Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Unfallversicherung bei Pfegestufe 1

Unfallversicherung bei Pfegestufe 1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Opa will für die Kinder eine Unfallvers. mit Beitragsrückgewähr abschließen. Nur leider hat er nicht erwähnt das die kleinste SBA 80 % GBH und Pflegestufe I hat. Ich denke im Falle eines Unfalls hat Sophie nichts von der Vers. sie wird nicht zahlen bzw. es käme auf einen Rechtssteit an worauf ich keine Lust hat. Ich möchte sie aber Unfallversichern aber als Runde sache - sicher abgedeckt ohne was zu verschweigen. Welche Erfahrungen habt ihr. Liebe Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein Kind in der Pflegestufe kann man gar keine Unfallversicherung abschließen. Diese Erfahrung musste ich mit meinem Sohn machen. Der Opa sollte das mit der Pflegestufe dringend der Versicherung mitteilen, sonst zahlt er möglicherweise umsonst die Beiträge (war bei mir auch eine zeitlang so), weil die Vers. im Schadensfall dann doch nicht bezahlt, da die Pflegestufe verschwiegen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen! Mein Mann und ich haben vor einem Jahr eine Unfallversicherung abgeschlossen. Der Versicherungsvertreter meinte das unser Sohn aber NICHT in der Versicherung aufgenommen werde, da er Pflegestufe I hat und zu 80 % Schwerbehindert ist. LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist das echt so?? Leo hat seit Ihrer geburt ne Unfallversicherung und zur Zeit läuft der Antrag auf Pflegestufe, aber mein Versicherungsmann hat da noch nix zu mir gesagt wegen der Unfallvers., er sagte nur das man für Leo nie ne Lebensvers. bekommen wird. LG Leona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich kann nur das wiedergeben, was unser Versicherungsvertreter gesagt hat. Er meinte : da ihr Kind schwerbehindert ist, kann es NICHT in die Unfallversicherung mit einbezogen werden. LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich werd morgen mal bei der Versicherung anrufen und nachfragen. Ich danke Dir aber trotzdem. LG Leona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch ich musste die Erfahrung machen versicherungsvertreter sagte kein Problem dann als ich es schriftlich wollte hat man uns mitgeteilt dass seit Stufe 1 leider kein versucherungsschutz mehr bestehe wir mussten lange streiten 4 Jahre Beiträge zurückzufordern dagmar