Mitglied inaktiv
Hallo, ich wurde von einer Freundin, bei der mein Sohn (5,5 J.) übernachtete, angesprochen, dass er so viel trinken würde, ob ich schon mal an Diabetes gedacht hätte? Da war ich erstmal platt, denn ich habe nicht daran gedacht! Aber: - mir ist auch aufgefallen, dass er im Vergleich zu seinem Bruder viel trinkt (ein Kind isst viel, eins trinkt viel...) Er trinkt schätzungsweise zwei, evtl. drei Becher pro Mahlzeit, nachmittags auch noch ein bis zwei Becher zwischendurch, nachts bis 0,5 Liter. Ist das (zu) viel? Wie viel trinken eure Kids? Ich habe da wenig Vergleich und mit so ein bisschen Verdacht möchte ich nicht gleich zum Arzt rennen. Das macht ja den Jungen vielleicht unnötig verrückt. Ich wäre sehr dankbar über Vergleichswerte! LG Michi
mein mittlerer trinkt auch viel, hat aber kein Diabetes. Ich hab es testen lassen! Lass ihn einfach testen. Ist nur ein kleiner Pieks und du hast Gewissheit!! Es KANN nämlich schon ein zeichen für Diabetes sein!! LG
hi. also ich würde es testen lassen,dann hatt man gewisseit und der test ist wirklich erstmal nur ein picks. lg karo
meine kleine trinkt auch sehr viel, da hat der Kinderarzt vor kurzem auch mal getestet. War etwas grenzwertig aber es ist keine Diabetis, er möchte es aber gerne in nem Jahr nochmal testen. Ich selbst hatte auch nicht daran gedacht, der Arzt meinte weil sie sehr leicht ist wie sie isst un dtrinkt und nachdem ich antwortete das sie normal bis wenig isst aber massig trinkt, dass er gern testen möchte. Ich würds auch testen lassen, ist nurr ein kleiner piks und du weißt bescheid.
Mein Mann hat auch immer sehr, sehr viel getrunken...und bei ihm wurde Diabetes festgestellt... LG
Unser Sohn (6) hat seit etwas über 2 Jahren Diabetes und bei ihm haben wir es an dem plötzlich auftretenden, extremen Durst gemerkt. Vorher war er eigentlich eher ein Wenigtrinker. Weitere Anzeichen für Diabetes wären: Gewichtsverlust, ständiges Klogehen, Müdigkeit,... LG
Hallo mein Sohn ist 13, und trinkt am Tag fast 4 Flaschen 1,5 Liter ist das normal oder grenzwertig? Er ist auch viel auf Toilette ... Ich Frage weil ich das zum 1. Mal höre
Ist er dünn, nimmt er eher ab? Ist er viel Müde? Wenn das zum Trinken dazu kommt dann würde ich doch mal den Arzt darauf ansprechen, ansonsten nicht . Meine Lütte trinkt schon mit 2,5 mind. einen Liter pro Tag (24 h). Sie trinkt eben nur viel (medizinisch abgeklärt).
Colin trinkt auch extrem viel .( ca 2,5 l ) . Ich lass ihn auch kontrolieren . Kann bei uns aber auch von den Medis kommen ,denn die machen durstig . lg Dani
zuckerbelastungstest tut nicht weh.. und wenn ich ehrlich bin wenn er zu viel trinkt erstmal mit dem arzt reden urintest tut gar nciht weh und erst mal ein zuckertest ist ein kleiner piks in der finger bei auffaelligem wert (nuechtern) zuckerbelastungstest und blutuntersuchung wuerde mal zum hausarzt gehen.
Danke für eure Antworten! Inzwischen ist mir eingefallen, dass vor einem halben Jahr im Rahmen der U ein Urintest gemacht wurde. War unauffällig. Aber trotzdem werde ich den Arzt demnächst drauf ansprechen! Wir haben sowieso einen Termin zum Gesundheitsscheck für den DLRG, vielleicht kann man den Pieks dabei erledigen. Als Info noch zu euren Fragen: Normalgewicht, aber eher zierlich Essverhalten: Morgens ordentlich, mittags wechselnd wenig, abends ordentlich er ist sehr ausdauernd und zäh, wenig krank, macht gerne Sport... Also von dieser Seite aus eher völlig unauffällig. Aber trotzdem lass ich es jetzt checken! Danke! Michi
Hallo Michi, mein Sohn (7 Jahre) trinkt auch viel. Ich habe mir auch schonmal die Sorgen gemacht, ob er evt. an Diabetes erkrankt sein könnte und habe es dann ärztlich abklären lassen. Die Ärztin hatte mir aber auch den Tipp gegeben, dass man den Glucose-Wert im Urin mit ganz einfachen Teststäbchen aus der Apotheke testen kann. Die hab ich mir dann besorgt. Die ich dann gekauft habe waren zwar etwas teurer, aber ich konnte sie auch schonmal bei Verdacht auf eine Blasenentzündung verwenden, weil die dafür auch geeignet waren. Vielleicht kannst Du ja damit noch was anfangen. Ich drücke die Daumen, dass Dein Sohn nicht an Diabetes erkrankt ist. Liebe Grüße Jeannette