Butterfly06
Unsere Aurelie ist jetzt 2,5 Jahre alt, seitdem sie klein ist, hat sie vermehrte Fieberschübe. Seit Sommer letzten Jahres fiebert sie nach langer Pause wieder, meistens ist es erhöhte Temperatur zwischen 37,5° und 38,4°. Dennoch steigt die Temp. unterschiedlich und dann knallhart kurz und sponatn auf über 40 und höher. Auch beim Kinderarzt waren wir schon, der hat nicht finden können. Vor einem JAhr hatte sie in regelmäßigen Abständen eine deutlcih sichtbare Lippenzyanose gehabt, die derzeit nur gering ausfällt. Herz wurde kontrolliert und nichts gefunden. Seit Geburt an hat sie mehrere Male Pneumonien, Bronchiten und Kruppanfälle. War daher in der Vergangenheit in Behandlung. Sie sie aber infekt frei und zeigt keinerlei Krankheitssymptome. Sie spielt lebhaft wie immer, geht in die Kita udn hat ein sehr gutes Ess-und Trinkverhalten. Also eigentlich normal. Nur die Temperaturen machen mir Gedanken. Am 22.1. soll sie an ihren Ohren operiert werden- deutliche Fehlmissbildung(vererbt bekommen)- erstmal nur Polypenentfernung und PAukenröhrcheneinsatz. Dann folgt ein Hörtest im Schlaf, da aufgrund ihrer Fehlmissbildung an den Ohren auch die Innenohren, der Gehörgang stark verengt ist und dadurch ihre Sprache nicht altersgerecht sich sonst weiterentwickelt. Sonst ist sie ja top. Sollte der Hörtest wieder schelcht ausfallen und der Gehörgang erweitert werden, kann es auch passieren das sie Inplante bekommt um das Hören zu unterstützen, aber das ist alles noch offen. Wichtig wäre mir nur die erhöhte Temp. Da die Ärtze bedenken haben, wenn es zur OP kommt. Sie könnte schneller kollabieren. Hat einer ne Idee was das sein könnte-???? Denn bsiher wurde nichts gefunden.Danke fürs durchhalten.

Achja muss dazu sagen das sie eigentlich ein Drilling ist. Unser erstes verloren wir bereits in der 8. Woche. Unser Sohn verstarb im Mutterleib bei der 23.SSW an einem Schweren Herzfehler. Aurelie ist ein frühchen und kam knappe 6 Wochen zu früh auf die Welt.War aber nach der Geburt halbwegs fit und durfte mit 2400g und 49cm nach Hause schon nach 4 tagen.
Hallo! Oh je, du Arme, da habt ihr ja schon viel mitgemacht! Ich kann einiges gut nachvollziehen, allerdings bei uns verteilt auf 2 Kinder! Unsere Tochter,3, hat auch immer wieder so seltsame Fueberschübe und ich habe deshalb nächste Woche einen KA Termin deshalb! Ist immer ohne Infekt symptome, sie trinkt aber gut, eher zu viel und ist nur phasenweise blass und schlapp! Kann dir leider keinen Rat geben! Viele sagen ja das ginge mit Wachstum einher, was von den Ärzten jedoch strikt verneint wird ! Ich denke, dass wenn anderes ausgeschlossen werden kann (Bluterkrankung, Diabetes etc.) es auch ein latenter Infekt sein kann, auf den der Körper reagiert und deshalb aber nicht weiter zum Ausbruch kommt!
Also am Wachstum sollte s bei uns nicht scheitern, das verneinte auch die KA. Da sie selbst jetzt 94cm groß und Shcuhgröße 27 trägt. ALso kann es daran nicht liegen, heute wieder über 38°
wir messen im im Popo, aber selbst wenn wir ein Stirntermometer nehmen die Werte sind identisch. Meist messe ich früh vor dem Aufstehen aber nicht immer tgl, da mich da so schon verunsichert, bin ja auch berufstätig, und solange wie sie sich wohlfühlt geht sie ja auch in die Kita. Und dann abends beim zu Bett gehen. Nachts über Schläft sie schlecht bis gut, je nachdem wie sie drauf ist.Letztes Jahr klagte sie ab und an nach Ohrenschmerzen und das ihr die Gelenke weh tun, die Ärzte konnten aber ncihts finden, kein Rheuma, ncihts, wurde alles ausgeschlossen.. Das war der erste Verdacht.Aber ich gehe davon aus das sie in der Klinik eh nchmal auf den Kopf gestellt wird, und dann komplett untersucht wird.
Da waren meine Söhne auch manchmal heiß, was sich dan aber beim Anziehen im Kühlen schnell änderte. Trini
Ja, du hast eine pn.
Unsere Zwillinge haben immer eine Temp. zwischen 37,7 und 38,2 DAS ist ihre Normaltemp. wenn sie gesund sind. Sie sind 2 J. und der KiA sagt, dass es Kinder gibt, die eine erhöhte Kerntemperatur haben - wir nehmen dass so hin... - Hauptsache, sie fühlen sich damit gut und bei unseren Jungs ist das so. Ich muß nur immer schmunzeln, wenn meine Freundinüberlegt, ob sie ihr Kind mit 38,0 und Wohlbefinden in den KiGa geben soll... Wenns danach geht, könnten unsere 2 dort gar nicht hin :)
hallo bei meiner kleinen liegt die temp auch immer höher, mein chef ist kinderarzt und sagt mansche kinder haben das und ist auch nicht weiter schlimm. wie messt ihr denn? im po oder im ohr?
Hallo, ohne die anderen Antworten jetzt gelesen zu haben. Wir hatten das auch mit unserem Sohn. Das ging über ein Jahr, hierbei über 17 x heftige Fieberschübe, nie großartig was festgestellt. Dann wurden Polypen entfernt, Paukenröhrchen eingesetzt, die Schübe gingen weiter. Erst der 2. HNO-Arzt sagte uns plötzlich: die Mandeln müssen raus (er hatte nie ne Angina). Sie wurden rausgenommen: histolog. Befund: chronische Angina, die Erreger in den Mandeln haben immer wieder die Schübe verursacht, immer wieder Fieber erzeugt, ohne selbst schmerzhaft zu werden, nur immer leicht gerötet. Nach der Entfernung hatte mein Sohn 2 Jahre kein Fieber mehr. Jetzt bekommt er noch ab und an mal ne Angina, ca. aller 2 Jahre einmal, das ist dann Seitenstrangangina und auch übel und mit hohem Fieber, aber kein Vergleich mehr mit damals. Wir waren bei jedem Fieberschub beim Arzt, auch oft beim HNO, ich frage mich heut noch, warum das keiner gemerkt hat, selbst im KH bei der Ohren-OP nicht. Keine Ahnung. Alles Gute euch. Liebe Grüße Jo
Wenn sie immer mal wieder Probleme mit den Bronchien hat, kann sie vielleicht auch eine Fehlbildung an den Bronchien haben, so, dass etwas in die Lunge kommt, wenn sie sich verschluckt, und dass macht dann eine Lungenentzüdung. Vielleicht wäre eine Spiegelung der Lungen und Speiseröhre mal sinnvoll...
mag ich mal bei mutti6 unterschreiben, also zumindest das Kind mal einem pneumologen vorstellen! Ob's gleich ne Bronchoskopie sein muss, weiß ich nicht, aber auch mit dem Hintergrund der pneumonien lohnt es ggf, da mal nachzuforschen. Reflux ausschließen, besagte Infiltrate, Anomalien... Wenigstens mal in die Richtung denken mit einem Facharzt.
schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/fieber.htm Ich kann nachvollziehen, dass du besorgt bist. Besonders mit den Zyanosen, aber wegen dem Fieber solltest du etwas entspannen. Deine Kleine hat wahrscheinlich einfach einfach eine etwas höhere Normaltemperatur (hat meiner auch). Ich würde nur messen, wenn es wirklich Grund zur Sorge gibt: also wenn sie rumningelt, rote Wangen hat, schlapp ist. Wenn du ihre Stirn mit den Lippen berührst und es fühlt sich leicht warm an, ist wahrscheinlich alles ok. Nur wenn es sich deutlich heiß anfühlt, miss nach. Du kennst dein Kind doch sicher mittlerweile. Meiner heizt z.B. hoch, wenn er kalte Füße hat, also achten wir auf warme Füße: warme Socken, Fußbad ... Auch kann mein Sohn eher schlecht mit Wärme umgehen, dann wird er schlapp. Vielleicht hängt das auch damit zusammen? Also dass sie vielleicht aus verschiedenen Gründen (auch emotional oder Umgebungstemperatur) hochheizt und das dann nicht abgeben kann? Liebe Grüße Anja
hallo, unser grosser hatte auch über jahre immer fieberschübe.... unser kiarzt tat es ab mit dem ausdruck "periodischem fieber", das gibt es halt mal.... wir sind dann beim nächsten schub in die kinderklink weil es immer kürzere abstände wurden mit den fieberschüben. dort wurde herausgefunden, dass unser sohn wohl den epstein barr virus hatte... evtl kannst du das in der klinik abklären lassen, wenn man den virus hatte bildet man antikörper...darüber lässt es sich dann definieren gute besserung deiner tochter
Danke schön, werde eure Tipps und Ideen mal mit in die Klinik und zur Ärztin nehmen. Heute früh hatte sie 38,3 aber gut drauf meint Papa. Wenn Papa misst dann mit seiner Hand, das stimmt meist auch mit Thermometer überein. Komisch aber wahr. sie ist deutlich ruhiger, aber nicht schlimm, dann hätt die Kita was gesagt. Sie hat ganz normal gespielt. Und ihre Normaltemp liegt eigentlich so um die 36,4°. es gab ja auch ne lange Fieberpause, aber nun ist sie halt wieder da...ich werde mal mit den Ärzten zusammen durchforschen. Sie müssen ja eh am Freitag Blutabnehmen zum Vorgespräch, da wird sie dann auch geröntgt, die Woche muss ich die KA anrufen, wegen Krankschrift ab Klinikeinweisung und Vorgespräch, dann spreche ich das gleich mal an.Danke euch.
Ich hatte dies auch, war aber schon erwachsen. Grund: Blinddarm