Silbe
Meine Tochter, 10 Jahre alt, hat ND und nachdem wir schon einige Sachen ausprobiert haben, die alle ganz schön teuer sind, frage ich Euch: Kennt ihr Lotionen (Feuchtigkeit), die von der Kasse übernommen werden? Cortison bekommen wir ja auf Rezept und auch Ölbäder. Bisher nahmen wir Bedan, aber mit 20 € ist die nun sehr teuer geworden. Danke für Eure Hilfe
Soweit ich weiß leider nicht. Aber frag doch mal deinen Kinderarzt. LG rala
Unser Kleiner hat im Kleinkindesalter sehr starke ND gehabt. Wir haben auch vieles ausprobiert und sind dann schlußendlich bei Bedan geblieben. Wollte dann auch vom Arzt Crems verschreiben lassen,welche von der Krankenkasse bezahlt werden.Seine ehrliche Antwort darauf war,das die Crems,die wirklich was bringen nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.Die müßte man weiterhin selber bezahlen.
hallo ja leider übernehmen die kk die salbe nicht,aber wir bekommen z.b. immer proben davon und geben diese den eltern gern mal mit,frag doch einfach mal in der kiarztpraxis nach! uns fragen die eltern auch danach und warum sollen sie im schrank vergammeln!!!
Also die Linola bekommen wir pro quartal dreimal verschrieben. Auch die Kortison Linola. Ich hab schon soviele salben ausprobiert, aber linola wirkt bei Langanwendung bei meinem SOhn am besten. LG
Wir sind in einer Krankenhausambulanz in Behandlung. Dort bekommen wir auch einfache Pflegemischungen wie z. B. Lipolotio verschrieben. Ich weiß nicht, ob bei denen andere Kriterien gelten.
wir bekommen z.z. alles verschrieben. meines wissens gibt es da verschiedene regelungen unter den einzelnen kk. unsere stuft zum einen nach alter: bis 6 jahre und dann nochmal bis 12 bei uns wird alles bezahlt, was in der apotheke gemischt werden muss. wir sind beim hautarzt in behandlung, nicht beim kinderarzt, die kennen sich da auch besser aus. unserer schreibt zur pflege z.b. ne mischung aus creme und salbe auf. beides allein gibt's in fertigen tuben und müssten wir bezahlen, da wir aber ne 1:1 mischung brauchen, wird dier erst hergestellt und somit von der kasse gezahlt. lg z
Man kann mischen lassen, aber da muss man sich auch durchprobieren. Ich hab immer Dadosens aus dem Reformhaus gut vertragen und bin jetzt bei Eubos Aufbaucreme hängengeblieben. Hilft mir sehr gut und meiner Tochter auch(sie hat viele Trockene rote Stellen im Gesicht, warscheinlich allergiebedingt).
wir bekommen Kochersalbe verschrieben, wird in der Apotheke angemischt