Mitglied inaktiv
Wir waren mit unserem Sohn (knapp 3,5 Jahre) auf Anraten des Arztes in der HNO. Er hat Flüssigkeitsansammlungen im Ohr, der Arzt hat sofort zur OP geraten, mit Vollnarkose. Beim Hörtest hat er nicht richtig mitgemacht, ich habe ihm zu Hause aber schon x,mal ins Ohr geflüstert, das versteht er. Und es kam auch vom KiGa oder sonst jemand noch nie eine rückmeldung, dass er schlecht hört?! Wer hat sowas schon mal gemacht? Soll kein Röhrchen rein, aber Schnitt und Polypen ausschaben traurig Wenn man die Aufklärungszettel liest, wird einem ja schlecht. Ich habe da eine Heidenangst vor :-(( Und was sich auch komisch finde, der wollte SOFORT einen OP-Termin machen, obwohl mein Sohn einmal (vor 3 Monaten) eine leichte MOE hatte, sonst nichts. Ob das daran liegt, dass wir privatversichert sind? Das wäre schlimm, aber nicht das erste Mal, dass ich sowas erlebe. Mir wollte vor 6 Jahren ein ZA die Kronen erneuern, das sei unbedingt nötig.. ja, ich hab die heute noch ohne jedes Problem, nur den ZA gewechselt! Ich meine, da müsste man doch mindestens eine zweite Meinung einholen, oder? Hat das mal jemand machen lassen? Und wie sind eure Erfahrungen???
Hallo, eine 2. Meinung würde ich mir auch einholen, wenn das nicht wirklich notwendig wäre, würde ich das auch nicht machen lassen. Mein Sohn hat im August die Polypen entfernt bekommen und für spezielle Untersuchungen des Gehörs (ist stark schwerhörig, wurde alles im Rahmen der Voruntersuchungen für ein Cochlea Implantat gemacht)) musste auch ein Trommelfellschnitt gemacht werden. Obwohl er 3,5 h in Narkoe war (da zusätzlich auch noch ein MRT, ein CT...gemacht wurde, nur Polypen und Trommelfellschnitt dauert sicher nicht so lange)), hat er das super verkraftet! Die Schnitte ins Trommelfell waren nach 2 Wochen wieder zugewachsen und wir durften ihn wieder baden. Wir durften 1 Tag später wieder nach Hause, er hat nur noch einmal nach der OP ein Schmerzmittel gebraucht und war ziemlich schnell wieder der Alte. Hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen. Ich war vorher auch total aufgeregt, obwohl es seine 5 Narkose und die 4. OP war (im Vergleich zu den anderen eine kleine OP). Gruß, Katja
Hol dir eine zweite Meinung bei einem niedergelassenen HNO Arzt der KEINE Belegbetten in einem KH hat.
Ansonsten ja, die Aufklärungen heutzutage wirken ziemlich heftig, liegt aber an der der zunehmenden Klagebereitschaft der Patienten die die Ärzte wegen jedem Mist versuchen vor den Kadi zu bringen
Die OP an sich ist harmlos und dauert vielleicht 15-20 Minuten.
Mein Grosser hat sie hinter sich gebracht und hatte null Probleme hinterher.
Auch unsere kleinen Patienten (arbeite im OP) haben danach kaum Probleme.
LG Tanja
Genau, zweite Meinung von einem Arzt der keine Belegbetten hat. Wir haben uns auch eine zweite Meinung eingeholt, dort hat Calvin 8x Bestrahlung bekommen + Sinupret für diese Zeit und danach waren die Paukenergüsse abgeflossen. Der Arzt sagte zwar, dass das nicht bei jeden Kind erfolgreich ist aber ohne es probiert zu haben operiert er nicht. Wenn das nicht geklappt hätte,wär Calvin operiert worden, er hat nämlich wirklich schon ganz schlecht gehört. LG Anja
Ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Allerdings ist permanente Flüssigkeit hinter dem Trommelfell nicht gut. Es wird immer erst mit einem Schnitt versucht...meine Tochter bekommt auch die Polypen raus und Paukenröhrchen...jetzt im Februar...ich hab auch ne Heidenangst, aber bei uns ists bestimmt angesagt. Wer 2 Mal in 3 Monaten ne Mittelohrentzündung hat...ausserdem spricht sie auch etwas verwaschen...sie hustet oft nachts, auch wenn sie nicht erkältet ist... Es ist keine schlimme OP...das weiß ich aus vielen Jahren Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester...aber es ist eine OP und es ist das eigene Kind...und das ist was ganz anderes... LG, Claudia
Hallo, geh doch noch mal eine Zweitmeinung einholen!!!! Mein Kleiner hat die OP vor einer Woche hinter sich gebracht! Er hat Paukenröhrchen bekommen und die Polypen wurden entfernt! Er ist 18 Monate und hatte ca 9 MOE, heftige Paukenergüsse und konnte eigentlich so gut wie gar nicht mehr hören! Seine Orientierung ließ zu wünschen übrig und er hat permanent geweint! In unserem Fall war es ein Segen und wir haben schon jetzt ein anderes Kind vor uns- er beginnt zu sprechen, rennt draußen durch die Gegend und sieht entspannt aus! LG
Ich hab für nächste Woche einen Termin bei einer HNO-Ärztin gemacht, die auf Kinder und Hömöopathie spezialisiert ist. Mal sehen, was sie sagt, ob es vielleicht anders zu beheben ist. Außerdem hab ich im KiGa mal gebeten, drauf zu achten. Die waren eher erstaunt, es war ihnen nichts aufgefallen. Diese eine Woche werd ich mir noch einen Kopf machen, danach geht es mir hoffentlich besser, wen ich zumindest eine Entscheidung getroffen habe, wie es weitergehen soll. Es kommt noch hinzu, dass wir in 6 Wochen zur Kur an die See fahren und ich das nicht gern mit frisch operierten Ohren tun möchte... und Kur verschieben ist bei uns nicht drin. Schon mal danke für die Antworten..