Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ventrikelseptumdefekt!! RATLOS

Ventrikelseptumdefekt!! RATLOS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo, ich schreib euch heute in diesem Forum zum erstenmal weil mich etwas ein wenig belastet. Bei meiner Tochter (21.10.04) wurde nach der Geburt ein Ventrikelseptumdefekt (loch in der Herz-Scheidewand) festgestellt. Mir wurde gesagt es sei ausser Prophylaxe nicht behandlungsbedürftig. Nun arbeitet aber eine Freundin von mir beim Kardiologen und die sagte mir nun das müsse operiert werden. Ich kann leider nicht genau sagen ob das Löchlein noch da ist oder sich selbst schon verschlossen hat da wir erst am Montag in einer Woche Termin beim Kiarzt haben. Wer hat einen ähnlichen Fall und kann mir berichten??? Es wäre wirklich wichtig. ich habe bereits ein Kind verloren und mache mir große Sorgen um mein Mäuslein.. Ich danke euch bussi SIlvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte einen sehr komplexen Herzfehler. So weit ich weiß kann sich ein Loch in der Scheidewand von alleine schließen. Kommt wohl auch etwas auf die Größe des Lochs an und wenn nicht wird es oft bei einer Herzkathederuntersuchung mit einem Schirmchen verschlossen. Guck doch mal auf die Seite der Uniklinik Göttingen www.Kinderherzklinik.de vieleicht hilft dir da die Beschreibung der einzelnen Herzfehler weiter. Drück Dir erstmal die Daumen das es sich von selbst verschließt und alles Gute Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In welcher Funktion arbeitet denn Deine Freundin beim KiKa? Daß sie Dir auf den Kopf zu so eine Prognose stellen kann *staun* Wenn der Ultraschallbefund besagt, vorerst nur überwachen, ist da schon was dran. Zum Kathethern wartet man eigentlich immer so lang wies geht, denn je größer das Kind, desto besser. Wenn Dein Kind gut wächst und sonst Du ein gutes Gefühl hast, vertrau dem Arzt, der Dein Kind untersucht! Alles Gute und Daumendrück zum Alleinzuwachsen! Luise wurde mit 7 1/2 Monaten erfolgreich kathethert, Du merkst es, wenn es Zeit wird, glaub mir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß das fast alle Frühchen damals bei lucas auf der Station ein loch bzw ein löchlein hatten. Lucas hatte ein Minilöchlein das durch Medikamentengabe im Klinikum und durch das Wachstum zu gegangen ist. Wenn du ganz unsicher bist,frag doch die ärzte und nicht deine Freundin. Ich habe beim Hautarzt gearbeitet und habe auch nicht alle meine Freunde mit Hautkrebs oder ähnlichem diagnostiziert. liebe Grüße Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein VSD ist ein Loch von einer Herzkammer zur anderen Herzkammer. Dies kann von ganz winzig bis "ganz groß" sein. Soviel ich weiß ist z.B. 8 mm ganz groß und 2 mm ganz klein. Meine Tochter ist jetzt 11 Jahre hat den VSD an der Herzspitze mit 2 mm, dieser hatte sich in den Jahren nicht verschlossen. Es geht ihr sehr gut, merken tut man rein gar nichts. Zur Propylaxe: Ich glaube die Strepptokkoken können Probleme machen (dass sie sich bei einer Infektion damit an dem Loch anlagern), deshalb muss man bei Zahneingriffen, größeren Verletzungen und Operationen vorsichtshalber ein Penecelin, oder Antibiotikum geben. Zur Vorsicht lasse ich bei Infekten o.ä. den Arzt einmal öfter darauf schauen. Alle zwei Jahre gehen wir zu einem niedergelassenen Kinderkardiologen, der dann einen Herzultraschall macht. Er schließt damit aus, ob das Loch sich verändert hat, bzw. ob eine Klappe ermüden könnte. Im großen ung ganzen ist die Sache eigentlich harmlos, man muss eben nur ein bisserl vorsichtiger damit umgehen, als bei Kindern ohne "Herzfehler". Kopf hoch, laß abklären wir groß und wo genau und du wirst sehen, es wird alles gut. Im übrigen kann man viele der VSD´s je nach Lage am Herzen sehr gut mit Minimaleingriff versorgen. Liebe Grüße von einer Mami mit zwei Sorgenkindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also meine Maus (23 Monate) hat außer einem offenen ductus Butalli auch ein kleines Loch in der Herzscheidewand. Ob es sich hier jetzt um denselben Defekt handelt, weiß ich nicht. Aber mir haben alle Ärzte glaubhaft versichert, dass das (nicht der off. ductus) so Zufallsdiagnosen sind, weil man diese Dinge mit der heutigen Technik halt feststellen kann. Lt. Kardiologe haben ca. ein Drittel der Weltbevölkerung solche Löcher im Herzen und werden damit steinalt. Also, ich würd mich da auch eher auf die Kardiologen verlassen, als auf Deine Freundin. Meine Tochter hat übrigens auch so einen Ausweis als Herzpatientin, obwohl sie lt. Kardiologe eingentlich keine ist. Geht auch nur um die Streptokokken bei eventuellen ambulanten Eingriffen (Zahnarzt....). Deiner großen Tochter schicke ich heute noch extra Grüße zu den Sternen. Bin beim Lesen drauf gestossen und es hat mich sehr berührt. LG Zwergenalarm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab natürlich Deinen Sohn gemeint. Nitte, bitte nicht böse sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff, hätt nicht gedacht dass da soviele schreiben..schön...also ich muss erst einmal sagen: Die bekannte arbeitet beim kardiologen was genau sie da macht weiss ich nicht. Es war einfach Panik des ersten Momentes, da ich schon ein Kind verloren habe und mir immer sorgen um die Kleine mache. Ich hab mich aber nochmal eingehendst informiert und werd am Montag bei der U5 dem Kiarzt noch ein paar fragen dazu stellen. ich denke mal nicht dass es was gravierendes sein kann weil meine Kleine fit wie ein Turnschuh ist und alle schwierigkeiten meistert ohne schlapp zu machen, das wär wohl anders wenns ihr nicht gut ginge. Was die Prophylaxe angeht: Wir haben einen ausweis wo alles genau drin steht. Beim Zahnarzt und so. ich denke mal ich hab mich einfach ein bissl verrückt machen lassen...so bin ich halt *lächel* Aber ich dank euch trotzdem ihr konntet mich gut beruhigen viele liebe grüße Silvi PS: @zwergenalarm: ist nicht schlimm und ich bin dir auch überhaupt nicht böse..bussi