Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Tonsillenhyperplasie kind Wartezeit

Tonsillenhyperplasie kind Wartezeit

Natalie8691

Beitrag melden

Ich hab eine frage an die Mütter deren Kinder polypen und grosse mandeln haben mit schlafprobleme .Meine Tochter 2 hat dicke grosse mandeln die sich beinahe schon küssen und nasen polypen .An Schlaf ist kaum zu denken Sie schnarcht stark mit atemaussetzer und ich habe erst in 3 Wochen ein Termin beim HNO trotz Überweisung. Wie halte ich das bloß aus was habt ihr gemacht ? Wurden eure kind sofort operiert oder wie ist es den? 3 wochen ohne schlaf das ist schlimm für sie und für uns ständig die drauf achten das sie nicht erstickt.ich habe es den Ärzten gesagt sie meinte "wir können nix machen entweder termin wahrnehmen oder später kommen" .lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

huhu gefühlt ist es aktuell schwer an schnelle Arzttermine zu kommen. Ihr habt ja eine Überweisung, sagte der Arzt das wäre ein Notfall ? (Das kam ja vermutlich nicht über Nacht) Evtl bei anderen weiter entfernten Ärzten anrufen obs da schneller geht ?


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Ich kann nicht beurteilen, wie stark vergrößert die Mandeln deiner Tochter sind und ob das theoretisch gefährlich werden kann. Ich kann dir nur berichten, dass unsere Tochter dieses Problem mit 3 Jahren auch hatte, inklusive Schlafapnoe. Die Atemaussetzer dauerte teilweise bis zu 18/19 s, ich stand mal ne Weile mit der Uhr daneben. Hat mich natürlich geängstigt. Der HNO-Arzt meinte, die Atemaussetzer seien anstrengend aber nicht gefährlich. Letztlich waren wir über mehrere Monate zur Kontrolle um zu schauen, ob sich die Situation von alleine verbessert und sie wurde dann erst 8 Monate nach unserem ersten Besuch beim HNO operiert (Polypen raus, Mandeln verkleinert). Der HNO-Arzt hätte auch nicht im Winter mit den ganzen Infekten operieren wollen. Nach der OP waren die Atemausetzer weg und das Kind viel fitter als vorher. Trotzdem bin ich froh so lange gewartet zu haben um sicher zu sein, dass das Kind nicht unnötig operiert wird. Hat eure Krankenkasse eine Telefonische ärztliche Beratung? Dann ruf doch mal da an uns sprich mit nem HNO Arzt. Vielleicht kann der auch allgmein etwas sagen und dich entweder beruhigen oder bestärken.