Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Suche jemanden der sich auskennt mit KISS und Co

Suche jemanden der sich auskennt mit KISS und Co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin grad ein wenig frustriert. Meine kleine Tochter ist nun 6 Wochen alt. Sie kam nach einer Wehenschwäche per KS zur Welt. Ihr Kopfumfang betrug 40cm. Daher hat sie auch unter den Wehen sehr ungünstig auf den Beckenknochen gedrückt. Davon konnte man nach der Geburt auch noch eine dicke Druckstelle am Schädel erkennen. Am ganzen kopf spürbar waren Verdickungen der Knochen. Im KH war sie sehr ruhig und hat gut getrunken und geschlafen. Auch der KiA in der U2 fand sie unauffällig, obwohlich auf den Kopf nochmal extra hingewiesen habe. Nun wird es nach und nach schlimmer mit dem Weinen, nicht schlafen können und das Stillen wird auch immer schwieriger. Bei der U3 kam heraus, dass sie vollkommen asymmetrisch ist,sogar die Pohälften... Der zugezogene Osteopath sagt nun es sei nicht im Atlas sondern der gesamte Schädel ist schief und verzogen. Die Knochenplatten haben sich übereinander verschoben und so kommt es zu einer Spannung die meine Maus in eine Linkshaltung bringt. Nun soll ich entscheiden, ob ich eine osteopathische Therapie machen will. Das würde aber bedeuten, selber zahlen. 100% Garantie auf Heilung gibt es nicht. Nun habe ich noch von einer Therapie gehört die die Kasse zahlt. Das würde bedeuten sehr häufig in einer 100km entfernte Klinik zu fahren und dort einige Tage zu verbrigen während ihr eine Art Helm angepasst wird den sie ständig tragen muss. Das ganze soll etwa 6 Monate dauern. Meine ältere Tochter hatte das KISS Syndrom. Sie war beim Osteopathen, was von der Kasse gezahlt wurde, da es vom Atlas auging. Sie musste noch 10x zur KG und dann war es gut. Sie war aber auch nicht derart "verzogen". Ob das jetzt bei der Kleinen auch KISS ist weiss ich gar nicht. Ich weiss nur gerade nicht damit umzugehen. Wie schlimm ist es, was bedeutet das für uns? Hat irgendjemand damit Erfahrung? Kann mir irgendwer erzählen, wie diese Helmsache genau läuft? Oder ist jemand da der osteopathisch hat behandeln lassen? Es war auch von eoner speziellen Form der Krankengymnastik die Rede, die in Wiesbaden angeboten wird. Kennt das jemand? Ich hoffe es gibt hier Eltern die Erfahrung damit haben und mir Tipps geben können,was ich jetzt machen soll. Vielen Dank, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, Bei unserem David war die asymmetrie auch schon zu erkennen, Schädelknochen verschoben, ein Ohr war weiter oben als das andere. Er hat dadurch auch immmer nur geweint, da die Muskeln und Sehnen auf einer Seite kürzer waren, als auf der anderen Seite, bei uns war es die rechtshaltung. Wir haben dann KG gemacht, und zwar die "Cranio Sakrale", das hat David super geholfen, und er wurde nach ein paar Wochen schon ruhiger. Uns hat es sehr viel weiter geholfen, und unserem Zwerg auch. Es wurde auch vermutet, das er event. eine Spastik entwickelt, was sich aber dann nicht bestätigt hat, es kam alles nur durch die asymmetrie. Vielleicht wäre es auch die richtige Therapie Form für euch. Ich muß zugeben, ab und zu war ich richtig neidisch, da diese Therapie wirklich sehr entspannend aussah ;o)) LG Alex + David 15 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, danke für die schnelle Antwort. War das eine Krankengymnastik oder das was der Osteopath uns vorgeschlagen hat? Er sprach auch von Cranio-sacral-Therapie, aber eben bei ihm nicht als KG. Hat das bei euch die Kasse gezahlt? Er hat bereits eine lange Sitzung mit Jana gemacht und sie wirkt schon jetzt ruhiger und entspannter. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber es scheint auch dass sie auch mal den Kopf immerhin ein wenig nach rechts dreht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal ;o) Wir hatten es damals selbst gmerkt, und unsere KiÄ darauf angesprochen, und bekamen gleich die Überweisung, da es eben schon gut zu erkennen war, das eine asymmetrie vorliegt. Wir haben dann einen Termin bei einer Physiotherapeutin die auf Kinder Spezialisiert ist ausgemacht, und sind mit der Überweisung hin gegeangen. Es wurden bei uns alle Kosten von der KK übernommen, mußten eben nur für die Dauer der Behandlung von 8 Mon. jedes Quartal eine neue Überweisung holen. Ich bin wirklich begeistert von dieser Therapieform, und kann es wirklich nur empfehlen. Wenn Du noch etwas wissen möchtest, dann annst Du mich gerne fragen, LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Bekannte von mir war mit ihrem Sohn wegen KISS und dieser Helmgeschichte in der Uniklinik in Gießen zur Behandlung. Vielleicht fragst du dort mal nach, leider kann ich meine Bekannte im Moment nicht erreichen. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag, hab ich total vergessen: am 10.07.2006 habe ich dazu einen Beitrag unter "@mamafürvier w./kopfasymetrie" geschrieben. Da hab ich vorher mit meiner Bekannten gesprochen, wie das abgelaufen ist. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, was genau war denn das für eine Therapieform? Ich habe mit Alina damals nach Voijta gemacht, das war oberfies. Dann geht noch was nach Bobath, das soll angenehmer sein. Habt ihr was ganz anderes gemacht? LG, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, Ich weiß nicht, ob es da mit den anderen Therapieformen zusammenhänge gibt, und wenn welche. Die Craiosacrale Therapie ist die "Schädel-Kreubein" Therapie. Bei David sah das so aus, das die Physioth. den Kopf gehalten hat, und das Kreuzbein, und dann leicht auseinander gezogen. Ich hoffe hab das jetzt verständlich erklärt. Es geht im großen und ganzen darum, das sich der Körper total entspannt, und durch leichtes dehnen alles an die richtige Stelle "geschoben" wird, aber wirklich ganz sanft. David hatte auch eine sehr längliche Kopfform, und eine Seite war schon total platt durch die vorzugshaltung, und sie hat es geschafft, das man heute absolut nichts mehr davon sieht, und er hat sich jedesmal fast eine ganze Stunde alles gefallen lassen, er war jedes mal total ruhig dannach, also kann es nicht falsch gewesen sein ;o))) Wenn du bei google mal die Therapieofrm eingibst, findest Du ganz interessante Berichte darüber. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön ! Eine Frage noch: Hast du ein Rezept für Krankengymnastik bekommen auf dem stand cranio-sacral Therapie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, Nein, es stand nur die Diagonse vom KiA drauf, also schiefhaltung des Kopfes oder so ähnlich. genau weiß ich es nicht mehr, und eben Krankengymnastik. Aber welche Therapieform stand nicht drauf. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben Osteopathie und KG nach Voijta gemacht und es hat geholfen. Ein bisschen sieht man noch, d.h. Jonas hat noch eine kleine Beule am Hinterkopf aber ist nicht mehr Asymetrisch. Nils ist je nach Wachstumsschub auf einer Seite platt und auf der anderen nicht. Richtet sich aber auch immer wieder von alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt, er hatt auch einen "verzogenen" Kopf, seine Asymetrie beträgt 3,2. Wir sind seid er 3 Monate alt ist immer zur Krankengymnastik gegangen nach Bobath-Art. Leider hat es nicht ausgereicht und somit haben wir uns für die Helmterapie entschieden. Wir waren in der Uni-Klinik in Giessen, wenn Du möchtest kannst Du mich gerne anschreiben, ich kann Dir dann die Fragen beantworten. Ich bin sehr froh das wir den Schritt gemacht haben, man will ja für sein Kind auch nur das beste. Also wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden meine Email-Adresse ist hinterlegt. Was mich interessieren würde in welcher Klinik würdet Ihr das machen lassen, weil wir müssen immer nur für ein paar Stunden nach Giessen ich hatte das so verstanden Du müsstes ein "paar Tage" in die Klinik? P.S. Giessen ist für uns knapp 200 km entfernt aber es ist ok., das Ergebnis zählt! Viele Grüsse Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meiner tochter (7 Jahre) wurde ende diesen sommers das kiss/kidd syndrom entdeckt. nach vielerlei ärztebesuche waren wir letzlich bei einem erfahrenem chiropraktiker, der die manuell- und laser therapie angewandt hat. jetzt machen wir krankengymnastik und langsam wird es, zumindest das körperliche... nicht jedoch die anderen geschichten die aus Kidd resultieren, wie LRS, Dyskalkulie,wahrnehmung, raum/lage,sensorik und intergration etc etc... also ich suche eltern, denen es ähnlich geht und die sich auch mal austauschen möchten lg schneidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzliche Einladung auf die Seite w w w.k i s s-k i d.d e (bitte alle Leerzeichen weglassen). Im Forum findest Du erfahrene Eltern. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch allen recht herzlich. Werde die HP sicher mal studieren. Eine Frage noch:Da es bei Jana nichtvom Alas ausgeht sondern dort nur als Konsequenz klemmt, ist das überhaupt KISS? Oder ist das cranio-sacrale Problem anders benannt????