Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter ist 4 Monate alt. Sie ist sehr aufgeweckt und auch ein sogenantes freundliches Kind, sie macht allerdings große Sorgen beim Trinken. Als ich stillen wollte hat sie nach einem Monat angefangen zu schreien, hatte zwar HUnger, hat dann getrunken, dann wieder den Kopf nach hinten geschmissen und immer wieder das selbe Spiel. Ich hatte jedoch immer den Eindruck, dass sie Hunger hatte. Seitdem bekommt sie die Flasche mit Muttermilch abgepumpt. Aber mit der Flasche ging das auch nicht viel besser. Auf dem Arm trinkt sie gar nicht, nur im LIegen und irgendwann bekommt sie Probleme mit dem Schlucken und weigert sich, dann will sie wieder trinkt wie eine Wilde 5 Züge und dann schreit sie wieder. Nun habe ich ein paar Symptome an ihr entdeckt, naja schon länger, aber ich dachte mir nichts dabei. Sie reisst immer den Kopf nach hinten beim Schlafen, sie hat so eine STelle, an der überhaupt keine Haare wachsen, ein Auge ist minimal kleiner, sie dreht sich immer nur auf eine Seite, das ist die 'Seite, wo sie auch immer den Kopf hinschmeisst. KÖnnte das KISS sein? Und hatte jemand auch solche Probleme beim Trinken? Für Antworten wäre ich dankbar. GEhe aber auch morgen zur Ärztin, da es immer schlechter wird und sie ist eh schon total aus der Kurve. Aus der leichtesten wohlgemerkt. LG Diana
Hi Diana, bei Deiner Schilderung sehe ich meine kleine Maus vor mir. Unsere Süsse ist jetzt 6 Monate alt. Als sie drei Monate alt war, fing es bei ihr genau mit dem Trinken so an. Beim Stillen trank sie die linke Seite nur im Liegen. Ansonsten gab´s Gebrüll und ein "Nachhintenschmeisen", sie schrie bei bestimmten Bewegungen und hatte Koliken ohne Ende. Bei der U3 wurde festgestellt, dass sie Koordinationsstörungen hatte, einen zu geringen Muskeltonus und eine Blockade in der HWS. Habe dann Krankengymnastik nach Bobath verschrieben bekommen. Wir sind im Moment bei der 14. Behandlungssitzung und bis jetzt hat Madeline sich super gemacht. Die Blockade hat sich Gott sei Dank so gelöst (hätte sonst eingerenkt o.ä. werden müssen). Sie kann auf dem Bauch liegen und ihren Kopf gerade halten (ging vorher auch nicht, weil die Muskulatur verkürzt war). Nach den ersten drei Wochen war sie beim Stillen wieder ganz ruhig, die Schreiattacken waren auch weg. Ich habe jetzt auch auf den ersten Fotos von Madeline gesehen, dass sie schief war (liegt wie ein "C" da). Lass das mal abklären. Alles Gute Nicole mit Michelle Leonie + Luana Madeline
Jetzt bin ich ja gespannt: Hatte vorhin schonmal geantwortet, aber die Antwort ist "verschwunden". Bei meinen Jungs wurde die Kopfinduzierte Symmetriestörung mit 7 bzw. 4 Jahren erst behandelt. Davon, daß sich eine Blockade von selber löst, habe ich noch nichts gehört. Sehr geholfen hat mir die HP von Pia Scherer und unserem Manualtherapeuten in Eckernförde. Einfach mal googeln, da Links zum Thema hier nicht gern gesehen werden. In unserem Forum findest Du auch ganz viele erfahrene Babymütter zum Thema. Trini
KISS und Eckernförde (eventuell noch Pia Scherer) findest Du uns ganz locker. Trini
Hallo, die kISS-Problematik kenne ich von meiner kleinen Maus, bei ihr traten ählihe Probleme wie bei dir auf. Ich bin dann hier im RuB das erste mal mit KISS konfrontiert worden. Als sie 3 Monate alt war, hatten wir einen Termin bei Dr.Göhmann in Hannover und seitdem macht te sie sich top. Mittlerweile ist sie 5 1/2 Monate und von ehemaligen KISS-Problemen nichts mehr zu erkennen. Es lohnt sich auf jedenfall sich intensiver damit zu beschäftigen und bei Vd. zumindest einen Termin bei einem der Experten zu machen. Grüsse