Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist am 14.04.2005 8 3 Wochen zu früh) in der Uniklinik auf die Welt gekommen. Nach der erfolgreichen U2 durften wir nach Hause gehen. Nach ca. 1 1/2 Wochen sind wir mit Anna Sophia zum Kinderarzt gegangen, da Sie eine Bindehautentzündung ( oder zumindest extremen Knas) hatte. Die Kinderärztin ist Kinderkardiologin und hat mir keine Tropfen verschrieben sondern stattdessen Sophia sofort in die Uniklinik( hier habe ich entbunden) eingeliefert, da sie ansonsten in 2 Tagen tot gewesen wäre. Dann kam sie nach Sankt Augustin auf die Intensivstation. ( HORROR) Kann mir jemand sagen, ob man mit einer Sauerstoffsättigung von ca. 50 % irgendwelche Hirnschäden erlangen kann. Die Ärzte sagen, dass Babys soetwas noch kompensieren können. U3 war erfolgreich- sie zappelt viel rum - brabbelt bereits - lächelt - haut sich jedoch wenn sie müde ist das Händchen ins Gesicht - reagiert auf Geräusche und bewegt die Augen. Sie hat jedoch viele Alpträume und stemmt sich regelmäßig beim Essen( Flasche, da mir die Milch wegblieb) von mir weg und dreht auch den Kopf weg.
Hallo, erstmal schön,dass es deiner Kleinen Maus so gut geht --- ob sie wirklich irgendwelche "Schäden" davon getragen hat, wird man wohl erst mit der Zeit merken und feststellen können............so genau kann dir das sicherlich niemand sagen! Aber es stimmt schon,dass die Babys vieles besser/anders aushalten und auch kompensieren können !! Der Sohn einer Freundin lag auch nach der Geburt viele WOchen auf der Intensivstation, da wusste echt keiner,ob er es überhaupt schaffen wird..........und er hat auch echt alles sehr gut überstanden und ist (bisher) ein ganz normales gesundes Kind !! Wie gehts denn deinem Herzchen ?? Mein Sohn wurde übrigens auch in St.Augustin am Herzen operiert. ALles Gute und LG
Hallo, was hat dein Sohn und wie alt ist er? Wann hat man es bei ihm bemerkt? War er lange auf der Intensivstation ? Sophia schläft nur noch in meinem Bett. Ich habe Angst, das sie aufhört zu atmen. Manchmal rüttele ich sie nachts wach. Hatte dein Sohn Sauerstoffmangel?
hallo, also ehrlich gesagt,werde ich nicht so ganz schlau aus deinem posting. aber was hatte sophia denn jetz`? paul hatte mit knapp 6 wocheneine schwere lungenentzündung und hatte auch nur noch knappe 50% sauerstoffsättigung. in der zeit war es schlimm,aber für später hat es keine auswirkungen gehabt. er ist jetzt 17 monate und hat keinerlei hirnschäden. liebe grüße Stephie
Anna Sophia hat einen Herzfehler, bei dem die "Anschlüsse" falsche gewachsen sind, d.h. der Blut- und Lungenkreislauf waren verdreht. Sophia wäre erstickt. Sie war jedoch in der Zeit als sie zuhause war, nicht blau.
Hallo, vom Herzfehler meines Sohnes wusste ich schon während der Schwangerschaft -wurde bei einem Doppler-US gesehen; so war ich im Grunde auf alles vorbereitet !!! Er hatte/hat einen VSD, PS und was an der Aortenklappe (die war am VSD festgewachsen und musst rekonstruiert werden).........er wurde allerdings erst mit 9 Monaten dran operiert! Auf der Intensiv lag er 4 Tage, aber dann bekam er einen Pericard-Erguss und daher waren wir dann doch insgesamt gut 3 Wochen in der Klinik...........:-( Sauerstoff-Mangel hatte er zum Glück nie --ist ja ein anderer Herzfehler, eben mit L-R-Shunt! Wo gehst du denn mittlerweile zur Kontrolle hin, ich meine, wegen dem Herz - so zum EKG und ECHO ?? Oder lässt du sie immer in St.Augustin untersuchen ? Und wie geht es ihr heute so ? Würde mich freuen, wenn du wieder antwortest...... alles Gute und LG Silke mit Yanick
Hallo, ich versuche die Kontrollen in der Uniklinik Düsseldorf zu machen. Dr. Urban möchte jedoch das wir nocheinmal zur Nachuntersuchung kommen, da er sein Werk nochmal begutachten möchte. Es geht Sophia soweit ganz gut und die nächste Nachsorgeuntersuchung in der Uni soll erst in 3 Monaten stattfinden. Wo wohnst du? Ich suche Eltern bzw. Mütter, die auch Babys,Kinder mit einem Herzfehler haben. Kannst du mir deine Mailadresse geben?
Hallo, bei meinem Sohn war es fast ebenso wie bei dir. Er ist jetzt 6 Monate alt. Die Hebamme hat uns zum Arzt geschickt, weil ihr Niklas so komisch vorkam(U2 war vorher noch alles ok). Das war am 15. Lebenstag. Wir sind dann zur Ärztin gefahren und die hatte das Gefühl, dass er schlecht Luft bekommt. Außerdem war er gelb-grau und erbrach. Im KH angekommen wurden wir beruhigt. Blutbild, Herz und Lunge -waren in Ordnung. Um 02.00 Habe ich noch gestillt. Danach hat er tierisch erbrochen. Da war ich schon wieder in meinem Zimmer. Später wurde mir erzählt, dass der Luftnot bekam. Er wurde angeschlossen und die Sättigung lag bei 60% (wer weiss wie lange schon). Er bekam Sauerstoff-keine Besserung. Danach wurde intubiert. Früh halb 7 sah ich ihn wieder. Man vermutete einen Lungenvirus. Die gesamte Lunge war überflutet. Er konnte nicht mehr allein atmen. Wenn uns das zu Hause passiert wäre in dieser Nacht - keine Chance. Er wäre jetzt tot. Am Mittag machte man Ultraschall. Hier wurde sofort gesehen, dass ein schwerer Herzfehler vorliegt. Totale Lungenvenenfehlmündung. Hat dein Kind das auch gehabt? Niklas wurde sofort nach Leipzig geflogen und als wir dort eintrafen, wurde er eine viertel Std. später operiert. Er wäre sonst gestorben. Heut ist er fidel und entwickelt sich normal. Keine Hinweiszeichen auf Schäden aufgrund des Sauerstoffmangels. Aus der Herzklinik weiss ich, dass viele Kinder mit Herzfehler, die öfter operiert werden müssen oder gar nicht operiert werden, ständig mit 60-70 % Sättigung normal leben. Mach dir darüber also keine Sorgen. Wenn du noch was wissen willst oder dich austauschen willst, E-Mail-Adresse ist hinterlegt. Liebe Grüße Jana
Hallo, klar geb ich dir meine e-mail; würde mich echt freuen,wenn du dich mal meldest..........hab auch gerne Kontakt zu anderen Betroffenen ! silke.katze@gmx.de Dann noch alles Gute und hoffentlich bis bald mal -- viele Grüße Silke