Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Stiefmütterchensalbe

Stiefmütterchensalbe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn Moritz(11 Monate) hat starke Neurodermitis im Gesicht. Er hat auch ziemlich starken Juckreiz. Jetzt hab ich gehört, daß Stiefmütterchensalbe sehr gut helfen soll. Hat jemand Erfahrung damit? Bzw. mit Stiefmütterchentee als Tinktur? Danke für die Antworten! Lg Daniela mit Moritz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat Stiefmütterchentee sehr gut geholfen. Bei meinem Neffen ebenfalls. Einen großen Kochtopf mit einer "handvoll" Tee aufkochen, ziehen lassen und dann ins Badewasser oder damit Umschläge machen. Du solltest aber darauf achten dass die Haut etwas später wieder leicht eingecremt wird damit sie nicht zu trocken wird. Aber nicht sofort dicke Fettcreme darauf, dass verstärkt den Juckreiz wieder. Der zweite Aufgruss von schwarzem Tee hilft auch bei stark gereizter Haut. Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marianne! Danke für Deine Antwort. Wie oft hast Du mit dem Stiefmütterchentee Umschläge gemacht? Weißt Du ob man die Salbe nur bei geröteter Haut schmieren soll, oder ob man sie auch als Pflege bei intakter Haut schmieren kann. Danke schon mal für Deine Antwort! Lg Dani mit Moritz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, Stiefmütterchensalbe habe ich nie genutzt. Wenn die Haut sehr rot und gereizt war habe ich Zinksalbe (Mytosil) verwandt. Charlotte hatte ihre Schübe über den ganzen Körper so dass ich sie alle 3 Tage in Tee gebadet habe und bei schlimmen Stellen 3 x am Tag kurz Umschläge mit Tee gemacht. Jetzt bekommen meine beiden auch Fenistiltropfen gegen die Juckanfälle. Gruß Marianne