lotte03
Hat jemand Erfahrungen mit einer Thoraxasymetrie/ einer Skoliose? Wie wurde behandelt? Wie sind die jew. Erfolgsaussichten?
Ich habe eine Skoliose, stark sogar. Ich hatte meine ganze Kindheit durch Krankengymnastik und auch ein Korsett (das ich nicht sehr fleißig getragen habe). Ich denke, eine gute Krankengymnastik ist sehr wichtig. Ansonsten sind meine Beschwerden sehr viel besser geworden, seit ich ausgewachsen bin. Hätten meine Kinder Skoliose würde ich auf jeden Fall auch immer zusätzlich mit einem Osteopathen zusammenarbeiten. LG und alles Gute!
Mit 13 wurde bei mir auch eine Skoliose diagnostiziert, bzw. hieß es ab da plötzlich nicht mehr, es würde sich herauswachsen. Es folgte ein Korsett, was ich nur ein Jahr tragen sollte, dann jedoch 3 Jahre tragen musste und jahrelange Krankengymnastik. Ich konnte in dem Korsett nicht schlafen, da nur schlafen in Rückenlage möglich gewesen wäre. Ich bin aber begeisterter Bauchlagenschläfer, zumindest muss ich mich auf die Seite legen können. Entsprechend hat sich lediglich der Zustand nicht verschlechtert, aber auch nicht verbessert. Beschwerden habe ich bisher nicht, obwohl mir diese bereits mit Mitte 20 drohen sollten. Vielleicht liegt es daran, dass ich obwohl ich 3 Jahre lang auch vom Schulsport befreit war, neben der Krankengymnastik auch immer Gymnastik (Callanetics) gemacht habe.
Meine Tochter ist fast 9, hat eine leichtes Skoliose und angekipptes Becken, Überbeweglichkeit nach hinten. Es wird alle 6 Monate angeschaut und bisher gab es Physiotherapie. Mehr ist unter Umständen auch nicht nötig. Muskelkräftigung ist immer gut.
Meine Tochter hatte als Säugling eine Skoliose, von mir bemerkt und den Arzt mit ca. 8 Wochen deutlich darauf hingewiesen. Sie lag immer wie eine Banane am Boden. Danach folgten 2* pro Woche KG (Bobath/Osteopathie gemischt) für ca. 9 Monate. Natürlich mussten wir zu Hause auch üben. Es ist davon nichts geblieben. Servus Laufente123
mein großer (10) hat skoliose bzw. jetzt grad nicht mehr. Bei ihm ist es immer kurz bevor er wächst. er hatte krankengymnastik und nach nem wachstumsschub war es wieder gut. Zuletzt war es wieder schlimmer aber wächst sch bisher mmer wieder raus. Wir müssen regelmäßig zur kontrolle, der arzt meint es kann sein,d ass es durchs wachsen schlimmer bzw. besser wird, biisher bessert es sich und zur zet ist alles super.
Allerdings wurde die weder bei den zahlreichen Schuluntersuchungen entdeckt noch beim Orthopäden, bei dem ich jahrelang wegen Knieproblemen in Behandlung war. Insofern bleibt mir der Knick in der WS jetzt also ewig erhalten. Urasche ist bei mir übrigens eine HWS-Blockade gewesen, die auch erst mit 40 entdeckt wurde und noch weitere bleibende Spuren hinterlassen hat. Insofern würde ich mir einen Orthopäden suchen, der das ganze Kind anschaut und nicht nur die eine krumme Stelle. Trini PS: Schau mal unter: www.kiss-kid.de