Mitglied inaktiv
Mein mittlerer (auch ein Frühchen) hatte Anfang November Pfeiffisches Drüsenfieber und seitdem auch immerwieder Temperaturen bis 38,5, haben wir immer für Nachläufer gehalten aber seit knapp 1 Woche wird er auf einmal jeden Tag schlapper und am Sonntag haben wir dann auch noch Lymphknoten am Hals festgestellt. Wir sind dann zum Bereitschaftsdienst und der meinte er hatte wohl die letzten 3 Monate immer irgenwelche Infekte ( so ein Schmarrn der war sonst kerngesund) und jetzt würde er was ausbrüten, was wir aber auch nicht glauben, da müßte doch nach 6 Tagen irgendetwas kommen. In der Kinderklinik haben sie dann Blut abgenommen, war auch alles in Ordnung sogar die Entzündungswerte waren voolkommen normal. Hat irgenjemand eine Ahnung was unserem Zwerg fehlen könnte, von den Ärzten fühlen wir uns ziemlich verarscht (Entschuldigung)?
Hallo liebe Dana, also wenn Ihr Euch nicht gut behandelt fühlt, würde ich einfach noch mal in eine andere Klinik gehen oder zum Kinderarzt. Vielleicht kann man Euch dort besser helfen... LG Natascha PS: Hat Euer Zwerg noch andere Symptome ausser den geschwollenen Lymphknoten?
Hallo Natascha! Sonst hatte er keinerlei Symptome und wie ein Wunder ist er heute morgen aufgestanden und war wieder de alte. Die Lymphknoten sind zwar noch da, aber ihm gehts anscheinend wieder gut. Ich das bleibt so. Danke für Deine Antwort.
hi, ich hatte als 8-jährige drei monate lang geschwollene lymphknoten am hals, wurde von einem arzt zum anderen gereicht - alles ohne befund - und irgendwann waren sie wieder weg ;-) solange die blutwerte stimmen, würd ich mir da keine großen gedanken machen. alles gute, shopgirl