Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Tränenwegsstenose

Tränenwegsstenose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es hier jemanden, dessen Kind aufgrund einer hartnäckigen Tränenwegsstenose einen Silikonschlauch im Tränenkanal hatte oder hat? Mein Sohn (5 Jahre) hat ihn jetzt seit 4 Wochen im linken Auge und er soll noch bis Januar drin bleiben. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass danach der Tränenkanal dauerhaft offen bleibt? Bislang hat leider nichts geholfen (Massagen, Tropfen, Spülungen) und wir sind schon ziemlich verzweifelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn Noah bekam mit knapp 2 Jahren eine Tränengangsspülung unter Narkose (Maske) er hat immer Bindehautentzündugen gehabt... nach der Spülung ist es besser geworden aber er hat immer noch Probleme mit seinen Augen.. sie tränen sehr viel und sind auch oft rot und geschwollen. Ich werde nochmal zum Augenarzt gehen um das abzuklären, bisher weiß ich aber das der Schlauch sehr gute Ergebnisse erzielt hat und von den Kinder die Ihn gehabt haben ist nur noch einer der zwischezeitlich Tropfen nehmen muß aber auch nur deswegen weil er Heuschnupfen hat! Ich würde an Deiner Stelle bis Januar abwarten, dann wird er ja gezogen, wenn es dann nicht besser wird solltest du nochmal mit dem Arzt sprechen! Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, dein Posting beruhigt mich etwas, ich kenne leider kein Kind, das so eine hartnäckige Stenose hatte. Sonst verwächst sich sowas doch im ersten Lebensjahr. Wurde mir von allen Ärzten immer gesagt. Tom hatte auch ständig Bindehautentzündungen und dicken Eiter im Tränenkanal und auch schon langsam von Augentropfen genug. Lassen sich 5-jährige den Schlauch wohl ohne Narkose ziehen? Eigentlich hat Tom keine Angst vor Ärzten, aber wenn die ihm in Nase und Auge rumfummeln, weiss ich nicht, ob er mitmacht, aber deshalb noch eine Vollnarkose will ich natürlich auch nicht (er hatte schon 5). Lieben Gruss Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube der Schlauch wird unter Narkose gezogen, aber nur Maskennarkose keine Vollnarkose aber da frag lieber Deinen Doc nochmal denn bei uns kam es ja zum Glück nur zum spülen ohne Schlauch! Drück euch die Daumen, LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann eure Sorge gut nachvollziehen mit meinem Tränenweg hab ich auch schon einiges durch, dies ist sehr lässtig und gerade bei einem Kind finde ich sowas sehr schlimm. Eingriff nach Toti wurde bei mir letzte Woche durchgeführt bei mir soll der Schlauch und das Röhrchen drei Monate bleiben.Ich habe mich sehr mit dieser Thematik beschäftigt es heisst das 89% der Patienten nach dem Eingriff beschwerdefrei sind. Ich wünsche euch alles Gute und viel viel Glück das alles gut verheilt