Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

verstopfung kleinkind

verstopfung kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ihr lieben, kann uns vielleicht jmd helfen? unser großer - 3 1/2 jahre - leidet seit etwa 1/2 bis 1 jahr an permanenter verstopfung. davor fiel es ihm nicht unbedingt leicht, aber er hat sich nicht so vor schmerzen gekrümmt oder 2 stunden dazu gebraucht bis alles raus war. wir haben vor ca. 1/2 jahr schon die ernährung umgestellt, d. h. eigentlich nichts mehr, was verstopft, keine bananen, keine schokolade, fast ausschliesslich vollkornprodukte - aber es ändert nichts, das problem bleibt. lg doreen und fynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das gleiche Problem mit unserer Tochter (jetzt 6 Jahre) seit ca. 2 1/2 Jahren. Wir waren bei allen möglichen Ärzten, da sie es bis zu 7 Tagen aufgehalten hat. Einmal musste sie sogar zur Komplettentleerung ins KH für 4 Tage. In erster Linie ist es wichtig das Ihr mit dem sogenannten STUHLTRAINING anfang, dann sollte dein kleiner für die erste Zeit (damit es Ihm leichter fällt) eine Unterstützung bekommen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, entweder Microklist (kleine Klistiere die den Enddarm etwas unterstützen) dann gibt es die "normalen" Einläufe Proctoklist die den ganzen Darm durchspülen. Wir haben dann "von oben" mit MOVICOL JUNIOR nachgeholfen, das ist ein Pulver, welches den Kot dünner macht, dieses Pulver bekam sie 3x tgl. zu den Mahlzeiten mit Wasser verdünnt. Sprech darüber aber erstmal mit deinem KiA !!! Zusätzlich bekam unsere Tochter zB. Müsli, Probiotische Joghurts (von Aldi), mal nen Löffel Leinsamen, Trockenobst (Pflaumen) und alles was sonst den Darm in Schwung bringt. WICHTIG ist das der kleine Mann mindestens 1 1/2 wenn nicht sogar 2 Liter Wasser oder Tee zu sich nimmt. An Tee kann ich den Kümmel-Kräuter von Rossmann empfehlen, der hat bei meiner Tochter immer sehr gut gewirkt. Du solltest auch mal eine Darmspiegelung bei Ihm durchführen lassen, dies wird unter einer Schlafspritze gemacht damit die Kids nix davon mitbekommen. Bei meiner Tochter wurde erst eine Engstelle im Darm vermutet, dies wurde aber durch die Darmspiegelung nicht bestätigt. Nach etlichen anderen Untersuchungen stellte sich raus das esbei Ihr nix organisches ist sondern eher ein psychisches Problem. Führ am besten ab heute ein "Stuhltagebuch" dort trägst du ein, was dein Sohn gegessen & getrunken hat, ob er zB. nur auf der Couch rumgelungert hat oder aktiv draussen gespielt hat und ob er Stuhlgang hatte (wenn ja wie lange es gedauert hat bzw. wie die Konsitenz war, ob e Schmerzen hatten usw.) Dann führe das Bonusprogramm ein, indem du zB. mit Ihm Smiles bastelst und immer wenn er brav Stuhlgang gemacht hat klest du diese auf ein großes Baltt das du zB in der Küche oder auf Toilette aufhängst. Wenn er zB. 10 Smiles in 14 Tagen erreicht hat kann er sich dafür etwas schönes aussuchen. Solltest du sonst noch fragen haben, meld dich bei mir, Addy ist hinterlegt. Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wie gehts dir und deiner Family? Ich bin seit Freitag krank und Lena wird am Samstag 4 Jahre! :-) Machen einen Kindergeburstag. Wusstest du,als hab ich es dir schon gesagt,dass Lena eine Lactose-Allergie hat?Wir haben es mal getestet und es wurde besser.Leider muss man suchen bis man Nahrungsmittel ohne Lactose indet. Haben im KiGa noch das Problem,dass da nicht aufgepasst wird (können sie auch nicht,da ja alle das gleiche Essen bekommen).Lassen Lena demnächst nur noch den halben Tag im KiGa,bin ja im Mai mit der Ausbildung fertig und dann hol uich sie immer ab,wenn ich Arbeit finden sollte sind beide Omas und beide Opas da die dan mithelfen. Alles Gute! Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum kann der Kiga keine Laktosefreie Nahrung für dein Kind anbieten??? Kochen die wirklich noch selbst oder bekommt die Einrichtung das Essen gelierert? Bei uns im Kiga waren mehrere Allergiker und für jedes wurde ein separates Essen bestellt. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser KiGa bekommt das Essen geliefert und entweder können oder wollen sie nicht für jeden das Essen bestellen,so dass jeder essen kann was er verträgt. Für uns heisst das aber,dass wir wegen dem halben Tag dann weniger bezahlen müssen und die Omas mehr von ihrem Enkelkind haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stuhltraining? was muss ich mir drunter vorstellen? ich glaube schon mal davon gelesen zu haben. ich kann unsere tochter noch so oft aufs klo setzen, sei drückt einfach nicht mit, sie hat es nicht verstanden das man auch mal länger sitzen bleiben muss um erfolg zu haben. sie geht immer erst dann wenn es schon zu spät ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter bekam Natrium Chloratum C200 in Clobuli.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bananen stopfen eigentlich nur, wenn sie noch nicht richtig reif sind. Die mit der ollen braunen Schale stopfen nicht. Vollkornprodukte kann man nur geben, wenn das Kind wirklich viel trinkt. Man erreicht sonst das Gegenteil. Versuche es doch mal mit Homöopathie oder Bioresonanz. Vielleicht besteht ja eine Milchallergie. Liebe Grüße Gela