapie und stillen

Vojta-Therapie und stillen

pumuckl27

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Sie hat mit 1 1/2 Wochen für 8 Wochen eine Pavlik-Bandage bekommen wegen Hüftdysplasie, was auch gut geholfen hat. Leider hat sie in der Zeit durch das zusammengestaucht sein in der Bandage eine vorzugshaltung links entwickelt und jetzt einen abgeflachten Kopf entwickelt. Eine Blockade der Wirbelsäule wurde 2x ausgeschlossen. Jetzt bekommt sie Physiotherapie nach Vojta und ich mach die Übungen 3-4 täglich daheim mit ihr. Wir haben auch schon tolle Fortschritte gemacht. Bis gestern hatten wir nur eine Übing zu machen, mit der wir auch gut klarkamen. Heute kam eine neue Übung dazu. Und nach der lässt sie sich so gar nicht mehr beruhigen. Bisher wurde sie bei den Seitenwechseln immer wieder ruhig, aber jetzt schreit sie nur immer noch mehr. Die Nachbarn müssen schon sonstwas denken. Die einzige Variante, sie zu beruhigen ist das stillen im liegen. Durch das Schreien vorher hat sie aber soviel Luft im Bauch, dass ganz viel Milch wieder rauskommt. nach dem stillen die Übungen machen bringt auch nix, da kam schon als es nur eine Übung war immer die bereits geronnene Milch wieder hoch. Zwischen dem stillen schläft sie immer, da will ich sie auch nicht wecken. habt ihr eine Idee? Ich war heut schon selber den Tränen nahe, weil sie so geschrien hat. Bisher hatte ich als Lichtblick bei den Ubungen,, dass sie danach ganz Super drauf war und strampelte und laut und Fröhlich für bis zu 30 minnt mir erzählte und jetzt immer das große schreien.... Sorry für den langen Text, aber ich Brauch echt ein paar tips sonst halte ich die Therapie nicht durch, wenn sie danach immer wie um ihr leben schreit. Und sie ist doch wichtig für ihre körperliche Entwicklung. Vielen dank schonmal


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pumuckl27

Hallo, ich bin selber Physiotherapeutin,aber nicht für Kinder, aber ich mein Sohn wurde auch nach Vojta behandelt. Und ich kenne dieses Gefühl, und auch ich habe nur darauf gewartet, dass das Jugendamt klingelt. Mein Tipp: rede mit eurer Therapeutin auch über deine Gefühle. Vielleicht ist diese eine Übung erst mal nicht sooooooooooo wichtig, dass du sie zu hause machen mußt und die anderen reichen erst mal aus.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

ich habe die ganz schlimmen Übungen nicht gemacht. Mein Kind hatte allerdings Blockaden und eine Vorzugshaltung, abgeflachten Hinterkopf, leichte Gesichtsverschiebung ect.. Mit 2 Monaten haben wir angefangen mit Vojta und als sie mit 5 Monaten anfing zu krabbeln, hatte sich alles von alleine erledigt, da sie nicht mehr so viel auf dem Rücken gelegen hat. Leider wollte niemand einer anderen Therapieform zustimmen (KiA, Physiotherapeutin und der behandelnde Arzt der die Blockaden ständig lösen musste). Alle waren nur für Vojta. Da ich aber dieses Geschrei nicht mehr aushielt, beschränkte es sich ausschliesslich bei der Physio. Alles andere habe ich zuhause gemacht. Dein Kind ist noch klein, ich würde, wenn es sich nur um den abgeflachten Hinterkopf handelt, nicht so extrem durchziehen.


pumuckl27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hallo Himbaer, Danke für Deine Anwort. Hab gerade mit meiner Physiotherapeutin gesprochen. Soll schon beide Übungen machen, 3x je Seite, für je 30s und das 3-4x täglich. meine arme maus. sie weiß auch dass es schwer fällt, ich sprech da jedes mal mit ihr drüber, wie es auch mir dabei geht. ich hoffe jetzt einfach, dass die kleine sich das nicht merkt. und der erfolg nur von der ersten übung bisher ist ja schon super. da müssen wir jetzt wohl durch *seufz*


pumuckl27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pumuckl27

Oh, rabbit80, Dich hab ich grad erst gesehen. Sorry, Bei uns geht es leider nicht nur um die Vorzugshaltung, sondern auch um die nachwirkungen der Pavlik-Bandage, die sie 8 Wochen tragen musste (seit sie 1 1/2 Wochen alt war). Dadurch liegt sie noch viel in der Froschhaltung und muss lernen die Beine nach vorne lang zu mach beim Strampeln und nicht nur seitlich - und das mit Spreizwindel, die sie noch bis ende des 6. Lebensmonats tragen muss. es soll ihr auch helfen, die bewegungsabläufe zum auf den bauch drehen und dort die Beine langmachen besser zu lernen, eben damit sie den hinterkopf nicht mehr so sehr belastet. ich schau einfach mal, wie es so weitergeht. vorhin ist sie mir nach dem turnen an der brust eingeschlafen (hat allerdings auch seit dem wachwerden nicht mal mehr nen powernap gemacht - war für ihr verhältnisse also lange wach)


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pumuckl27

Hallo, ich kann verstehen, wie furchtbar es Dir dabei geht :-(. Unser "großer" Sohn musste in seinen beiden ersten Lebensjahren immer wieder zahlreiche Katheter und Zugänge gelegt bekommen und wir ihn teilweise mit festhalten. Er schrie furchtbar. Schrecklich war das, aber ich habe mal mit einem Psychologen gesprochen und der meinte, Kinder in dem Alter leben nur im Hier und Jetzt und haben das schnell wieder vergessen, sobald es vorbei ist. Ich hoffe inständig, dass das so ist ... frag doch mal Dr. Posth hier im Entwicklungsforum? Ich habe aber schon öfter gehört, dass Vojta ziemlich heftig sein soll, aber scheinbar ist nur das möglich? Bobath soll wohl sanfter sein. Kann aber natürlich sein, dass diese Therapieform bei Euch nicht geht, dazu kenn ich mich zu wenig aus. Frag evtl. nochmal nach bei Eurer Physiotherapeutin. Und ggfs parallel mal Deine Kleine bei einem guten Kinderosteopathen vorstellen. Vielleicht kann auch der schon einige Blockaden auf sanfte Weise lösen... nur so ein Tipp. Alles Liebe mia


pumuckl27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo mia, beim osteopathen war ich schon, und auch die physiotherapeutin hat eine osteopathische Ausbildung und bide male wurde festgestellt, dass sie keine blockaden hat. das kommt von dem zusammengequetscht sein in den 8 wochen mit pavlik-bandage (si ist ordenlich gewachsen -> 9cm in der zeit,aber die pavlik ja nicht). die kinderärztin hat nur kg aufgeschrieben und die physioherapeutin meintedann, vojta wäre die bessere möglichkeit. ist für mich uch irgendwie logisch, denn urch die ausgelösten reflexe werden nicht nur die bewegungsmuster wiedr gelernt, sondern auch die entsprechnden muskeln trainiert. mindestkann ich mir das so vorstellen. grad eben hats auch schon wieder viel besser geklappt. nur die milch kam wieder etwas mit hoch, aber zum glück nicht viel lg pumuckl


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pumuckl27

Ah ok, dann hast Du ja schon viele Möglichkeiten ausgeschöpft. Ist ja supi, dass es heute schon viel besser geklappt hat. Wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und dass sie weiterhin so große Fortschritte macht! LG mia