Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

verbrennung

verbrennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo gibt es hier mamis, wo die kids sich verbrannt oder verbrüht haben . habt ihr die therapie schon abgeschlossen und wie gehen eure kinder damit um. lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unser Niki gerademal 1Jahr und 2Tage alt war passierte folgendes: Ich stellte den Wasserkocher an da ich lauwarmes Wasser brauchte um ein Brot zu backen.Als ich wenig später gerade fertig war mein Brotteig auf die Heizung zu stellen (damit der Teig schneller aufgeht),machte mein Großer nach langer Zeit mal wieder in die Hose,daher stellte ich wahrscheinlich den Wasser kocher etwas oberflächlich auf die Arbeitsplatte und ich rannte so schnell ich konnte nach oben um ihn frische Wäsche zuholen.Auf einmal fing Niki zum Schreien-zuerst dachte ich okay er wird sich halt wo angerannt haben und weint deswegen,doch dann wurde es immer lauter und sein Schrei imulsiver da wußte ich das etwas passiert sein mußte.Ich rannte so schnell ich konnte wieder in die Küche -da stand er -mitten in einer heißen Pfütze und der Wasserkocher lag daneben.Sofort zog ich ihm seine Strumpfhose aus und hielt seine Beine unter kaltes Wasser-es sah furchtbar aus-überall waren Blasen oder Hautfetzen die runter hingen und er schrie sich die Seele aus dem Hals.Ich zog Fabian noch schnell neue Sachen an und fuhr so schnell ich konnte mit ihnen ins Krankenhaus.Die Notärzte/Pfleger rannten so schnell wie sie konnten um ihn zu versorgen. Ich machte mir so Vorwürfe und heulte wie ein Schosshund.Das Wasser kocherkabel rutschte anscheinend die Arbeitsplatte runter(vor lauter zu gschlamperten hinstellen-wegen der nassen Hose meines Älteren))und mein kleiner Sohn wollte sich daran das erstemal hochziehen,doch dabei zog er den Wasserkocher herunter.Dabei hatte er Glück im Unglück den er hätte sich auch den Wasserkocher drüber schütten können. Wir mußten 3Tage auf der Kinderüberwachungsstation im Krankehaus bleiben und anschließnd mußten wir drei Wochen lang jeden zweiten Tagen zum Verbinden zum Arzt gehen. Da wo er seine Verbrühungen hatte sieht man fast nichts mehr-außer man weiß es-den an den Stellen hat er eine Pigmentstörung die aber nur rein optisch noch eine Rolle spielen,Einschränkungen hat er keine. Ich werde mir dazu immer die Schuld geben und würde es gerne Rückgängig machen wollen,wenn ich nur könnte. *tränenwegwisch*-*snief* Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser sohnemann war damals 1 1/2 jahre alt und hat sich ein heiße tasse tee auf dem arm gegossen. konnte gerade laufen hat sich hoch gezogen und den zipfel von teebeutel geangelt. dann ist die tasse um gegibt und alles auf dem rechten arm und hals. ich war arbeiten und mein mann zu hause. er hat nur den kühlschrank aufgemacht und dreht sich dabei weg, da war es passiert. mein sohn ist mit blaulicht ins krankenhaus und wurde da notoperiert. blasen geöffnet und haut abgezogen. er hatte verbrennungen/verbrühungen 1 und 2 grades. bei zwei wird nochmal unterteilt in a und b, hatte auch beides. wir waren zwei wochen in der klinik, weil es mehr wie 10 prozent seiner haut war. nach zwei wochen waren wir zu hause. alle zwei tage verband gewechselt und eine stelle wuchs nicht zusammen. da wuchs wildes fleisch. da haben die weg geätzt. schrecklich, ich geheult der kleine geheult. dannn wurde mir gesagt das es besser ist ein transplantation zu machen. wieder in die klinik , wieder op und zwei wunden, eine am kopf und ne glatze und die am arm,nach 10 tagen durfeten wir nach hause. regelmäßig kontrolle , komprossionsstrümpfe und cremen. silkionkissenhaben wir auch bekommen. als mein sohn 6 war wurde die therapie abgeschlossen und jetzt ist er 7 1/2 jahre alt. das ganze ist jetzt 6 jahre her und er hat eine schöne narbe unter halbe des ellebogen gelenk. im gelenk selber und oberhalb lg peggy