Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

tod durch hustensaft-- ganz lang--

tod durch hustensaft-- ganz lang--

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe vorgestern etwas furchtbar trauriges gehört.in unserem weitläufigen bekanntenkreis ist ein 16-jähriges gesundes mädchen nach einnahme von w.medi....gestorben.sie war erkältet und hat,um nachts besser schlafen zu können den saft eingenommen.sofort verspürte sie ein starkes brennen im hals.alles schwoll zu.auch der notarzt konnte nicht mehr helfen.nachdem der hirntod fest gestellt wurde,sollten die eltern gefragt worden sein,ob sie einer organspende zustimmten.....sie haben es getan. also,wenn man sowas hört,ich werde in zukunft noch besser darauf achten,was ich meinen kindern gebe.werde wohl noch tiefer in die natur zurückgehen. traurige grüsse dana!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt nach einer allergischen Reaktion.Was genau war das für ein Hustensaft? Würde mich sehr interessieren,da meine Kinder auch auf viele Medis allerg.reagieren obwohl sie sonst keine Allergiker sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,das war der saft aus der wick-kollektion (für die nacht) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ist da nicht auch viel Alkohol drin als wir haben jemanden im Bekanntenkreis fragt mich aber nicht warum der darf überhaupt keine medi nehmen wo alkohol drin ist und das schon wo er noch Kind war so ein Glas wein darf er schon aber als medik. nicht .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das auf Rezept vom Arzt? Man muß dieses Geschehen unbedingt der Firma Wick mitteilen!Das Zeug gehört aus dem Verkehr gezogen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wick MediNait hat meiner Meinung nach nichts in einem Kind (und wenn's schon 16 Jahre alt ist) zu suchen! Allergische Reaktionen gibt es leider bei (fast?) jedem Medikament, das gehört zum Lebensrisiko, leider... Stille Grüße Imke Informationen zu Wick MediNait: Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden bei: Hohem Blutdruck Herz- und Schilddrüsenerkrankungen Asthma Chronischen Verengungen der Atemwege Lungenentzündung Atmungsstörungen Grünem Star (Engwinkelglaukom) Schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen Störung der Nebennieren wegen einer Geschwulst (Phäochromozytom) Prostata-Vergrößerung mit Restharnbildung und erheblicher Beeinträchtigung beim Wasserlassen Epilepsie Hirnschäden Jugendlichen und Kindern unter 16 Jahren Quelle: http://www.shop-apotheke.com/rezeptfreie+arzneimittel/erkaeltung/n03d26uwc51-wick+medinait+erkaeltungssaft_7yydlnpuen9_pd.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind bei einem Heilprakraktiker und nehmen nur sowas.Hilft schneller und meiner Meinung nach nehmen die Kinder das viel lieber. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lässt sich wohl kaum verallgemeinern. Das Medikament von Wick ist ja auch in der Apo freikäuflich und somit hat das jetzt nichts mit mit der Wirksamkeitsdiskussion von Homöopathie zu tun. Es stimmt nicht ganz daß diese Mittel immer,schneller,zuverlässiger wirken.Es gibt eine Menge Erkrankungen be denen die Schulmedizin unabkömmlich ist und das darf man bitteschön nicht verleugnen. Bei allergischen Reaktionen sind eben häufig erst recht "naturheilkundliche Mittel"geradezu der Schuss nach hinten. Man nehme die Aromatherapie etc. Was eh nie in meinen Kopf geht,da werden Impfseren wegen ihrer bedenklichen Inhaltsstoffe regelrecht schlecht geredet obwohl diese in äußerst geringen Mengen vorkommen,auf der anderen Seite werden Kindern Kügelchen mit Quecksilber,Schwefel und anderen hochgiftigen Mittelchen verabreicht. Wobei ein Wirkungsnachweis von Homöopathika bis heute nicht existiert! Versteh ich nicht. In dem Hustenmittel Fall,geht es aber darum nicht. Es mußte ein Mensch sterben wegen eines Medikamentes ,das für jedermann erhältlich ist und daß muß entfernt werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Papa ist auch allergisch auf das Wick MediNight auf einen bestimmten wirkstoff darin. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den haben sie doch auch schon vom Markt genommen. Gefährliche Produkte: Wick Baby Balsam Rückruf Vom Markt genommen. Procter & Gamble hat das Kosmetikprodukt Wick Baby Balsam europaweit vom Markt genommen. Auslöser waren zwei in Frankreich gemeldete Fälle, in denen Babys Krämpfe bekommen hatten. Procter & Gamble betont, dass kein kausaler Zusammenhang dieser Vorfälle mit der Verwendung des Balsams feststellbar war. Man habe sich dennoch zu einer Rücknahme entschlossen, um die Kunden nicht zu verunsichern. ----------- ich denke es war so in 2004-2005 gibt auch zu denken, oder? Gruß gabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also als ich das mal genommen hab, bekam ich auch nur ganz schwer Luft und hatte Herzrasen! Zu dem Baby- Balsam: eine Apothekerin hat mir aber mal gesagt, das ALLE Cremes zum Einreiben jetzt neuerdings erst ab 6 Jahren sind! Also ich hab noch nicht mal das Pinimenthol Mild für meinen (damals) 2 Jährigen sohn bekommen!! LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! "Weitläufiger Bekanntenkreis"? Also, ich möchte niemandem auf die Füße treten, aber das heißt nicht unbedingt, dass die Geschichte wahr ist bzw. vielleicht fehlt ja auch ein entscheidender Hinweis, z.B. dass das Mädchen viel mehr genommen hat als ampfohlen, sie andere Medikamente zur gleichen Zeit genommen hat, die Wechselwirkungen hatten o.ä. Das kann man kaum wissen.... Ich halte von Wick medi-Nait allerdings grundsätzlich nix. Nur um mal schlafen zu können, gibt es da echt schonendere Dinge und gegen die Erkältung wirkt es nicht wirklich. Sollte die Todesursache allerdings wirklich ein allergischer Schock gewesen sein, ist das tragisch, aber möglich. Das kann auch bei Aspirin passieren oder wenn wir neue Lebensmittel probieren. Und gerade allergische Reaktionen sind bei naturheilkundlichen und homöopathischen Medikamenten sehr häufig. Ich würde bei einem Kind (und auch 16-jährige sind noch Kinder i.e.S.!) keine Medikamente "ausprobieren", seien es schulmedizinische oder naturheilkundliche, die mein Arzt nicht ausdrücklich für bestimmte Situationen empfohlen hat. Und da habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass gerade die begeisterten Anhänger der Homöopathie ständig irgendwlche Globuli in ihre Kinder "reinstecken" ohne einen Arzt zu fragen. Und das finde ich genauso bedenklich! Lieben Gruß, die Fraggle