Lotti_Till
Hallo! Bei meiner Tochter Alina ( 5 Monate alt), besteht der Verdacht auf Gastroösophagealem Reflux. Wir sollen deshalb Mitte September zur Diagnostik in die Kinderklinik. Nun habe ich mal eine Frage: kennt sich jemand aus was für Untersuchungen da gemacht werden und wie lange das ungefähr dauert? Also wie viele Tage ungefähr. Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Danke! Liebe Grüße Ina
Wir haben alles ambulant machen lassen. Erst wurde orientierend ein Ultraschall gemacht, bei dem man schon sehr deutlich den Reflux sehen konnte. Dann haben wir eine pH-Metrie machen lassen. Da waren wir nur zum Sonde legen drin und sind am nächsten Tag zum Entfernen nochmal hin. Nachdem diese sehr auffällig war wurde noch eine Magenspiegelung gemacht. Wir sind dabei morgens gekommen und am Nachmittag wieder heim, allerdings war mein Sohn da schon 18 Monate alt. Bei einem 5 Monate altem Säugling sollte man schon eine Nacht bleiben. Aber mehr als 2 Tage sollte es eigentlich nicht dauern. LG
Danke für deine Abtwort! Wie hat sich das bei deinem Sohn geäußert? Wie wird er behandelt?
Offensichtlich hat sich der Reflux durch permanentes Spucken auch noch mit 18 Monaten geäußert. Außerdem hat er praktisch ständig nach Erbrochenem gerochen. Zusätzlich hatten wir aber noch Begleitprobleme. Er bekommt seither Antra mups.
Und hilft es ihm? Unsere Maus hatte mit der 6. Woche Atemausetzer und wir waren im Krankenhaus. Seitdem haben wir einen Monitor für zu Hause. im Krankenhaus hatten sie schon den Verdacht auf einen krankhaften Reflux,aber da war sie noch zu klein für eine Diagnostik.Sie riecht auch immer so säuerlich und weint oft nach dem Stillen. Flach hinlegen nach dem Stillen geht gar nicht,dann japst sie nach Luft. Wir haben ein Keilkissen für sie. Wenn sie darauf liegt fühlt sie sich wohl. Na mal sehen was dann daraus kommt.
Interessierte Frage: Was hat man sich von der Magenspiegelung erwartet? Welchen Informationsgewinn (zusätzlich zum Sono und pH- Metrie) mit welcher potenziellen Therapie bzw. Behandlung? Ich würde ja meinem Kind bei nachgewiesenem Reflux im Sono + passender Symptomatik noch nicht mal die pH- Metrie machen lassen, sondern gleich (probatorisch) Antra mups + die anderen Maßnahmen machen. Würde mich wirklich interessieren. Gern auch per PN. Liebe Grüße!
Es gab mehrere Gründe. Wichtigster Grund war, dass im US der Verdacht auf eine Hiatushernie gestellt wurde. Und das wäre (weil wir zusätzliche Probleme haben) eine OP-Indikation gewesen. Außerdem würde ich bei ausgeprägtem sauren Reflux immer einmal die Speiseröhre anschauen lassen. ABER Ich würde bei begründetem Verdacht nie die Therapie nur wegen der Diagnostik verzögern. Also erst mit Antra behandeln und dann zusätzlich Diagnostik. Dazu muss man ggf. kurzfristig (bei manchen Untersuchungsmethoden nicht unbedingt) die Therapie unterbrechen. LG
Wenn du mehr Details wissen möchtest gerne per PN.