Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Urlaub mit Oma und Opa

Urlaub mit Oma und Opa

dana2228

Beitrag melden

Meine Schwiegereltern haben eine Ferienwohnung an einem schönen See (360 Km Entfernung, wir selber waren vor 4 1/2 Jahren nur einmal da, da es für uns alle zu eng ist). Es ist für Kinder das Paradies. Letztes Jahr waren sie mit unserer Großen (7) ein langes Wochenende in den Ferien da. Jetzt möchten die dieses Jahr unseren Sohn (gerade 6) auch gerne mitnehmen. An sich kein Problem. Aber er hat Autismus, starkes ADHS und globe Entwicklungsverzögerung. Sprich, etwas anstrengender. Wenn er nachmittags mal 2-3 Stunden da Ist, ist meine Schwiegermutter schon am Ende mit den Nerven. Obwohl die es echt gut macht, glaube Ich das sie es nicht schafft. Die ist da aber anderer Meinung und total beleidigt jetzt. Habt ihr Erfahrungen? Auf der einen Seite denke ich, muss auch Mal loslassen. Aber ich vertraue den Zwerg kaum jemandem an. Über Nacht schon garnicht. Mein Sohn, sagt aber er würde gerne mit.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

...dann lass ihn mitfahren. Ich hab auch eine Große (grad 6 geworden) mit chronischem Asthma und etwas schwieriger Medikation und Inhaliergedöns. Selbst das handelt die Oma souverän nach einer Schulung. Wenn Großeltern und Kind wollen ist das doch super! Genieße das freie Wochenende. LG, Philo


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wenn SIE es wollen und anbieten ist das wunderbar!!! Was für ein Mut und eine Gelgenheit für dich mal durchzuatmen. Lass es drauf ankommen.Wenn alles krachen geht haben sie bestimmt genug gesunden menschenverstand eine Lösung zu finden. DAFÜR!


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Würde ihn auch mitfahren lassen aber immer bereit sein ihn doch abzuholen. Er will es und sie trauen es sich zu, also spricht da nichts dagegen.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Können und wollen die beiden den Kurzen die ganze Zeit gut betreuen und unter Kontrolle haben? Da müssen ja beide Grosseltern mitziehen? Das bedeutet ja sowohl vor Gefahren beschützen, als auch Verhaltensweisen tolerieren und rücksichtsvoll auf seine Bedürfnisse eingehen. Wenn ja, ist das doch prima und das beste was man sich wünschen kann


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Danke schon Mal für eure antworten. Meine Schwiegereltern sind echt lieb und kommt gut mit ihm zurecht. Aber ein langes Wochenende,?!? Hab ich etwas Angst. Die sind nicht mehr die jüngsten und der Campingplatz bietet doch schon die ein andere Gefahren. Und er ist halt hoffe unberechenbar. Bin jetzt auf gleich springt er auf und springt ohne Vorankündigung in den Pool eca.... Aber eigentlich haben die das gut im Griff. Die betreuen den ja auch gerne, aber immer nur ein paar Stunden und ich wohne nur zwei Straßen weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Letztendlich kannst nur du das entscheiden und es sollten dann wirklich alle wollen, sollte wirklich was sein, gibt es keine Vorwürfe hin und her. Generell finde ich (wir) Mamas nehmen uns da oft zu wichtig, nur wir können das Kind trösten, beobachten, helfen- aber meistens geht es mit bisschen Vorbereitung und gutem Willem auch ganz gut anders.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich denke sie schaffen das. Also beide, die Großeltern und das Kind. Vertraue sowohl dem Kind als auch den Großeltern. Vielleicht tut es ihm besonders gut, man weiß es ohne ausprobieren nicht. Ansonsten sind 360 km relativ schnell gefahren. Das wird schon.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn alle wollen, dann lass ihn fahren. Es ist auch ein Vertrauensbeweiß für dein Kind(und die Schwiegereltern). Es vermittelt ihm doch, daß du ihm zutraust ohne dich klarzukommen bzw. mit anderen Vertrauenspersonen. Vielleicht klappt es viel besser, als du denkst. Wenn es garnicht geht, kann man immernoch abbrechen. Nur Mut