Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Suche Eltern die Kinder nicht impfen

Suche Eltern die Kinder nicht impfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin auf der Suche nach Eltern, die ihre Kinder nicht impfen. Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht? Haben uns nämlich entschieden unser Kind nicht impfen zu lassen. Bisher habe ich nur "impfende Eltern" gefunden:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir impfen unseren jüngsten nicht weil er einen immundefekt hat und alle 4 wochen immunglobuline braucht. da kann er nicht geiimpft werden. aber er hat durch die immunglobuline ja den schutz! aber wenn wir ihn impfen könnten würde ich es TUN obwohl er epilepsie hat und dadurch vermehrt krämpfe auftreten könnten aber nicht impfen ist MEINER meinung nach unverantwortlich... aber da ihr euch ja entschieden habt und es ja auch EURE meinung ist was ihr bezüglich impfen tut kann ich euch ja da nicht dreinreden und will ich auch nicht. wollte nur MEINE meinung kundtun ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum impft ihr euer Kind nicht? Warum setzt ihr es eventuellen Krankhetien = Gefahren aus, die mit einer Impfung zu vermeiden wären. Ich greife niemanden an, der das richtig begründen kann aber bisher hab ich nur Ausflüchte von "Nichtimpfern" gehört: "Wir vertrauen der Schulmedizin nicht..." Was habt ihr für Gründe. l.G: die impfende Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir IMPFEN JA... unsere grossen sind komplett durchgeiimpft. Unser kleiner eben nicht weil er durch den immundefekt NICHT geiimpft werden DARF! hab ja geschrieben ich würde ihn auf JEDEN FALL impfen wenn wir könnten... ich frage mich auch immer aus welchem grunde manche kinder NICHT geiimpft werden (wenn es nicht einen triftigen grund gibt wie bei unserem kleinen der einfach nicht geiimpft werden DARF). @ mamafürvier bin da ganz deiner meinung, aber es muss letztendlich jeder selber wissen. ich hoffe nur SEHR das diese kinder später mal nicht in der schwangerschaft an röteln erkranken und ihre kinder dadurch sterben oder schwer krank werden (nur mal als kleines beispiel)... auch all die anderen erkrankungen stellen eine gefahr dar. besonders vor tetanus hätte ich einen heidenrespekt. naja wie gesagt muss jeder selber wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es nicht verstehen wie jemand seine Kinder nicht impfen lassen kann. (außer wenn ein Grund besteht wie bei feeli78) Klar es muss jeder selber wissen, aber was ist wenn doch die Krankheiten auftreten und dem Kind nicht mehr geholfen werden kann. Dann heißt es garantiert "wir wurden ja nicht gewarnt" oder so ähnlich und irgendjemand wird es in die Schuhe geschoben. Wenn meine Kinder später die Impfungen nicht mehr auffrischen lassen, dann ist es ihr Problem, aber ich würde sie nie der Gefahr aussetzen das sie irgendwann an Polio,Masern usw. erkranken. Es ist ja noch nicht mal eine Kostenfrage und wenn sie nicht so wichtig wären würde die Kasse sie garantiert nicht übernehmen. By Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Grund wie bei feeli läuchtet mir voll ein. Ich denke nicht, daß es jeder selbst entscheiden kann. Keil das Baby sich nicht allein entscheiden kann treffen die Eltern die Entscheidung über desssen Kopf hinweg. Ich habe 4 Kinder und sehe das so: Unsere Kinder gehören uns nicht und wir dürfen nich alles nur in unserem Sinne entscheiden. Wir sorgen für sie und begleiten sie auf dem Weg zum Großwerden so gut wir es können mit all unseren Pflichten. Ist es nicht unsere Pflich auch für die Gesundheit unserer Kinder zu soregn udn sie damit wo möglich zu schützen? Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch das man die pflicht hat sein kind impfen zu lassen. wir müssen unsere tochter sogar gegen windpocken impfen lassen, da sie transplantiert werden muß und wenn sie keine impfung hat gibts keine neue niere!!! danach ist das immunsystem so runter geschraubt das windpocken tödlich sein können und z.b.pfeiffersches drüsenfieber kann lymphdrüsenkrebst verursachen. also, man weiß nie was noch auf einen zukommt und auf das kind, also finde ich das man das machen sollte, aber jeder muß das alleine entscheiden. interessieren würde mich allerdings warum ihr nicht impfen lassen wollt??? lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist auch standardmäßig durchgeimpft. Jetzt überlegen wir, ob wir ggfs. noch Windpocken impfen sollen. Ich würde mich dann mitimpfen lassen, da ich sie (nachgewiesen) noch nicht hatte. Gerade auch für Kinder wie die von Feeli, finde ich es sehr wichtig, dass wir unser Kind impfen. Bei unserem Sohn kann sich ein nichtimpfbares Kind eben nicht mit Masern,usw. anstecken oder eine schwangere Frau nicht mit Röteln... Also feeli, wir haben es auch für Euch getan...... (grins) Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ooooooooh das hast du jetzt aber lieb gesagt :o) aber genauso ist es :o) aber leider denken viele leute nicht so :o( unser kleiner ist gottseidank durch die 4 wöchentliche gabe der immunglobuline im prinzip ähnlich geschützt wie geiimpfte kinder. das ganze hält nur nicht wie eine impfung über jahre sondern eben nur immer 3-4 wochen. und grad am ende der 4 wochen ist unser kleiner immer gefährdet sich was einzufangen. und ich will mir nicht vorstellen was passieren könnte wenn sich unser kleiner durch einen Ungeiimpften der dann masern oder röteln oder sonstwas hat anstecken würde... oder was ist mit den vielen kindern zb. die unter chemotherapie stehen die dann von ungeimpften kindern womöglich angesteckt werden und womöglich deshalb sterben müssen! oh wei ich will gar nicht dran denken! ich hoffe nur das dieser "anti-impf-trend" nicht immer so weiter geht :o( ps. unsere kinderärztin arbeitet sehr viel naturheilkundlich und vorallem auch klassisch homöopathisch ist aber 100 % für das impfen!!! auch sie findet es UNVERantwortlich NICHT zu impfen! GGLG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....Wer seine Kinder nicht impfen lässt, wenn dem gesundheitlich nichts im Wege steht. Aber dann Brüllen, wenn das Kind Schäden davon trägt oder gar noch Schlimmeres......Und diese Argumente der Impfschäden sind auch echt daneben- die stehen in KEINER Relation zu den Schäden, die man durch Nichtimpfen provozieren kann! Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Gegend sind jetzt Keuchhustenfälle bekannt geworden. TOLL,oder? Meine Kinder werden auch geimpft, Luise ist auch gegen WiPo, weil sie ND hat. Da kann nämlich eine ach so harmlose Windpockeninfektion mal schnell zu einem Superinfekt werden. Und das bei einem ehemaligen Herzkind, will garnicht dran denken... Wenn man mal die Studien vergleicht, merkt man schnell, daß Impfschäden viel seltener auftreten als bleibende Schäden bei nichtgeimpften Kindern, die die Kinderkrankheiten bekamen! Und Kinderkrankheiten heißen sie ja nicht, weil sie so harmlos wie Kinder sind, sondern gehäuft im Kindesalter auftreten... Und vorübergehendes Fieber oder eine Rötung der Impfstelle zählen nicht zu Impfschäden! Ein "normaler" (wenn keine Allergie vorliegt) Mückenstich hinterläßt auch eine Rötung... Und der Pieks ist das harmloseste. MEINE Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denkt ihr auch mal daran, was für bleibende Schäden euer Kind durch Masern und Co evtl. bekommen könnten ???? Beispiel : Ein Kind von 3 Jahren nicht geimpft bekommt die Masern, durch die NICHT Impfung, war der Verlauf der Masern so schlimm, das das Kind einen Hirnschaden bekam. Stand bei uns in der Tageszeitung !! Wenn ihr so ein Risiko eingehen wollt, ist es euer Problem !! Dann sollte auch keine KK der Welt für Euch aufkommen!! Denn das habt ihr dann selber verschuldet, und die Impfungen werden alle von der KK bezahlt. Sorry für meine harten Worte, aber alle die gegen das Impfen sind, sollten sich genau überlegen wie sie es dem Kind erklären können warum es auf einmal nicht mehr laufen kann, oder sonst eine geistige Behinderung bekommt. Ich kann es nicht verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo IHr, wir haben unseren zweiten Sohn auch nicht Impfen lassen... sag dazu nicht viel... wer Interesse hat: http://www.impfkritik.de/ Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns darüber informiert, was für Inhaltsstoffe in den Impfungen enthalten sind. Das ist Haaresträubend. Außerdem wird z.B. die 6-Fach-Impfung offiziell erst 2006!!! zugelassen. Davon abgesehen, die üblichen Kinderkrankheiten kann ein Kind durchmachen, dafür nehme ich mir dann die Zeit, dafür bin ich ja daheim. Es gibt so viele Nebenwirkungen durch das Impfen, es muß nicht immer ersichtlich sein aber die versteckten Nebenwirkungen wie vermehrte Allergien, Sprach- und Entwicklungsstörungen usw. das hat uns dann dazu bewogen diese Entscheidung zu treffen. Ist sicherlich nicht leicht sich überhaupt zu entscheiden. Bin schon seit vielen Jahren selbst nicht mehr geimpft und denke, wir haben uns richtig entschieden. Wer jedoch impfen will kann das ruhig tun, ich finde es nur schlimm wenn sich die Eltern überhaupt keine Gedanken darüber machen, man sollte sich wenigstens darüber informiert haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, endlich mal jemand der unsere Entscheidung verstehen kann. Diese Seite "Impfkritik" kenne ich, war dort schon oft. Ich finde es schon hart wenn man so liest was einem alles geschrieben wird weil man nicht impfen will. Man wird als verantwortungslos hingestellt und dafür verantwortlich gemacht das es die Kinderkrankheiten immer noch gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube ja eher, daß Du Dir keinerlei Gedanken darüber gemacht hast. Oder hast Du schon mal ein Kind mit Masern-Enzephalitis gesehen? Oder offenbar hast Du bisher keinerlei schreckliche Erlebnisse mit Deinem Kind durchmachen müssen (wie die meisten hier) denn sonst wäre Dir auch nach Leidvermeidung für Dein Kind. Ich persönlich könnte nicht damit leben zu wissen, daß ich meinem Kind schlimmes ersparen hätte können, zurückdrehen lässt sich die Uhr dann nicht mehr. Wenn Du selbst nicht geimpft bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle von z.B. Gartenarbeit fernhalten wg. Tetanus oder nimmst Du das dann halt in Kauf? Haarestäubend sind auch die Inhaltsstoffe von ziemlich vielen Dingen mit denen unsere Kinder konfrontiert sind, Autoabgase z.B. Auch falsch ist Dein Hinweis, daß der Körper bei der 6fach- Impfung sechs "Krankheiten" auf einmal "durchmachen" muß, das sind lediglich sehr abgeschwächte Erreger. Natürlich hälst u.A. Du die Erreger virulent, wenn Du nicht impfst dafür gibt es ja genug Beispiele (Pocken z.B.). Noch was: von den vielen die ich heute kenne die nicht impfen bekommen die Kinder den Wildvirus garnicht und dann lassen sie alle leise, still und heimlich ihre Kinder mit 12 oder 13 sauber impfen. So ist das mit den Impfgegnern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dies ist ein forum für eltern kranker oder behinderter kinder, ich denke ihr ättet euch besser an ein ökoforum gewendet, da hättet ihr mehr verständnis erfahren. für uns jedenfalls sind nicht geimpfte menschen sehr gefährlich und ich meide solche personen. mein kind muß nicht unbedingt jeden infekt mitnehmen der da so rum schwirrt, von den schlimmen viren die ich schon erwähnt habe ganz zu schweigen. dann kann ich nur hoffen das in dem kindergarten in dem euer kind dann mal sein wird keine kinder sind die durch euch gefährdet werden, auch euch hoffe und wünsche ich das ihr eure entscheidung nie bereut. diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir sehrwohl Gedanken über das Thema Impfen gemacht, sonst hätte ich mich nicht dagegen entschieden. Zur Tetanusimpfung: Bei einer Verletzung und evtl. Infizierung mit Tetanus handelt es sich um Keime, die bei Luftkontakt ganz schnell zerstört werden. Die Verletzung muß also sehr tief sein, luftabgeschlossen, damit sich der Tetanuskeim vermehren kann (z.B. rostiger Nagel im Fuß) Im ersten Lebensjahr ist also die Gefahr, das sich ein Kind solche eine Verletzung zufügt äußerst gering. Desweiteren besteht zur Not noch die Möglichkeit der Nachimnpfung. Außerdem ist es wohl ein Unterschied ob ein Kind mit Autoabgasen usw. in Berührungn kommt (was sich ja leider nicht vermeiden lässt) oder ob es die giftigen Stoffe direkt "eingeimpft" bekommt. Die Impfungen gegen Diphterie, Tetanus und Influenza enthalten z. B. Formaldehyd. Es werden sogar Antibiotika beigemischt. Die Konzentration ist wohl sehr gering, trotzdem haben diese Zusatzstoffe ihre Wirkung im Körper. Im Impfstoff gegen Hepatitis B ist Aluminiumhydroxid enthalten. Dieser kann sich, wenn er gespritzt wird, im Lymphsystem des Menschen festsetzen, die Lymphbahnen verstopfen und können Knoten bilden. Quecksilber ist darin auch enthalten. Alles leckere Stoffe oder? Die Stoffe Phenol, Formaldehyd und Quecksilber sind z. B. in Reinigungsmitteln oder Werkstoffen enthalten (Preßspanplatten) und wegen ihres krebserregenden Potentials verboten. In den Körper, in die Blutbahn, spritzen darf man es aber???!!! Na wenn das nicht verantwortlungslos ist?! Nein, bisher musste ich mit meinem Kind nichts Schlimmes durch machen (Gott sei Dank) ich hätte eher ein schlechtes Gewissen wenn ich wüßte, ich hätte meinem Kind diese ganzen Stoffe zugeführt. Geh doch mal auf die Seite "impfkritik". Keiner weiß wie hoch die Dunkelziffer der Impfschäden ist weil es einem die Behörden mehr als schwer machen wenn wirklich so ein Fall bekannt wird. Meistens wissen die Eltern doch gar nicht das die Krankheiten ihrer Kinder (Asthma, Allergien, Neurodermitis, Seh-oder Hörschäden, Sprachstörungen) zum größten Teil auf Impfungen zurück zu führen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niemals nicht würde ich ein Kind nicht gegen Tetanus impfen. Das halte ich für grob fahrlässig. Wir haben damit erst begonnen als unsere Kinder angefangen haben zu krabbeln und die Verletzungsgefahr besteht, aber spätestens wenn sie draußen im Matsch sauen, besteht einfach die Infektionsmöglichkeit. Ebenso würde ich nicht auf Diphterie und Polio verzichten und achte bei diesen drei Impfungen auch auf meinen Schutz. Diese Krankheiten gibt es bei uns nicht mehr (wobei Diphterie und Polio auch in Europa noch auftreten), aber die nichtgeimpften profitieren alleine von den Geimpften! Die Kinderkrankheiten mag man wohl aufsichieben, aber ich würde Spätestens in der Pubertät Röteln, Masern, Mumps impfen, wenn die Kinder diese Krankheiten (wahrscheinlich) nicht gehabt haben. Nein, ich kann überhaupt nicht verstehen, warum jemand jedwede impfung ablehnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns dafür entschieden unsere drei Kinder später als gewöhnlich und gezielter zu impfen. Was bitte braucht ein 8 Wochen altes Baby Hepatitis-Schutz? Wenn ich HepB hätte, klar, würde ich es bladmöglichst impfen lassen. Wir haben erst nach dem ersten Lebensjahr impfen lassen. Ich hab einfach Angst, dass der kleine Organismus die Impfungen nicht verkraftet. Nicht umsonst gibt es eine statistisch nachweisbare Spitze vom plötzlichen Kindstod um den Zeitpunkt herum, wo die meisten Babys das erste Mal geimpft werden. Außerdem muss man auch mal sehen, warum das impfen soooooo propagiert wird. Die Pharma-Industrie hat so eine starke Lobby, das ist echt pervers. Da stecken hauptsächlich wirtschaftliche Interessen dahinter! Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Die Pharmakonzerne haben ein sehr sehr großes Interesse an dem Impfungen und verdienen sich daran dumm und dusselig....und ausbaden müssen es die Kinder die mit den Folgen zu leben haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich ja heftig, dass ihr nicht impfen wollt. Hier bei uns ist das Pflicht das man bestimmte Impfungen machen laesst und wenn man dem nicht nachkommt kann es vors Gericht gehen deswegen und man hat hohe Geldstragen zu erwarten. Hatte einmal ne Wiederholungsimpfung gemacht und vergessen den Bescheid einzureichen, da kam sofort ein boeser Brief der Stadt. Da geht es hier wohl anders zu als in Deutschland. Finde es aber unverantwortlich seine Kinder nicht impfen zu lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Minni Motte, kann dir nur empfehlen dein Kind zu Impfen. War letzes Jahr im Krankenhaus und habe dort ein Kind erlebt, was Keuchhusten gehabt hat, weil es nicht Geimpft war. Es war schrecklich, was dieses Kind durch machen mußte. Die Anfälle die es bekam, waren sehr schlimm. Da hat man es mit der Angst zu tun bekommen. Es mußte bei jeden Husten anfall Sauerstoff bekommen. Man hatte angst, das es erstickt. Ich war FROH, das ich meine Kleine Impfen lassen habe. Ich kann es nur raten. Nach dem ich das gesehen habe. War früher auch andrer Meinung. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und kern gesund. Wir haben sie (noch) nicht impfen lassen. In Deutschland ist impfen keine Pflicht. Jeder mündige Bürger kann die Impfentscheidung für sich selbst treffen. Grúß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"In Deutschland ist impfen keine Pflicht. Jeder mündige Bürger kann die Impfentscheidung für sich selbst treffen." Dann hoffe ich, dass du dann auch damit leben kannst, wenn dein nicht geimpftes Kind Babys oder Kinder mit Immundefekt ansteckt und diese Folgen davon behalten sollten. Kannst du dann der Mutter gegenübertreten? Wenn du mich fragst ist das dann Körperverletzung und sollte auch bestraft werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man hat eine Verantwortung für seine Kinder, der man bestimmt nicht nachkommt, weil man auf einem Ökotripp ist.....Echt, dann bekommt besser keine Kinder! Sorry, aber ist doch war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ja, dann ist sie es jetzt. Aber wer sagt Dir, das sie es immer ist? Das wird nicht der Fall sein, spätestens im KIGA wirst Du Dich auf den Boden setzten, wenn Du merkst, was die Kleinen alles mit nach Hause bringen. Mein Sohn ist nun seit August im KIGA und ist gegen alles geimpft- auch WP und Meningikokken. Er hat in dieser kurzen Zeit schon zwei dicke Infekte gehabt-NUR! Gerade mit anderen Kindern ist die Gefaht sooo groß, das es auch schnell eine "harmlose" Kinderkrankheit wird. Letztens stand bei und in der Zeitung, das eine 5 Jährige einen Schlaganfall hatte, der durch eine WP Infektion, drei Monate zuvor ausgelöst wurde.......Toll, oder? So etwas muß doch heute nicht mehr sein. Das alle Kinderkr. harmlos sind, stimmt so ja auch nicht. Heute weiß man,. das viele Krankheiten FOLGEKRANKHEITEN sind und waren, doch das wußte man früher noch nicht. Ich wünsche Dir, das Deine Maus lange gesund bleibt und hoffe, Du kannst mit Deiner Entscheidung auch im Ernstfall noch leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HallO! Also ich finde es unverantwortlich wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. Nur ein Beispiel: Kinderlähmung! Was wenn es das Kind bekoomt, weil es nicht geimpft wurde??? Dann ist das GEschrei groß und das Gejammer...... Wenn es eine ENtscheidung wäe die die Zukunft des Kindes nicht betrfft,naja, dann ok. Aber es ist entscheident für die Zukunft! Und am Ende leidet dann das Kind wenn was passiert......... Mein Kind ist gegen ALLES geimpft. Auch gegen Zecken!! ABER ES MUSS JEDER SELBER WISSEN!!! ICH WILL NIEMANDEN PERSÖHNLICH ANGREIFFEN! ICH FINDE ES NUR UNVERANTWORTLICH! Die ENtscheidung liegt bei jede selbst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich allen an: ES IST UNVERANTWORTLICH !!! XC90 sagte es sehr treffend. Und ich hoffe das feeli78`s Kind niemals durch solche NICHT-Impfer ein Problem bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und, wollt ihr eure Tochter später noch impfen lassen oder seid ihr noch am überlegen? Macht es NICHT das ist meine Meinung. Ich war als Baby auch kerngesund bis ich geimpft wurde (war ja früher eh noch alles anders) und nach der Impfung hatte ich dann Neurodermitis. Dank der darauf folgenden Ernährungsumstellung meiner Mutter habe ich heute keine Hauptprobleme mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein andersrum: Impfen ist Körperverletzung. Hast du ne Ahnung was man den kleinen Körpern da antut. Mal ne Frage: Nehmen wir die 6-Fach-Impfung - wann bitte macht ein Körper 6 Krankheiten gleichzeitig durch? Bei dieser Impfung muß der Körper gegen 6 Krankheiten ankämpen. Das ist doch ne Zumutung. Geh doch mal auf die Seite www.impfkritik.de!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen ich bin neu hier. Wir haben ein transplantierteskind was vor einem jahr eine neue Leber bekommen. Wir haben zwar unsere Tochter vor der Transplantation imfpen lassen nur gewisse sachen konnten nicht geimpft werden. Weil das nach und nach gemacht werden musste Sie war damals 9Monate alt gewesen als sie eine neue Leber bekam. Sie hat von der Geburt an prbleme mit der Leber gehabt. Man geht ja bei klein Kindern von der Babygelb sucht aus nur das wurde bei unsere Tochter schlimmer sie ging fast ins grüne rein. Es gibt da noch die Kasaiop. die hat nichts gebracht ausser das sie heller wurde aber das gelbe blieb. Hat sich den mal irgend jemand nach den hintergrunden gefragt es kann nämlich gut möglich sein das das kind aus irgend ein grunde zur zeit nicht geimft werden kann. Wir können die kleine zur zeit nicht gegen die Grippe impfen lassen. Bevor ihr jemanden kritisiert frag den doch mal nach den hinter gründen. Wenn ihr in der lage steckt wo wir stecken dan würdet ihr auch anders denken. Darf ich mal freundlich fagen warum ihr eure Kinder nicht impfen könnt, vieleicht kann ich euch helfen. Gruss Zorrorino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich bin Mutter eines schwer mehrfach behinderten vierjährigen Jungen und eines normal entwickelten halbjährigen Jungen. Den Großen habe ich damals noch gegen alles impfen lassen, in dem Glauben, das wäre schon richtig so... Durch die Behinderung unseres Großen haben wir viele Kontakte zu anderen Eltern mit schwer behinderten Kindern geknüpft und dabei die Erfahrung gemacht, dass Mehrfachbehinderungen infolge von 6-fach-Impfungen im frühen Säuglingsalter keine Seltenheit sind. Auch der Plötzliche Kindstod wird damit ja immer wieder in Zusammenhang gebracht. Die Geburt meines zweiten, gesunden Sohnes war für mich ein ganz großes Geschenk, das ich auch sorgfältig bewahren möchte. Nach Durcharbeit der Bücher von Heininger (Pro-Impfen) und Martin Hirte ("Impfen Pro&Contra") war meine Haltung zum Impfen klar: Es wird geimpft, aber ganz sicher nicht im Säuglingsalter, wenn - gerade bei Jungen - neurologische Schäden zu befürchten sind. Also wird mein kleiner Sohn seine erste Impfung erst mit einem Jahr bekommen. Und dann auch nicht 6-fach, sondern 5-fach (ohne die aggressive Hepatitis-B-Impfung, die im Verdacht steht, neurologische Schäden anzurichten. Hep. B ist eine Krankheit, die nur durch Geschlechtsverkehr oder durch die infizierte Schwangere an das Ungeborene weitergegeben wird. Warum also sollte man ein Baby dagegen impfen lassen?). Bei der MMR-Impfung finde ich 15 Lebensmonate auch zu früh. Wir werden unseren Sohn mit etwa zwei Jahren kurz vor Eintritt in den Kindergarten impfen lassen. Das ist dann auch noch früh genug und belastet den kleinen Körper nicht mehr so. Wer sich einmal gründlich über das Impfen informieren möchte und keine Lust auf Stammtisch-Parolen hat, der sollte sich mal Martin Hirtes "Impfen Pro&Contra" zu Gemüte führen oder sich einfach mit Eltern unterhalten, deren Kind einen Impfschaden erlitten hat. Der Schutzverband Impfgeschädigter hat zudem eine informative Homepage, zu der einiges zum Thema Impfen und Impfschäden zu lesen ist. http://www.impfschutzverband.de/ Ich kenne eine Menge Eltern, die ihre Kinder nicht durchimpfen lassen, sondern homöopathisch impfen oder nur 3- oder 5-fach. Die MMR-Impfung lassen viele Eltern auch erst mit 3 oder 4 Jahren vornehmen, weil das Immunsystem dann eine solche Impfung besser verkraften kann. Lieben Gruß, Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jeder muß diese Entscheidung für sich treffen, aber die Impfkomplikationen stehen in keiner Relation zu möglichen Schäden ohne Impfung. Das mit der Hep B ist nicht richtig! Ich bin selbst geimpft, weil ich als Krankenschwester in der Dialyse viel mit Blut in Berührung komme- und auch durch Speichel kann es eine Infektion geben. http://www.reisemed.at/hepatitis_b.html Diese Impfung wird zwar oft in sofern schlecht vertragen, das man sich grippig fühlt, ist aber trotzdem sehr wichtig! Klar, das man als Betroffene eines kranken Kindes nicht sicher ist, aber hat Deine Maus es vom impfen? Leider ist so ein Zwischenfall natürlich nie ausgeschlossen, man hat bei nichts eine Garantie. Ick kann nur aus Erfahrung berichten: Mein großer Bruder ist gesund auf die Welt gekommen. Damals wurden alle Kinder gegen TBC geimpft- gerade bei der Geburt meines Bruders wurde aber damit aufgehört. Er erkrankte daran, als er 13 Monate war. Eine ganze Zeit war er halbseits gelähmt, konnte nicht sprechen. Heute ist er geistig behindert, kann aber ein halbwegs normales Leben mit der Unterstützung meiner Eltern führen. Für mich immer klar, das ich gegen alles was möglich ist impfen lasse- zumal ich auch noch zwei ehm. Frühchen habe, die eh noch anfälliger sind. Leider wird die TBC Impfung hier nicht mehr gemacht, so habe ich immer gebetet, das es gut geht, was es bis heute auch tat. Meine Mutter hat sich immer totale Vorwürfe gemacht, obwohl sie ja überhaupt nichts dafür konnte. Ich bin aber mit diesen Zweifeln groß geworden und möchte so etwas niiiiieee wieder erleben. Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal Minnimotte, wir haben selbst ein transplantiertes Kind (inzwischen 22 Monate und mit 9 Monaten Lebertransplantiert. Eines weiss ich, es gibt auch für Deinen Sohn spezielle Impfstoffe gibt, die sein Immunsystem nicht belasten. Hast Du Deinen KA mal darauf angesprochen. Sind zwar sehr teuer, aber euer KA hat ja die Möglichkeit aufgrund der Behinderung deines Sohnes seine Behandlung aus seinem Budget rauszunehmen. (Antrag bei der Ärtzekammer) Dann ist sogar er bereit Deinen Sohn zu impfen. Unsere Tochter hat aufgrund ihrer Transplantation ja nicht nur eine immunschwäche, bei ihr wird es ausgeschaltet und wir sind auf jede Impfung angewiesen, weil ja eine infektion immer fatale folgen haben kann. schöne grüße Olaf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Undere ehemalige Kinderaerztin ist auch gegen impfen. Sie spricht das Thema impfen bei den U's nicht an, und wer nicht selbst fragt, dessen Kinder werden nicht geimpft. Ich hatte sie damals gefragt ob ich meine Kinder impfen soll, und sie sagte, dass das ihrer Meinung nach ueberhaupt nicht notwendig sei und die Risiken ueberwiegen wuerden. Unglaublich, oder? (Ich habe dann aber doch bis auf Hepatitis alles impen lassen, allerdings erst mit 6 Monaten angefangen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine beiden Großen(15&12)sind komplett geimpft,auch gegen Tuberkulose.Ich erwarte mein 3.Kind.Und wenn alles in Ordnung ist,werde ich auch dieses Kind impfen lassen.Allerdings werde ich von der 6-fach-Impfung Abstand nehmen.Da muss ich aber noch mit meinem Ki-Arzt drüber sprechen,ob und wie ich die splitten kann.Wir hatten in der Klinik in letzter Zeit einige Impfreaktionen auf diese Impfung.Nix gravierendes,aber muss ja nicht sein.Deshalnb würde ich es gerne hintereinander impfen lassen und nicht alles auf einmal. Alles in allem bin ich aber ein Impfbefürworter.Sicher gibts auch hier und da Impfschäden.Leider.Und das ist sicher traurig.Aber die stehen wohl nicht in Relevanz zu den Folgeschäden bei der einen oder anderen Krankheit. Immunschwache oder transplantierte Kinder sind da ja wohl ne Ausnahme.Es geht ja hier eher um impfmüde Eltern. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also meine beiden sind auch geimpft und ich kann die eltern nicht verstehen die das nicht machen.klar gibts auch auf 100000 fällen mal ein kind was davon einen schaden bekommt,aber es nicht zu machen finde ich dem kind gegenüber verantwortungslos.jeder impft seine tiere ,aber bei kindern lassen es manche eltern.wie kann man das als mutter verantworten,verstehe dichj nicht.auch wenn dein kind im alter die masern oder mumps bekommt,ein erwacksener mann kann davon zeugungsunfähig werden.hast du dir mal überlegt was du deinem kind antuust?auch tetanus und dipterie nicht impfen zu lassen ist unmöglich!!!!! meine meihnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine Beiden sind auch komplett geimpft, und ich schließe mich den Meinungen der anderen an es ist verantwortungslos,nicht nur dem eigenen Kind gegenüber sondern auch der Gemeinschaft gegenüber! Krankheiten die ungeimpfte Kinder bekommen und die für sie nicht mehr sonderlich tragisch sind können bei anderen Kindern(Säuglinge,Immunschwache..) zum Tot führen,gabs bei uns einen Fall! In den Dritte Welt Ländern würden sich die Mütter freuen gäbs eine kostenlose Impfung für alle Kinder!!! Ich finds sehr verwerflich und nicht durchdacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also die der Schäden die durch die Erkrankungen entstehen würde doch überhauptniemand impfen. Wie jemand nicht gegen Tetantus impfen kann ist mir völlig schleierhaft!!! Das kann nur mit Blödheit erklärt werden. Ein befreundeter Mediziner hatte vor zwei Wochen einen Fall eines Erwachsenen bei dem die letzte Tetanus-Impfung 15 Jahre alt war und der elendig qualvoll verendet ist. Der Freund sagte, sowas will er nie wieder erleben, der lag durch die Muskelverkrampfungen durchgestreckt wie eine Banane auf dem Sofa und das alles schön bei Bewußtsein. Man kann auch aus sozialen Gründen impfen z.B. weil es eben Kinder gibt die nicht geimpft werden KÖNNEN. Ich war in einem Waldorfkindergarten- und Schule da war und ist fast niemand geimpft und ab und zu auch nach Erkrankungen nicht mehr in der Lage in die Schule zurückzukommen. Mir grauste ehrlichgesagt eine Zeitlang davor meine -geimpfte- Tochter mit ihrer kleinen Schester im Säuglingsalter vom (Waldorf)Kindergarten abzuholen weil ich Panik hatte, daß da gerade irgendwer die Masern anschleppt und es erstmal garnicht gemerkt wird. Ich finde es einen unverschämten Eingriff in MEINE Freiheit, wenn andere Kinder meine Kinder gefährden dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, aus welcher Region kommst Du, in der doch gegen Tuberkulose geimpft wird? Hier wurde mir immer wieder gesagt, es würde nicht gemacht- komme aus Neuss. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht dann noch mal, natürlich werden wir unsere Tochter impfen lassen. Es gibt gerade für Immunschwache Kinder spezielle Todimpfstoffe. Kann es vielleicht sein, das weder die Threaderöffnerin noch ihr Kinderarzt davon wusste. Fragt mal euren Kinderarzt ob er davon weiss, ich denke ihr werdet überrascht sein. Si weiter zum Thema, wenn wir unsere Tochter nicht impfen, sind alle Kinderkrankheiten für sie auf jeden Fall tödlich, bei uns stellt sich nur die Frage, ob sich trotz Impfung überhaupt ein Titer aufbaut. Wir müssen sogar noch warten, da der diesjährige Grippeimpfstoff für Immunschwache noch nicht verfügbar ist, obwohl er für uns am wichtigsten ist. Aber wenn ich hier so lese, werden die Kinder zwar geimpft, aber danach interressiert es dann doch nicht ob das Kind auch wirklich geschützt ist. Und wir sind dann unverantwortlich, weil wir alle 6 Wochen impfen lassen müssen, aber das Immunsystem unserer Tochter diese Impfung nicht erkennt und sie dann eben doch nicht geschützt ist. Schöne Grüße Olaf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich mich wohl in der Eile heute morgen etwas schlecht ausgedrückt.Ich meinte,meine beiden Großen wurden noch BCG geimpft.Wird seit 1994(glaub ich)nicht mehr geimpft..Schade.Und ich meinte,mein 3.Kind werde ich generell impfen lassen.Nur mit der 6-fach-Impfung muss ich mir noch ne gute Lösung einfallen lassen. Waren meine Gedanken wieder schneller als die Finger auf den Tasten. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unsere große wurde auch ganz anders geimpft als das jetzt gemacht wird, finde viel schonender und keine 6-fach sondern 4-fach. habe mich deshalb eigentlich auf die harten kämpfe mit der kiä eingelassen. aber die vernunft hat gesiegt und wir haben die kleine impfen lassen allerdings nur 5-fach. die hep.B bekommt sie mit 3 jahren kurz vor dem kiga und ansonsten hat sie alles bekommen. ach die windpocken lasse ich auch nicht. aber alles mit zustimmung der kiä. die jetztige MMR bekommt sie auch etwas später denn eileen habe ich korregiertes alter impfen lassen. (8 wo zu früh geb) bin jetzt froh das wir es haben damals machen lassen, denn nach dem ich all die berichte und "schäden" im internet durch hatte stand für mich fest: KEINE impfung.. aber mal ehrlich wer von den "wirklichen" gegnern hat sich denn folgen nach einer dieser erkrankungen durchgelesen. also polio, hirnhautentzündung das sind sachen die ich meinem kind doch nicht zumuten wollte. ausserdem ist eigentlich nur die keuchhusten impfung die schädigende im verbindung mit anderen, aber auch nicht wirklich nachgewiesen und zugegeben wird es auch nicht. steht aber auf dem beipackzettel drin.(den ließ ich mir geben) unsere kiä hat es auch bestätigt. aber da unsere motte früher kam wäre ein keuchhusten innerhalb ersten sechs monate für sie schlimmer ausgegangen als die impfung. deshalb muttis die nicht impfen: kann euch verstehen denn beinahe wäre ich auch eine geworden, aber ich bin froh es nicht zu sein. man muss sich den ausmass der dinge ohne impfung anschauen und mit impfung. wünsche allen die es nicht getan haben steht dahinter was ihr sagt, und warum ich es doch habe machen lassen: ich konnte mich nicht hinter mein kind stellen. meine meinung, bitte keine angriffe, denn ich habe es selber hart durch gemacht, und drei besprechnungstermine wahrgenommen bevor ich es tat. alles gute, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sicher, dass die Eltern, die die eigenen Kinder nicht impfen sich im Regelfall ausführlicher mit dem Thema auseinander gesetzt haben als die Eltern, die ihre Kinder impfen. Was nicht impfen mit Öko zu tun hat, ist mir unverständlich. Unverantwortlich ist nicht Impfen sicher nicht, ansonsten wäre es gesetzlich bei uns vorgeschrieben. Unverantwortlich ist es in Gegenwart von Kindern zu rauchen, Kinder zu schlagen...pp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dem kann ich mich anschließen...mit Öko hat das wirklich nichts zu tun. Ich glaube, viele Eltern haben sich bisher überhaupt nicht mit dem Thema auseinander gesetzt und handeln nach dem Motto ...war schon immer so und wird auch weiterhin so gemacht. Außerdem lassen sie sich von den Ärzten klein machen und verängstigen. Angst ist immer noch das beste Mittel um die Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken oder zu einem bestimmten Handeln zu bringen. Klar, jeder hat Angst um seine Kinder und will nur das Beste. Schwierige Sache aber man darf heut zu Tage eben nicht mehr alles glauben was so erzählt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den beiden berichten stimme ich nicht zu. ich habe mich ewig und drei tage damit beschäftigt, und allerdings feststellen müssen das an beiden seiten schäden enorm sind. aber bei nicht impfen halt mehr als bei impfen. ich habe wochen monate damit verbracht mich, meinen mann und unsere kiä verrückt zu machen. und zum schluß habe ich mich dafür entschieden. keine 6-fach sondern 5-fach, und nicht vorgeschriebenes alter sondern etwas später und vorallem korregiertes alter da unsere maus 2 monate früher kam. sie bekommt jetzt noch die MMR aber erst mit 18 mon. also unsere kiä hat mit uns offen gesprochen und sie hat auch negative seiten für impfen angesprochen, aber im verhältniss ist diese kleiner zu den folgen wenn kinder die krankheiten bekommen. und von kia sich klein machen lassen hat von uns keiner nötig, denn soviel stehe ich auf eigenen beinen um meine meinung zu vertreten. und die wäre auch beinahe "nicht impfen" geworden. nun bin ich froh dieses gemacht zu haben denn habe in der näheren umgebung wo wir hinziehen wollten ein nachbarskind kennengelernt was hochgradig behindert ist. und alles mit 8 jahren erst, denn sie ist nicht gegen MMR geimpft worden. und also bitte, so stehe ICH doch sicherer da. ausserdem verlangen viele kigä und auch länder die impfpässe. wir wollen in einen waldkiga und dort muss das kind komplett geimpft sein. allen die es nicht tun, ist ok, aber deswegen müssen wir uns doch nicht die haut abziehen. jeder das was er für richtig hält. und umstimmen oder gar angreifen will ich keinen. gruß, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, schaut mal ins Impressum der genannten Website. Da steht ein gewisser Herr Tolzin drin, und wenn man zu dem mal googelt, landet man recht schnell bei Scientology. Soviel zur Seriosität dieser (und einiger anderer "Kritik"-Seiten im Netz)... Wir haben nicht kritiklos nach STIKO-Plan geimpft, sondern uns schon Gedanken gemacht und relativ spät geimpft, aber grundsätzlich überhaupt nicht impfen halte ich für grob fahrlässig. Man sollte immer das Risiko Impfschaden - Schaden durch die Krankheit abwägen; das Risiko fällt immer zugunsten der Impfung aus. Liebe Grüße Chris & Co.