Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Total lästiger Reizhusten?

Total lästiger Reizhusten?

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo, mal eine etwas andere Frage: Junior hat bei Erkältungen ganz schnell eine obstruktive Bronchitis. Jetzt brütet er wieder etwas aus und hat Schnupfen und einen sehr fiesen Reizhusten, der leicht pfeift beim Husten. Die Temperatur ist nur leicht erhöht, aber der Kleine ist sehr quengelig und kommt aus dem Husten nicht mehr heraus. Wir waren vormittags beim Kinderarzt und die Lunge ist frei. Jetzt sollen wir mit NaCl inhalieren und zur Not einen Tropfen Salbutamol dazunehmen. Das funktioniert aber nicht wirklich. Was mache ich denn, damit das Kind zur Nacht zur Ruhe kommt? Lg Winterkind


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wie alt ist das Kind denn? Ich bin sehr begeistert von Retterspitz. Der Bronchialbalsam ist gut. Ich habe außerdem immer Handtücher mit einer Lösung von Retterspitz äußerlich und Wasser befeuchtet und im Kinderzimmer auf die Heizung gelegt.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Retterspitz habe ich noch nicht getestet. Der Kleine ist 2 Jahre alt. Nasse Handtücher benutze ich auch, allerdings ohne jeglichen Zusatz. Die kalte Luft im Schlafzimmer hat den Husten etwas gebremst- hoffentlich bleibt es so. Lg Winterkind


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Der bronchialbalsam geht ab zwei Jahren. Ich würde es mal vorsichtig probieren. Gute Besserung!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Abends würd ich kein Salbutamol nehmen. Das macht so hibbelig und kribbelig. Solange der Husten unproduktiv ist, würde ich viel zu trinken anbieten. Vielleicht sogar Thymianaufguß mit Honig. Vor dem Zu-Bett-Gehen mal quer lüften, Heizung abstellen und eventuell ein offenes Gefäß mit Wasser aufstellen. Das hat bei uns super geholfen, leider wurde letztes Jahr dann dreimal eine Lungenentzündung draus...


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Hallo Mareen, dreimal eine Lungenentzündung finde ich schon heftig. Ich kenne nur die Variante einmal niesen und eine halbe Stunde später sind die Bronchien ziemlich dicht- auch ekelig aber beim großen Kind zum Glück fast ausgewachsen. Der Kleine ist in dieser Beziehung etwas weniger dramatisch veranlagt, trotzdem ist es bei ihm auch Dauerzustand. Deswegen bin ich bei Husten auch relativ kompromisslos- wenn ich merke, dass die typische spastische Bronchitis anfängt, kriegt das betroffenen Kind schon vor dem Arztbesuch sein Medikament. Lüften und die Luft befeuchten ist ist auch meine Stategie. Ausserdem ein schönes Bad für Kind. Salbutamol wirkt von Kind zu Kind verschieden: der Große reagiert extrem darauf, der Kleine dreht davon eigentlich nicht auf. Vom Reizhusten sind wir weg, jetzt hat er den normalen schleimigen Husten- da kommt wohl der typische Verlauf hinterher. Lg Winterkind


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Zusätzlich fällt mir noch ein: Zwiebel aufschneiden und in einer kleinen Schüssel neben das Bett stellen. Und was bei uns seit dem Säuglingsalter bei allen Kindern super hilft: THYMIAN MYRTE BALSAM von Fr. Stadelmann/ Bahnhofsapotheke. Gute Besserung deinem kleinen Mann!!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hej! Ja, die drei Lungenentzündungen waren echt doof. Vor allem, weil meine Mutter einen bekannten Immundefekt hat. Ich hoffe, daß der Mittlere den nicht geerbt hat. Ansonsten scheint bei uns jedes Kind seine eigene Baustelle zu haben: die Große immer wieder mit dem Mittelohr, der Kleine eher Schnupfen und Mandeln... Ich drück Euch die Daumen, daß Ihr bald alle wieder fit und gesund seid! Außerdem ist bald Sommer und endlich Ende dieser doofen Infektzeit! Liebe Grüße, Marén