Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Tipp für Neurodermitis

Tipp für Neurodermitis

Strohwitwe

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, es wird lang! Aber ich wollte unseren Glücksgriff nicht für mich behalten. Unser ältestes Kind ist nun nach fünf Jahren Allergie endlich frei von Beschwerden!!! Er hatte ab der zehnten Lebenswoche arge Hautprobleme, obwohl ich ihn voll gestillt habe. Er hat auf alle möglichen Lebensmittel sowie Zusatzstoffe in Cremes/ Waschlotionen reagiert. Seine Liste an Lebensmitteln, die er nicht vertrug, war wirklich lang, vor allem die Basics wie Milch, weißer Zucker, Weizen, Schwein, Rind, Hühnerei, Kartoffel, etc. Kurioserweise wechselten manche Allergien allerdings durch, d.h., mal vertrug er manche Sachen für ein paar Monate, dann wieder nicht mehr. Wir haben alles mögliche versucht, von Cortison bis Homöopathie, haben versucht, seine Allergien löschen zu lassen mittels Bioresonanz, alles ohne wirklichen Erfolg. Nun war er dieses Frühjahr zweimal (!!!!!) zur Hypnotherapie (meine Hebamme ist dafür ausgebildet), ich habe eine eigene Sitzung für ihn mitgemacht, also summa summarum drei Sitzungen und das Kind hat nichts mehr! Er kann wirklich alles essen, verträgt Cremes, etc. Es ist himmlisch! Ursache war bei ihm ein psychischer Faktor. Dass die Seele sich "Luft" über die Haut macht, war mir zwar schon klar ( Stichwort Stress, Aufregung), aber der Ansatz der Hypnotherapie öffnete mir die Augen dafür, das Thema Neurodermitis bzw. Allergien noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen. Vielleicht möchten ja noch andere hilflose Eltern nach diesem Strohhalm greifen. Verglichen mit dem Geld, was wir in den vergangenen Jahren investiert haben, war das nun geradezu lächerlich und in unserem Fall der größte Segen! Und das Schönste: wir haben einen glücklichen Jungen!!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strohwitwe

... kenne ich aus anderen Ansätzen (Raucherentwöhnung, Panikattaken, Essstörungen, etc.), bei Neurodermitis ist es mir neu. Ich freue mich für euch, Gehe aber davon aus, dass euer Ansatz nicht für jedermann die Lösung darstellt. Skeptisch wäre ich auch, wenn eine Hebamme eine Hypnotherapie anbietet. Grundsätzlich ist das nämlich eine nicht unbedenkliche Therapie, die m.E. in die Hand eines Psychologens gehört.


Strohwitwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Natürlich muss man immer individuell auf jeden Fall eingehen. Mir war bis dieses Jahr nur eben nicht klar, dass Neurodermitis auf diese Weise behandelt werden kann und wollte es euch mitteilen. Skeptisch bin ich überhaupt nicht bei meiner Hebamme, sie ist neben ihrem Beruf als Hebamme ausgebildete Heilpraktikerin, hat nun seit mehreren Jahren schon die Weiterbildung zur Hypnotherapeutin und ist in ihrem Tun mehr als kompetent. Auch das kann sicher bei anderen Hebammen anders sein, aber in unserem Fall passte alles zusammen. Wer diese Therapieform bei wem ausprobiert, also Hebammen mit Weiterbildung oder Psychologen, soll ja auch mal dahingestellt sein. Man kann ja herausfinden, wer im eigenen Umfeld so etwas anbietet und sich dann entscheiden. Ich verstehe auch garnicht, weshalb du sie mit deiner Aussage angreifen musst? Schade fände ich, wenn für andere Kinder dieser Ansatz ebenfalls helfen könnte, Eltern aber nichts davon wüssten. Deshalb mein Posting.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strohwitwe

... und kein Arzt. Hypnotherapie halte ich für ND wirkungslos. Wirkungsvoll kann man vielleicht im Sinne von einem Ergebnis "gefühlter Besserung" sagen - aber nicht im Sinne von Heilung. Das gelänge bei veranlagungsbasierten Erkrankungen eben nur, wenn - im Falle von ND - die Haut lernt, nicht überzureagieren. Heilpraktiker sind nur medizinische Laien. Ich würde meine Gesundheit nie in die Hände solcher legen. Ja, ansonsten gibt es keine EBM Wirksamkeitsnachweise was HT bei ND betrifft. Solange wie das im Realm der Alternativmedizin rumdümpelt, käme mir nie in den Sinn, dafür Geld auszugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Es gibt genug Menschen, für die eine gefühlte Besserung ganz viel ist. Was hätte man auch von einer, die man nicht fühlt...


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wir waren mit beiden kindern auch immer beim osteopaten der kleine "brauchte" es der große genosß es- also ich finde es großartig den als betroffene greift man echt nach jedem strohhalm ich denke schon daß hautprobleme oft zeichen einer zerissenen seele sind.. hatte auch jahrlange probleme seit ich den job wechselte hab ich nur noch in streß situationen mit solchen symtomen zu kämpfen lg claudia