Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (2 Jahre) hat seit anderthalb Jahren alle drei bis vier Wochen fieberhafte Infekte, die stets in einer Mittelohr-, Mandel-, und neuerdings auch schon zweimal mit einer Blasenentzündung enden. Dadurch bekommt sie leider oft Antibiotikum - alternative Methoden haben wir probiert und selbst der mit Homöopathie behandelnde Arzt gibt letzten Endes immer Antibiotikum. Nun hat sie gerade wieder eine Blasenentzündung. Hat jemand von euch Erfahrung damit - wie gehe ich jetzt mit ihr um? Sie hatte erst "Sauber werden" Schritte gemacht, das ist schon wieder vorbei. Und was ist mit dem Baden im Planschbecken oder im Schwimmbad? Darf sie das trotzdem oder sollte ich da lieber nicht mit ihr hingehen? Die Ärztin meinte, die Windel ist auch ein Risiko, aber ohne Windel gehts halt nicht. Ich kann sie doch nicht auf den Topf zwingen. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Sylvia
Bei unsern Jungs ist es zwar nicht ganz so schlimm! aber das kenn mit dem (für mich) viel zu vielen antibiotikas kenne ich! habe mich nun entschlossen (sind beide gerade fit und gesund), zu einer naturärztin zu gehen. kriege dann alle 5 wochen nach einer ausführlichen besprechung homöopathische globulis um das immunsystem zu stärken. ich hoffe, das hilft etwas! die naturärztin meinte jedenfalls, wir hätten gute chancen dies in griff zu kriegen! bin etwas erstaunt, dass euer homöopathe trotzdem zu antibiotika greift! sprich ihn doch mal auf "unsere" methode an, vielleicht bringt ja das was! vorausgesetzt natürlich sie ist gesund!! Liebe Grüsse und gute Besserung!!!!!!!
schwimmen und baden sollte sie auf keinen fall bis die blasenentzündung auskuriert ist. wenn es noch nicht geschehen ist, sollten die nieren dringend auf urinrückfluss aus der blase (per US und ggf. kontrastmitteluntersuchung) kontrolliert werden. normalerweise wird spätestens bei der 2. blasenentzündung ein US gemacht. darauf solltest du bestehen. bei mehrfachen blasenentzündungen ist sehr oft rückfluss schuld, und unerkannt kann das zu riesigen problemen führen. lg
Hi, offensichtlich hast du nicht den richtigen Homeopathen gefunden, oder dein Arzt hat halt zusaetzlich HOmeopathie, aber kennt sich nicht top aus. Ich wuerd der Homeopathie nochmal eine Chance geben, aber mit einem anderen Praktiker. Liebe Gruesse, Birgit
und bei ihr war es Stuhl, der durch die Windel auch in den Harnweg gelangt war und dort die Entzündung ausgelöst hatte. Seit sie sauber ist (jetzt 4 Jahre) hatte sie nur noch einen einzigen Harnwegsinfekt und das war vor 4 Wochen mit 6,5 Jahren. Wenn du sie schwimmen oder planschen läßt, dann zieh sie sofort danach um und wenn es 10x ist, damit der Unterleib nicht so auskühlt und wenn die Windel voll ist, dann wechsel sie so schnell es geht, egal wo. Ich habe Lena schon im Toom im Einkaufswagen gewickelt. Besser einige blöde Blicke als das nächste AB. Gruß Ute
Hallo, die Sache mit dem Rückfluss kann tatsächlich stimmen. Ich selber habe seit ich ca 2 Jahre alt war ständige Blasenentzündungen gehabt, bis ich endlich mit 13 Jahren !!!! operiert wurde. Schwimmbad oder Planschbecken müssen wirklich tabu sein. (Wegen der Kälte und besonders wegen der Keime) Auch wenn es schwer fällt. Kannst sie ja so ein bisschen mit Wasser spielen lassen, wenn sie die Entzündung hinter sich hat. Meiner freut sich oft schon, wenn er einen nassen Lappen bekommt und sich damit abwischen kann. Wünsche Deiner Kleinen gute Besserung !!! LG Corinna