Mitglied inaktiv
hallo ich hab eine bzw einige fragen betrefflich dem thema krankheiten vererben. ich bin im 4. monat schwanger und bin bis auf eine skelettanomalie (zusammengewachsene rückenwirbel 2 stk.) kern gesund, soweit ich weiß. meine mutter wiederum nicht. Sie ist erst !40! und hat schon diverse krankheiten die manche mit 80 noch nicht haben. zb: - chronisches asthma seit sie 8 ist - cullitis ulzurosa (weiß nicht genau wie man das schreibt jedenfalls das gegenteil von morbus cron)also chronischen durchfall - eine hörschwäche, sie trägt ein hörgerät - tinitus an dem chronischen durchfall ist sie 2 mal fast gestorben (beides schwere schübe wärend der ss und dannach) die hörschwäche wird immer schlimmer ohne hörgerät ist sie so gut wie taub an dem asthma leidet sie genau wie meine großmutter (60) auch sehr, benutzt "allergo spasmin" was ja jetzt umstritten sein soll, aber sie nimmt das seit jahrzenten und ihr körper ist dannach süchtig wenn sie es nicht nimmt bekommt sie keine luft und zusätzlich nimmt sie noch ein kortisonspree sie geht normal arbeiten als kassiererin an einer supermarktkasse... nur um vorwegzunehmen das sie kein pflegefall ist. meine oma wie gesagt hat auch asthma, dieses wiederum trat bei ihr erst mit 45 auf. ich hab jetzt angst das mein kind eventuell auch eine dieser krankheiten bekommt, weil ich sie nicht hatte bzw habe und sie vielleicht eine generation überspringen können?! hoffentlich nicht. liebe grüße jessy
Hi Jessika, also so sehr viel Ahnung hab ich nicht, aber bei uns ist es so, dass meine Tochter Asthma hat. Ich habe es. Der Papa meiner Mama hatte es, also mein Opa (hab ich nie kennengelernt). Die Mama meines Papas (also Oma) hatte es und ein Cousin väterlicherseits auch. Also bei uns liegt es definitiv in der Familie und es hat niemanden übersprungen. Viele liebe Grüße Nina
eines der schlimmsten sachen hab ich ja ganz vergessen!!! sie hat noch eine tierhaarallergie gegen jegliche tiere die ich kenne...also wirklich alles. außer fische nehm ich mal an. und ne hausstauballergie. sonst aber keiner aus der familie.
Hi, na dann ich nochmal. Also ich habe selbst auch Allergien, gegen wirklich alles was 4 Beine hat, sag ich immer. Also getestet wurden alle Tiere und bis auf Meerschweinchen schlugen alle an *seufz*. Meine Tochter hat bisher keine einzige Allergie !!! Das dürfte doch Hoffnung machen, oder ? LG Nina die früher selbst mal eine Katze hatte
ja das finde ich auch traurig wenn man mal tiere hatte und dann allergien hat. das witzige (oder traurige?!) ist ja das meine mutter bis sie zuhause auszog (also mit 22) selber jede menge tiere bei meinen großeltern hatte. hunde katzen vögel nager. sie wusste aber das sie allergisch war, war aber noch nix ausgebrochen. als sie mit mir dann auszog...peng! je länger sie weg war, desto schlimmer wurde es bei besuchen. schade, deswegen konnten wir uns nie tiere, außer nen wellensittich, halten. ich hab mal gehört das kinder die mit haustieren aufwachsen seltener an allergien leiden. wegen der abhärtung wohlmöglich.
Hallo , meine Freundin ist auch Neurodermitis und Heuschnupfen . Ihre erste Tochter hat beides sehr schlimm . Sie ist jetzt wieder schwanger und nimmt die letzten 3 Monate glaube ich vorbeugend Tabletten dass die Allergien beim Baby verhindern sollen . Sie sagte richtig bewiesen obs hilft isses nicht aber der Kinderazt zum Beispiel hat diese wämstens empfohlen da er selbst bei seinen Kindern (das erste hat viele Allergien ,bei den anderen beiden hat seine Frau diese Tabletten genommen die haben gar keine) gute Erfahrungen gemacht . Der Frauenarzt hat sie ihr auch empfohlen . Wenn du möchtest kann ich sie ja mal fragen wie diese Tableten heißen , dann kannst ja deinen FA mal fragen was er dazu meint . Wenns solche Probleme gibt in der Familie würde ich jedenfalls alles versuchen. LG Annett
Hallo Annett! Mich würde auch mal interessieren, wie die Tabletten heißen. Vielleicht kannst Du mir den Namen mailen, wenn Du ihn erfragt hast? Addy ist hinterlegt. Wir haben ein Paar als sehr gute Freunde, die beide unter sehr vielen Allergien leiden und sich nur deswegen dazu entschließen wollen, nie ein Kind zu bekommen. Vielleicht könnte das ihnen die Angst nehmen .... LG Silke
Da könntest Du mal hingehen... Wichtig, versuch auf alle Fälle so lange wie möglich zu stillen. Nichts aufd er Welt verhindert Allergien, auch Stillen nicht aber es kann sie weit hinauszögern. Mein Mann hat auch Asthma wegen Hausstaubmilben als es auftrat war er ca 35 unsere Kinder haben keinerlei Allergien. Schwiegermutter hatte auch die Probleme mit der Lunge. dagmar
Hallo Jessika, ich würde dir empfehlen, dich bei der genetischen Beratung zu erkundigen, wie schon empfohlen wurde. Ansonsten: Allergisches Asthma allein ist noch kein Hinderungsgrund für ein Kind. Wenn du das Baby sechs Monate oder mehr voll stillst, dann bekommt es einen guten Schutz vor dieser Krankheit. Die hab ich selber auch und bin auch noch nicht 80. Du schriebst, dein Freund habe ADS, es kann natürlich sein, dass er die Anlage dafür weitervererbt, aber das sind sozusagen ungelegte Eier. (Grins) Da muss man dann reagieren, wenn man es bei dem Kind feststellt. Was mich interessieren würde, wäre das Medikament, von dem du schriebst. Das habe ich nämlich während der beiden Schwangerschaften auch nehmen müssen. Warum ist "Allergospasmin" in Verruf geraten? Der Arzt sagte mir damals, es würde beim Kind nichts machen, nur die Atemfrequenz würde erhöht. Es gibt noch eine andere Theorie: Dass nämlich solche Dibge wie Wahrnehmungsstörungen auch dadurch bedingt würden, dass das Kind im Mutterleib einem erhöten Stress ausgesetzt gewesen wäre. LG
Das mit dem schlechten Hörvermögen kann natürlich auch Krankheitsgründe (mittelorhentzündungen als Kind) haben, dann ist es natürlich nicht vererbbar. Bei meiner Mutter ist das so. Wie Dagmar schon schrieb: ich würde bei dem Kind auch alles tun, was so an Allergie-Prävention geraten wird: voll stillen, so lange wie möglich auf allergene Lebensmittel beim Kind verzichten (Milch, Eier, Nüsse etc.) ansonsten kannst Du das wenig beeinflussen. Mir hat eine Genetikerin gesagt, "überspringen" gibts in der Genetik nicht, es kann nur sein, dass sich das Erbgut eines Elternteils mehr vererbt als das des anderen. Daisy
ja ich hab auch vor mein kind so lange mir es möglich ist zu stillen. also mindestens das erste jahr. also der grund warum allergospasmin in verruf gekommen ist, soweit ich weiß, deswegen weil sich angeblich davon die lüngenbläßchen auflösen. ich glaub aber auch nur wenn man das schon jahrelang nimmt, was meine mutter ja tut. also panik will ich nicht machen, es soll aber bei längerem gebauch nicht gut sein. so der lungenarzt meiner mum. ja ich werd das mit meinem FA besprechen wegen den allergien, es ist ja für jeden schöner ohne solche zu leben. liebe grüße und danke für euro postings! jessy
Danke für die Info, Jessika. Also ich nehme es nicht mehr, der Arzt hat mir ein anderes Medikament verschrieben. Interessant wäre zu wissen, was Allergospasmin beim Fötus bewirkt. Es gab auch die Theorie, dass es den Stress beim Ungeborenen bewirkt, ein Arzt meinte, davon würde das Kind nur ein bißchen schneller "japsen". Seis drum, ich konnte nichts anderes machen, als es zu nehmen. Aber auffällig ist es schon, dass in unserer Familie vor allem unsere beiden Kinder in der Entwicklung hinterherhinkten. LG
hallo, also ich habe meine mutter gerade gefragt, bei meiner ss hat sie es noch nicht genommen, aber bei meiner schwester, sie nimmt es schon 17 jahre. meine schwester war als sie in die schule kam noch nicht "reif" genug dafür, also sie war noch ein jahr "zurück" im kopf, hat dann auch die erste klasse wiederholt. ob das aber mit dem spree zusammenhängt, kann ich dir nicht sagen. aber jetzt wo dus sagst. vll gibt es ja studien über allergospasmin in der ss und was dann aus den kindern geworden ist. aber meine schwester ist heute "normal" besucht die 10 klasse der gesamtschule und macht vorraussichtlich im nächsten jahr ihre mittlere reife, genau wie ich. aber mit ihren 16 jahren ist die trotzalledem etwas "kinderischer" als andere in dem alter, finde ich. liebe grüße jessy