Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

therap. Reiten ...

therap. Reiten ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage, auch wenn ich hier vermutlich nicht so ganz richtig bin??? Unsere Tochter (8/97) hat ein schweres "Träumer"-ADS. Jetzt wurde uns geraten, uns einen Platz für therap. Reiten zu besorgen. Die Krankenkasse hat (natürlich) jegliche Kostenübernahme oder Zuschüsse sofort abgelehnt. Jetzt zahlen wir schon knapp 200,- Euro für ihre Therapie gegen ihre Dyskalkuli... Wir haben 5 Kinder, aber auch wenn mein Mann recht gut verdient (Polizeibeamter), so irgendwann kommen wir dann doch an unsere Grenzen! Auf der anderen Seite möchten wir natürlich nicht, das so etwas am Geld scheitert! Habt Ihr irgendwelche Tipps??? LG und Danke, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hat deine Tochter einen SBA ?? Damit könnte es klappen das die KK die Kosten übernimmt oder bzw zum Teil. Ferner könntet ihr die Kosten evtl über die Steuer geltend machen , als therapeutische Maßnahme mit einem Schreiben vom Doc das diese Therapie notwendig ist etc. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht gibt es ja auch in eurer Gegend normales Reiten oder Voltigieren, das bei weitem nicht so teuer ist und ihr sicher auch hilft, sich besser zu konzentrieren. Oder du schaust dir das therapeutische Reiten ein paarmal an und versuchst dann, selber irgendwo die Möglichkeit zu finden, mit einem Pferd in der gleichen Weise zu arbeiten. Das was beim therapeutischen Reiten gemacht wird, ist sicher gut, aber kein Hexenwerk oder Wunderzeug, das anderweitig nicht erreicht werden könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kämpfe gerade mit meiner beihilfe und PKV wegen eines Autositzes, Ellert kann nicht in einen handelsüblichen sitzen. Kasse zahlt nicht, beihilfe nicht habe ich gedacht, eingliederungshilfe die haben mich ausgelacht, was öffentlicher Dienst, sie sind doch nicht bedürftig. Wir haben auch vier Kinder, aber ... nichts gibts. Wir haben das Reiten auch ne Zeitlang gemacht aber auch bei uns scheitert es wie alles am Ende am Geld traurig aber wahr !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, hast Du es mal über das Sozialamt probiert? Hier bei uns (es ist aber tatsächlich Städteabhängig, denn in Essen, wo wir vorher gewohnt haben, gab es das nicht) muß man einfach nur einen Antrag stellen und es wird dann darüber beglichen. Wenn Du magst kannst Du mich auch anmailen - Nr. ist hinterlegt. LG Marion & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ginge nur über Eingliederungshilfe zum normalen Leben und ist einkommensabhängig. Dass wir gerade gebaut haben wegen Ellert und so interessiert die aber nicht die gehen nur von Brutto aus meinte sie dagmar