Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Mein Sohn Fabian leidet von Anfang an unter starken Wachstumsstörungen. Jedes mal zu diesen Zeitpunkten bekommt er starke Schmerzen im Knie und was aber für ihn schlimmer ist starkes Nasenbluten. Nun hat er dieses Nasenbluten aber schon seit gut zwei Wochen. Meistens in der Nacht ganz plötzlich oder aber auch bei mstarken spielen im KIGA oder wenn er sich aufregt. Mittlerweile hat uns sogar die KIGA-Leitung deshalb angesprochen. Aber jedes Mal wenn ich den Kinderarzt anspreche heißt es da müssen wir durch das läge nun mal an den Wachstumsschüben. Da es jetzt aber schon seit 2 Wochen so geht kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Was denkt ihr und was soltle ich nun tun??
Da würd ich schon mal noch einen naderen Arzt hinzuziehen, evtl. auch einen HNO.
Als Kind hatte bei Wachstumsschüben ebenfalls extreme Schmerzen in den Knien und Schienbeinen. Konnte häufig vor Schmerzen nicht mehr laufen und bin, da die Schmerzen meistens nachts auftraten, zu meinen Eltern gekrabbelt. Meine Mama hat mir dann immer die Knie und Schnienbeine mit einfacher Nivea-Creme massiert. Keine Ahnung ob es wirklich an der Massage lag oder einfach daran, dass meine Mama einfach etwas getan hat, um mir zu helfen. Nasenbluten hatte ich auch, aber nie 2 Wochen am Stück. Aber wenn, dann richtig.Mehr als Waschlappen in den Nacken hatte meine Mama aber auch nicht zu bieten. Und die Aussage von Ärzten war die selbe wie bei Euch. Bis zur Beginn der Pubertät hatte ich mit Wachstumsschüben meine Probleme. Ab dann war der Spuck vorbei. Aber wegen Der Dauer des Nasenblutens würde ich noch einen HNO-Arzt hinzuziehen. LG und mitfühlende Grüße für Deinen Kleinen! Nadine
Eine meiner Zwillingstöchter hatte dies auch über ein Jahr lang (mit 3-4 Jahren) sehr häufig und stark, so dass es manchmal regelrecht herausspritzte, v.a. nachts. Wir waren beim Kinderarzt und beim HNO-Arzt; ohne sinnvolles Ergebnis. Im Dezember letzten Jahres wurde ihr dann die übergroße Rachenmandel entfernt. Komischer Weise ist es seitdem nicht mehr so schlimm aufgetreten. Ach ja, der HNO-Arzt empfahl Nasenspray mit Wasser und Kochsalz, was keine Besserung brachte. Die Silbernitrattropfen, die wir im Oktober letzten Jahres vom HNO-Arzt wegen den Paukenergüssen verschrieben bekamen, verbesserten die Situation allerdings schon weitgehend. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Sibernitrattropfen ein ständig sich öffnendes Blutgefäß verödet haben und die Rachenmandel vor ihrer Entfernung Druck auf die Blutgefäße ausgeübt hat. Aber vielleicht war alles auch Zufall. Was der Kinderarzt ausschließen kann, sind Hoher Blutdruck bzw. Erkrankung der Blutgerinnung. Der HNO-Arzt kann Fehlbildungen der Blutgefäße in der Nase ausschließen. I.d.R. soll das Nasenbluten aber harmlos sein. Na dann alles Gute und, dass es mit der Zeit von alleine verschwindet. VG Rita
War heute mit ihm bei mArzt und bin fast vom glaube nabgefallen der hat nen Abstrich aus der Nase genommen und nen Test gemacht. Der meinte wirklich das er Scharlach hat und dadurch das er eh so Probleme mit der nase hat wäre die diesmal noch mehr angegriffen. Ansonsten hat er aber wirklich keinerlei Symptome von Scharlach??????
Hatte es selber. Jedes mal wenn ich mir die Nase geputzt habe ,hatte ich NAsenbluten. War dann beim Arzt, der hat mir dann Tabletten verschrieben. Danach war es dann besser.