Mitglied inaktiv
Wahrscheinlich stoss ich bei dieser Frage auf viel Kritik, trotzdem würde ich gern Eure Meinung hören. Hab einen 12jährigen 80% geistig behinderten Sohn und stell mir die Frage: Hab ich als Mutter das Recht ihn, wenn er im zeugungsfähigen Alter ist, sterilisieren zu lassen? Ich möchte verhindern, dass er überall hier und da vielleicht Kinder zeugt, weil er den Verstand ja nicht hat. Ausserdem möchte ich nicht auch noch ein behindertes Enkelkind aufziehen, bin froh, wenn ich das hier mit ihm schaff. Klingt alles weit hergeholt, mach mir aber so meine Gedanken. Denn gerade die Behinderten haben doch in der Sexualität einen sehr ausgeprägten Trieb, weil sie es nicht so steuern können. Will nur sicher gehen, dass mein Sohn niemals ein Kind zeugen wird. Oder gibt es da vielleicht auch andere Wege?
hallo knoedelflo ich finde es richtig deinem sohnemann die "leitungen" kappen zu lassen. wie du schon sagtest haben geistig behinderte einen stärkeren trieb (bzw leben den mehr aus). meine nachbarin hat einen sohn mit down-syndrom, als er 14 jahre alt war hat seine mutter ihn, auf anraten der ärzte, sterilisieren lassen, und hat es nicht bereut. ich weiß, was bei den leuten im heim, bzw. in den werkstätten, manchmal so los ist... das ist der richtige weg. lg steffi
Hallo, wenn die Frage ernst gemeint ist - hier meine Antwort: 1. Was heißt 80% geistig behindert? Was hat er für Defizite? 2. Könnte er mit dieser Behinderung alleine oder in einem betreuten Wohnen später einmal leben? Ist es nicht generell unmenschlich in die Zukunft deines Kindes einzugreifen? Hat er nicht auch ein Recht eine Familie zu gründen? Vielleicht auch mit einer behinderten Partnerin? Vielleicht hat er auch aufgrund seiner Behinderung nie die Chance eine Partnerin zu finden - dann hätte sich dein "Problem" doch erledigt. LG Sonja
hallo, wird dein sohn denn bei dir leben? ich weiß das zum beispiel in der lebenshilfe unbedingt darauf geachtet wird das die frauen die pille nehmen, da sie einen tierähnlichen trieb haben. lg diana
Hallo also unser Sohn ist 100 % schwerbehindert und wird sicher nie den Verstand haben Kinder erzieen zu können. Ich würde ihm niemals absprechen wollen seine Sexualität auszuleben aber gerade bei gesitig behinderten glaube ich sind Condome nicht so praktisch, was also tun ? ich hatte micha uch erkundigt und bekam die Info, Steri ist nicht möglich, was ich einerseits verstehen kann nach der Vergangenheit vor 70 Jahren... andererseits wer will denn die Verantwortung übernehmen für die Kinder die da entstehen ??? gerade wenn die Freundin auch nicht dazu in der Lage ist Kinder großzuziehen... dagmar
sondern nur helfen. Er wird später nicht bei mir leben, er ist seit 1,5 Jahren im Heim und am WE und in Ferien zu Hause. Er wird nie allein leben können, max. im betreuten Wohnen. Ich will ihm ja nicht die Sexualität verbieten, sondern nur das Zeugen von vielen kleinen behinderten Kindern, um die sich dann keiner kümmert und die dann auch im Heim landen. Ich finde das hat was mit Verantwortung zu tun, die ich meinem Sohn gegenüber habe, weil er kann sie nicht tragen. Er wird niemals in der Lage sein, eine Familie mit Frau zu gründen und dafür die Verwantortung zu tragen. Deshalb ist es mir so wichtig. Auch wenn die Mächen im Heim die Pille nehmen, will ich mir trotzdem bei meinem Sohn sicher sein, dass nichts "passiert".