schnecke1
Hallo! Unser kleiner Sohn ist 2 und weitsichtig. Wir haben so einen Test mit einem Spezialgerät beim Kia machen lassen, der war auffällig und wir würden zum Augenarzt geschickt. Abzüglich der Toleranz, da ja alle Kinder weitsichtig sind, hat er auf dem einen Auge 3, dem anderen 2 Dioptrin. Nun war es schon beim optiker ein Drama überhaupt was zu probieren. Ich hab jetzt schon etwas Angst davor, was passiert, wenn er die Brille bekommt! Wie schaffe ich es, dass er die Brille auf behält??? Ich kamnir auch gut vorstellen, das die Brille aus Protest erstmal durch die Gegend fliegt... Gibt es Tricks? Klar, so Dinge wie ihn bestärken, er sieht toll aus und sagen, er kann besser sehen. Aber was sonst??? LG
was sonst: geduld. sich an etwas neues zu gewöhnen braucht einfach auch zeit.
Hat von Euch einer eine Brille?
Dann würde ich es mit Stolz probieren... jetzt hast Du auch so eine tolle Brille, wie der Papa/die Mama...
Und die Farbe des Gestells nach seinem Geschmack aussuchen, falls das geht? Irgendwas tolles/besonderes an der Brille?
Meine damals 3-jährige war jedenfalls mächtig stolz auf ihre rosa Hörgeräte und die glitzer-rosa Ohrpassstücke, die viel schöner sind, als die von Papa und Oma Aber das ist bei Mädchen vll einfacher...
Ansonsten - Geduld, Geduld, Geduld, viel Bestärkung und am Besten möglichst viele Unterschiede zeigen, damit er schnell versteht, warum er die Brille braucht und dass sie ihm nur hilft.
Hallo, meine 1 Tochter hat auch mit fast 2 Jahren eine Brille bekommen. Ich hatte auch bammel und dann gings ganz toll. Ich war sehr konsequent und habe die Brille immer wieder aufgesetzt ohne schmipfen und so. Viele haben mir gesagt ich sollle die Brille am anfang nur ein paar Stunden aufsetzen, das hab ich nicht gemacht, denn ich finde so gewöhnt man sich nicht daran. Nach 2 Wochen hat sich die Gewöhnungsphase erledigt gehabt. Achte beim Brillenkauf undbedingt auf Sportbügel, ein sehr elasitsches Modell den die Brille fliegt doch öfter´s mal rum und so und einen breiten Nasensteg, extra für Kinder, das wird alles nachträglich an das Gestell gemacht. Schwieriger ist es jetzt bei unsere kleinen, sie hat mit gerade mal mit 1 Jahr, korregiert 8 Monate (sie ist ein Frühchen) eine Brille bekommen, sie lässt sie nicht auf. Ich muss tausendmal am Tag die Brille aufsetzen, aber auch da bin ich konsequent und hoffe bald das sie die Brille akzeptiert. Obwohl sie sie jetzt schon fast 6 Monate hat. Nur Mut mit Konsequenz und Liebe geht das schon und lass dich nicht von anderen Verunsichern, viele sagen das wächst sich bei so kleine Kindern aus ... ja manchmal wird es tatsächlich besser, aber wenn ein Kind von anfang an lernt falsch zu sehen, tut es sich später um so schwerer wenn es eine Brille tragen muss. GLG Tinchen
Unser Grosser bekam seine damals mit 5 1/2 Jahren und musste sie dann bis zum 12. Lebensjahr tragen, gab keine Probleme Die Mittlere bekam sie mit 4, und hat sie bis heute ( 9 Jahre) nur selten an, bekommen sie nicht zu sie dauerhaft zu tragen. Unser Kleiner hat sie mit 1 1/2 bekommen ( 7,5 und 8 Dioptrin) Er hat sie die erste halbe stunde dauernd ausgezogen und es gab total Theater. Ist dann drüber eingeschlafen und beim wachwerden war die Brille da und er hat sich alles ganz genau beschaut. Er hat gemerkt das er mit der Brille wesentlich besser sieht und es war kein Problem mehr. Er kommt schon immer von selbst Brille an LG Kaba
Meine Tochter war 1,5 als sie ihre Brille bekommen hat und sie hat sie von der ersten sekunde an auf behalten weil sie einfach gemerkt hat das sie besser sieht. sie hat 2,5 und 3,5
Hallo, unser Sohn bekam seine Brille mit 2,5 Jahren. Er liebte sie vom ersten Augenblick an. Er wollte unbedingt eine orange farbene. Der Optiker behauptete zuerst das hätte er nicht. Da hat mein Söhnchen eine Schublade aufgezogen und genau gezeigt, was er haben will. Und die trug er dann auch immer brav. Ich schätze er hat auch gemerkt, dass er damit besser sieht, Kinder sind ja nicht dumm!
Die Optikerin bei der wir die zweite Brille machen ließen, als das erste Gestell zu klein wurde hat extra ein orangenes bestellt, so konnte die Akzeptanz auch bei der Folgebrille sichergestellt werden...