Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich weiss, mein problem ist verschwindent gering im vergleich zu dem, was andere hier mit ihren kids haben. ich bräuchte dennoch mal euren rat: unsere kleine maus ist nun 4 monate alt. die ersten 12 wochen hat sie nur gschrien, 2 kinderärzte, bei denen wir waren haben dazu nix gesagt und es auf die 3-montats-koliken geschoben. das schreien ist besser geworden, aber sie spuckt unglaublich viel, den ganzen tag noch stunden nach einer mahlzeit und schwallartig. waren nun mit ihr beim osteopathen, er hat eine blockade festgestellt und gelöst, sowie den mageneingang stimuliert. die spuckerei war 3 tage weg und geht nun von vorne los. sie ist den ganzen tag knatschig, unzufrieden, hungrig und ab und an schreit sie dann. sie bekommt 2er nahrung und mittags und abends brei, von der verdauung her klappt es seitdem sogar besser, denn brei ist das einzige was drin bleibt und sie ist sowieso zu leicht. haben schon alle milchnahrungen durch und auch von der milch für spuckkinder spuckz sie wie ne blöde... montag müssen wir wieder zum osteopathen, aber was könnte sie denn noch haben? LG binschen
Hallöchen, wir haben die selbe Problematik mit unserem 10 Monate alten Kind durch. Ich glaube du bist ein wenig zu ungeduldig! Beim Osteopathen bist du in den allerbesten Händen. Wir selbst waren viele male da, ehe unserem Spatz geholfen wurde und es hat sich wirklich gelohnt. So eine Verklebung im Darm löst sich nicht von einer Behandlung. Deswegen wird es noch eine Weile dauern bis dein Kind nicht mehr so doll spuckt. Muss dir aber sagen, dass manche Kinder einfach auch sehr zum spucken und erbrechen neigen, wo man leider nix machen kann. Ich rate dir aber dringend mit dieser Milch und Brei - Ausprobiererei aufzuhören. Durch das erbrechen kann dein Kind ganz klar signalisieren, dass es für das ein oder andere noch nicht bereit ist. Schade dass du dein Kind nicht mehr stillen kannst. Gehe langsam mit der Ernährung ran. Probiere langsam aus..., der kleine Darm kann doch soviel noch gar nicht verarbeiten. Schildere dein Problem auch noch mal Biggi Welter, falls du es noch nicht getan hast. Ansonsten wünsche ich dir viel Geduld beim Osteopathen und alles Gute deiner kleinen Maus. Liebe Grüße Cindy
Hallo Binschen, unser kleiner Mann hat einen Reflux, d.h. der Mageneingang ist nicht dicht, wir haben seine Milchnahrung angedickt mit Netargel und anfänglich hat er nur sehr kleine Mengen bekommen, dafür halt öfter. Wir haben darauf geachtet, dass er immer gut Bäuerchen macht und sein Bettchen haben wir Kopf-hoch gestellt. Das sind erst mal Maßnahmen, die im Moment nicht schaden, die vielleicht aber Euch ein wenig helfen......und bei schlecht-Esser-Kindern brauchen wir Müter einfach sehr viele starke Nerven...wir kämpfen auch um jedes Gramm und wenn Cristian mal wieder meint, er können sein essen auf ein Minimum reduzieren, muss ich auch damit leben, wenn er einfach mal wieder abnimmt. Aber jetzt mit 2,5 Jahren kann ich einigermaßen damit umgehen...aber zwischendurch fällt es mir auch immer wieder recht schwer ;-) liebe Grüße Saskia71
Hallo! Bei Jannick wurde es auch auf die 3-Monats-Kolliken geschoben!! Was war? Er hat die Nahrung nicht vertragen! Habe es gewechselt und nun ist alles bestens!! VLG Manu
vorsicht mit Brei, mein KA hat mir erst dazu geraten die Breie die man auch mit Wasser anrührt ist Milch dabei uns sollten erst nach dem 11. Monat gegeben werden. Ansonsten sind Speikinder eigentlich normal. Mein Grosser hat regelmässig und ständig nach jeder Mahlzeit auch nach Stunden gespuckt bis er 8 Monate alt war - dann war es mit einem Schlag vorbei - der Kleine hat gespuckt als ich im die Fertiggläschen geben wollte - musste selber kochen kann ging es. Wenn Dein Kind ansonsten völlig normal, lebendig ist und nicht apathisch wirkt ist es nicht so schlimm. Schreien tun Kinder immer und je älter sie werden auch um so mehr ´man kann ja da so schön die Aufmerksamkeit der Eltern bekommen. Ansonsten geh nochmal zum Arzt. Lass Blut und Urin untersuchen um Dir sicher zu sein, dass keine Gesundheitlichen schäden vorliegen- ansonsten machen wie alle mit Speikindern: Viel Wechselkleidung für Mutter und Kind mitnehmen und wenn es zu sehr stinkt nach Hause unter die Dusche. Viele Kinder spucken bis sie laufen können und erst mit dem Aufrechtgang ist es vorbei. Liebe Grüsse Birgit
hallo!meine tochter ist von anfang an ein speikind !habe auch viele sachen ausprobiert aber bei ihr hat die angedickte milch geholfen!jetzt ist sie fast 9 monate alt aber ganz vorbei mit dem spucken ist es auch noch nicht !es ist ganz unterschiedlich heute so , morgen so!hab etwas geduld mir hat man gesagt das kann weit noch übers erste jahr sein !wenn dein kind sich normal entwickelt und der doc sagt alles ok würde ich mir keine so großen sorgen machen!viel glück!gr.anja