Mitglied inaktiv
Unsere 2. kind kam im Juni 05 zur Welt. Sie wurde als gesundes mädchen aus dem Krankenhaus entlassen. Mit ca. 5 Monaten kamen erste ernsthafte Sorgen. Sie drehte sich nicht und war nicht gern auf dem Bauch. Mit etwa 7 Monaten fingen wir an mit Physiotherpie( Bobath und Voijta). Seither geht es zwar voran aber eher schleppend. Habe ja noch einen Sohn (3,5) und weiss daher was eine 'normale ' entwicklung ist. Wir machten eine Untersuchung in Narkose, ein MRT. Sie hat eine periventrikuläre Leukenzephalopathie, eine Myelinstörung. Die ärztin war zuversichtlich, lobte vor allem ihre geistige Entwicklung. Es gehe voran, sei auf jedenfall nichts was noch schlimmer wird aber sie kann uns nichts garantieren. Man kann nur abwarten. Nun, heute nach vielen schlechten Tagen,(natürlich auch einigen guten) schlaflosen Nächten und 1000 Sorgen ist sie 18 Monate alt. Läuft noch nicht, steht zwar gerne auf den Beinen, aber auch noch nicht frei, muss sich mit mind. 1 Hand fethalten. Zieht sich an Möbeln hoch (fast alleine), sie kann mehr oder weniger sitzen. Im Hochstuhl, Einkaufswagen oder auf Bobby car (mit festhalten) konnte sie es zwar auch erst mit 13 Monaten. Frei sitzen da ist sie noch dabei aber es ist schon viel besser. Sie sitzt besser wenn sie die Beine nicht strecken muss, z.B. auf einem Stuhl oder Schoss. Sie kniet gerne, räumt Spielzeugkisten aus im knien. Wenn man sie so sieht könnte man auf den ersten Blick meinen ist alles normal...aber ist es nicht. Sie versucht zu krabbeln, es klappt noch nicht. Sie ist hypoton im Rumpf und hyperton in den Beinen. Mit jährig kam klatschten, winken usw...sie macht uns nach z.b zunge rausstrecken.Versteht gut wenn wir anweisungen geben. Aber auch sprachlich ist sie zurück. Sie ist ein Sonnenschein aber auch ein Sorgenkind. Suche andere Eltern zum austausch!! Manchmal ist es mir echt zuviel...wieso gerade wir? Kenne nur 'durchschnittskinder', es tut so weh, man will doch nur das beste für die Kleinen. Ich brauche jemanden der mir etwas mut machen kann. Es geht mir oft mies, ich versuche stark zu sein aber kann es nicht immer. Danek fürs lesen... Sandra mit Noelia
Hallo Las dich erstmal drücken und einen schönene 3ten Advent wünschen. Kann dich ein bischen verstehen habe 3 Kinder und der jüngste fast 4Jahre ist auch entwicklungsverzögert und sprachentwicklung verzögert. Unser damalige KÄ meinte abwarten letztes Jahr im Sommer zogen wir um und hatten dann ein anderen KÄ dann lief alles ganz schnell SPZ , I-KIGA leider hatten wir dann vor Weihn. noch ein Rückschlag er bekamm eine Gesichtslähmung vermutlich ausgelöst durch ein Krampf Ärzte sind sich aber unsicher . Wir bekammen KG nach Bobath. es war und ist noch manchmal traurig wie es alles so läuft aber mir hat hier dieses Forum geholfen auch das RehaKids da sind auch viele Eltern gib mal bei goggle ein. Mein sohn ist jetzt 1 Jahr im Kika die Erz. und Therapeuten sind lieb und auch sehr zufrieden was er in den einem Jahr geschaft hat er war ja auch noch zehnspitzen läufer und da sollten die Füße in gips gelegt werden brauchten wir dann durch die KG nicht machen müßen natürlich viel zu Hause üben . Was bekommt ihr alles so an Therapien bist auch im SPZ da kann man auch Kontakte zu anderen Eltern knüpfen. Ich weiß es klingt immer so einfach aber schau deiner Tochter in die Augen sie leuchten . LG
Hallo Sandra, bei uns schaut es sehr, sehr ähnlich aus. Unsere Tochter ist 13 Monate alt und gerade im motorischen Bereich 6 Monate in ihrer Entwicklung zurück. Wir machen uns auch unendlich Sorgen, wobei auch unserer Zusammenleben mit Ihr so wunderbar ist. Sie ist immer gutgelaunt, hat Freude andere Menschen zu sehen und macht uns sonst keine Sorgen. Doch dann kommen ja immer die Fragen: Sie krabbelt doch oder laufen kann Sie doch sicherlich? Und wir immer nein macht sie nicht. Wir haben auch Krankengymnastik und sind im SPZ. Irgendwie haben alle immer ein ? in ihren AUgen wenn wir fragen, was denn los ist. MRT und zig SToffwechselüberprüfungen haben wir auch schon hinter uns. Im Januar geht es weiter, haben jetzt das SPZ gewechselt. Vielleicht sind unsere Kinder auch einfach nur super zufrieden und probieren sich deshalb nicht aus. Aber klar für dich ist es wahrscheinlich noch schwieriger, da du schon eine normale Entwicklung verfolgt hast. Bei uns ist sie das 1. Kind. Viele Grüße Steffi
Hallo! Du schreibst sie wurde als gesund entlassen, gab es während der Geburt Komblikationen? Meine Tochter wurde auch als gesund entlassen, aber im nachhinein weiß ich, daß etwas von Anfang an nicht gestimmt hat. Kurz vor ihrem 1. Geburtstag haben wir dann mit Therapien begonnen. Sie konnte dann mit 15 Monaten sitzen und mit 22 Monaten ist sie gelaufen. Jetzt ist sie 5 hat immer nóch motorische Probleme und ist geistig behindert. Sie hat ein sehr gutes Sprachverständnis, aber sprechen kann sie nicht viel und hat natürlich schon ihre eigene Sprache entwickelt, welche ich als Mutter verstehen kann. Sie ist auch unser 2. Kind. Ihr Bruder ist gern gesund. Wenn Du möchtest kannst Du mich gerne anmailen. LG Marion
Danke euch allen! Es war eine normale Geburt, die Geburt musste eingeleitet werden weil ich etwas wenig Fruchtwasser hatte. Sie kam aber ziemlich zum Termin zur Welt. Eine geistige Behinderung wurde von meiner Kinderärztin ausgeschlossen. Sie lächelte früh, nahm auch früh Blickkontakt auf. Sie fing schon mit 3 Monaten an zu fremdeln, ganz extrem und akzeptierte über Monate nur mich und den Papi. Jetzt ist diese Phase gottseidank vorbei so dass wir sie auch mal den Grosseltern geben können. Beim ersten Kinderarzt hörte sie schon nur seine Stimme als er ins Zimmer kam und schrie schon los, den mochte sie gar nicht. Manchmal macht es mich ganz verrückt, nicht zu wissen was noch kommt. Natürlich lieben wir unsere Maus sehr und irgendwo im Innern sagt mir etwas es wird auch alles gut! Sie braucht einfach so viel Geduld aber ihr kennt das ja.