Muddie2006
Hallo, mein Sohn hatte bislang vier mal Scharlach. Jeweils zwei mal in ganz kurzem Abstand, so dass er fast 20 Tage Antibiotikum am Stück genommen hat. Dann war der Abstrich wieder negativ.... Beim ersten mal war er richtig krank, mit Bauchweh, spucken, tagelangem Fieber um 40°, Schlappheit..... Das letzte mal hatte er lediglich acetonisch riechenden Mundgeruch, war blass und hatte etwas Halsweh. Seit zwei Wochen sind wir mit dem Antibiotikum durch und nun geht es wieder von vorne los. Er ist super blass, riecht "komisch" aus dem Mund und wirkt etwas angeschlagen. Ich wette der Abstrich wäre wieder positiv? Irgendwie widerstrebt es mir schon wieder ein AB zu geben und ihn nur wegen eines positiven Abstriches behandeln zu lassen. Ihm fehlt ja eigentlich nichts. HAbt ihr ERfahrungen mit solchen Scharlach-Dauerbrennern? Weiß irgendwie gerade nicht weiter... Habe schon das letzte Mal überlegt es nur mit Belladonna bei der Homöopathin behandeln zu lassen, aber war dann doch wieder unsicher. ???? Lg
Scharlach NIEMALS nur homöopathisch behandeln!!!! Streptokokken sind eigentlich sehr gefährlich. Was der Krankheit scharlach den schrecken nimmt ist das Antibiotikum! laß beim Kinderarzt nen Abstrich machen und gib ihm AB wenn er Streptokokken hat. Vielleicht ist es ja auch etwas anderes . sieh es als phase. Mein Sohn war auch viel krank, und hat oft AB genommen. Jetzt ist er 9 und war seit einem jahr nicht mehr krank... Es wird irgendwann besser
Ich würds auch nicht ohne AB verlaufen lassen, es kanns sich sonst auf die inneren Organe schlagen und wirklich dramatisch werden, außerdem ist er dann auch ewig (so 3 Wochen) akut ansteckend. Es gibt ja auch so viele verschiedene Arten von Scharlach (also immer wieder nen geringfügig anderen Erreger) da ist es nicht selten, dass öfter hintereinander was kommt. Evtl würd ich mal ne Immunkur machen und/oder ihn zusätzlich homöopathisch behandeln (da gibts dann auch spezielle Globulis bei Scharlach). LG und gute Besserung Moni
Ja, ich kenne die Risiken einer nicht atib. behandelten Streptokokken Infektion. Aber selbst nach 10 Tagen ist er die nicht los.... Es flammt dann wieder neu auf. Die Symptome werden anscheinend immer geringer und diesmal ist es eben eigentlich fast nur der Mundgeruch. Er bekommt so und so ein Konstitutionsmittel und ich habe die letzten Male Belladonne gegeben, aber irgendwie widerstrebt es mir und ich habe Sorge, dass es endlos so weiter geht. Selbst unsere Kinderärztin sprach das letzte Mal davon, dass man das Antib evtl. mal nicht geben sollte um ihn zu imunisieren?! Ach, ich werden evtl. morgen noch mal einen Abstrich machen lassen und dann nachfragen wie es weitergehen soll. Evtl. muss man mal einen Abstrich (in gesundem Zustand) einschicken?! Lg
Hallo! Evtl. müsste auch ein anderes AB gegeben werden. Da es bei Scharlach zig verschiedene Erreger gibt,kann es leicht sein,das daß AB gegen den Stamm was dein Kind hat nicht wirkt oder resistent ist. lg
Ach ja meine Nichte hatte das auch ewig, die hat dann mal ne Antibiotikakur bekommen, eben das mal alles abgetötet wird (ich mag ja AB auch nicht wirklich aber wenns nie wirklich weg ist....grübel) Aber ja sprich mal nochmal mit dem Arzt.... Alles Gute nochmal Moni
unser Bub hatte genau die gleichen Symptome und alle 8 - 12 Wochen Streptokokken mit Spucken, Fieber und übelsten Mungeruch. Immer wieder Antibiotikum. Letztes Jahr sind wir dann zu einem Homeopathen, der uns versprochen hat, er könnte das heilen... Knapp 350 Euro für die Behandlung und noch mal 100 Euro für die Medies hat der bub die Mandeln draussen. Es hat nichts geholfen. Nach dem Besuch beim Homeopathen hatte er noch 3 mal Streptokokken :o( Alle Mediziner (wir waren bei 4 verschiedenen) sagten, die Mandeln müssen raus. Habt Ihr schon prüfen lassen, ob Ihr evtl. Träger seid? Laut unseren Docs, kann es sein, das man selber Träger ist, aber keine Sympthome hat und den anderen immer wieder ansteckt. (Was bei uns nicht der Fall war. Wir haben uns alle testen lassen) Viel Glück.. LG Peeka
Hallo meine 6 jährige >Tochter war auch 3 jahre lang Scharlachpatient, wir hatten 2009 9 verschiedene ABs in einem Jahr und es kamm immer wieder und die Abstände wurden immer kürzer. Ich war bei einer homöopathischen Ärztin und die hat uns geholfen. Januar 2010 hatte sie das letzte Scharlach und wir haben es nur homöopathisch behandeln lassen. Sie durfte halt wirklich 3 Wochen sich auch nicht körperlich anstrengen wegen den Streptokokken. Aber seither ist Ruhe! Antibiotika kann ein Segen aber auch ein Fluch sein! Sie wurde durch das Ab eben immer schwächer und anfälliger und ist mittlerweile z.T. schon resistent gegen bestimmte Wirkstoffe. ISt auch sehr toll! Viel Glück >Grüße
mein Sohn hatte zu Kigazeiten jedes jahr ca 2-3 mal Streptokokken. Jedesmal AB Seit er 6 Jahre alt ist hat er es nie mehr gehabt. Jetzt ist er 9. Und das ganz ohne Homoöpathie... Ich bin ein Freund von Alternativmedizin, aber nicht bei so gefährlichen Krankheiten. Da spielt man mit dem Leben seines Kindes!!! solche Experimente kann man bei sihc selbst machen aber nciht bei hilflosen Kindern!!! AB ist ein Segen. Die Kinder sind noch vor wenigen Jahren an Scharlach einfach weggestorben (sorry ist aber so) Seitdem es AB gibt zum Glück nicht mehr...