Mitglied inaktiv
Hallo... Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen? Mein Sohn ist mittlerweile 3 Jahre alt und war von Geburt an verhaltensauffällig: Er war ein extremes Schreikind, konnte keine Nähe ertragen, hatte schon als Neugeborener richtiggehende Wutanfälle. Dies hat sich dann mit zunehmendem Alter dahingehend entwickelt, dass er jedesmal, wenn man ihn nur angesprochen hat einen stundenlangen cholerischen Anfall bekommen hat, inclusive schlimmen Aggressionen (auch Auto-Aggressionen). Ich durfte ihn nie in den Arm nehmen, ihm nicht vorlesen, nicht singen etc. Körperlich hat er sich völlig normal entwickelt. Natürlich war ich deshalb regelmässig bei vier verschiedenen Kinderärtzten, keiner hat mich ernst genommen, er wurde nichtmal untersucht, alle haben mich immer nur beruhigt. Es war so schlimm, dass ich mir eine Familienhilfe vom Jugendamt hab geben lassen und als die dann ein vierstündiges Video von einem üblichen Wutanfall gesehen hat, hat sie uns gesagt wir sollten ihn, jedesmal wenn er wütend wird festhalten. Nach zwei Wochen hatten wir ein ausgetauschtes Kind: Seitdem wird er täglich anhänglicher, die Wutanfälle sind verschwunden, jetzt kann er auch mal traurig sein und sich trösten lassen, ich darf mit ihm spielen, ihm vorlesen etc. Vor einigen Monaten dann hab ich zufällig einen Bericht über Autismus gesehen und mich danach im Internet informiert. Viele der Anzeichen als Kleinkind sprachen ja für Autismus, darauf habe ich dann meinen Kinderarzt angesprochen. Er verharmloste alles wieder nur, gab aber zu, dass man schon den Verdacht auf Autismus hätte stellen können, er das bei so einem jungen Kind aber generell nicht tun würde und jetzt sei ja alles ok und ich bräuchte mir nun auch keine Gedanken mehr darum zu machen. Allerdings spricht mein Sohn kaum mit seinen jetzt 3 Jahren. Bereits vor über einem Jahr waren wir deshalb im Krankenhaus, um ihn detailliert untersuchen zu lassen. Körperlich ist alles normal: Sein Mund-Rachenraum ist ok, sein Gehör super. Erst ein halbes Jahr später haben wir den Termin bei dem Logopäden der Petaudiologie bekommen. Er meinte es wäre alles noch im normalen Bereich und wir sollten einfach gar nichts unternehmen, nur viel mit ihm sprechen, ihn aber nie zum sprechen auffordern oder die Sprache in den Mittelpunkt von Spielen etc stellen, woran ich auch zweifle. Mittlerweile kennt er ca 150 Wörter, keines kann er richtig aussprechen, obwohl er alle Laute aussprechen kann, er kann nur drei zweisilbige Worte sagen, nämlich Fussball, Barbapapa und Sponge Bob. In Sätzen, auch in Zwei-Wort-Sätzen spricht er überhaupt nicht. Mein Sohn kommt jetzt in den Kindergarten und alle um mich her sind der Meinung, spätestens dann wird er anfangen zu reden, was ich aber nicht glaube. Gerade Kinder verstehen seine Laut-Gebärdensprache nämlich am besten und nehmen ihm alles ab, kommen ihm zuvor, weil er ja noch soooo klein ist. Der nächste Termin bei besagtem Logopäden ist erst Ende Oktober (also fast ein Jahr seit dem letzten Termin) und langsam verliere ich wirklich die Geduld. Ich muss doch irgendwas machen, um meinen Sohn zu fördern... Mein Sohn ist andererseits aber wirklich ziemlich intelligent, hat ein Zahlenverständnis, kann besser puzzlen als sein 6jähriger Bruder, löst von sich aus diese Logik-Vorschulübungen, versteht sehr schnell alles usw... Die Frage ist, was soll ich jetzt machen? Weiter nur abwarten? Oder hab ich eine andere Möglichkeit? Liebe Grüsse Joelina
Hallo Joelina! Ich kenne ein Kind bei dem das Verhalten ähnlich ist! Die Eltern sind auch nur am verzweifeltem Suchen nach Hilfe! Ich kann die leider keinen genauen Rat geben, aber googel mal unter dem Begriff "Asperger Syndrom",schau mal ob es mit diesem Erkrankungsbild ähnlich wie bei Deinem Kind ist,wenn ja konfrontiere die behandelnden Ärzte mal damit! Wünsch Dir alles Gute
Hallo Joelina, ich habe auch gleich an Asperger gedacht, wo wohnt Ihr denn? Vielleicht gibt es eine Autismus-Ambulanz bei Euch in der Nähe, dann würde ich ihn vielleicht dort mal vorstellen. Ansonsten kannst Du vielleicht auch den Kinderarzt wechseln, wenn Du Dich bei dem jetzigen nicht ernstgenommen fühlst. Viel Glück Gabi
für mich hört es sich auch nach Asperger an. Jason wird gerade darauf untersucht. Bei ihm viel mir auf das er kaum Blickkontakt mit anderen leuten aufbaut und sich von ihnen nicht ansprechen läßt. Wenn er sich dann doch mit fremden Leuten unterhält schaut er sie prinzipiell nie an. Er hat auch sehr spät das Sprechen gelernt wo aber auch die Paukenergüsse dran schuld sein können. Im Kindergarten spielt er zur Zeit nur mit einem einzigen Kind die anderen ignoriert er komplett. Er spricht zwar jetzt für seine 4 Jahre sehr gut aber nur mit Leuten die er sich selber aussucht. Ändern sich Situationen abrupt bekommt Jason einen mega Wutanfall. Erst wollte es uns die Psychotante nicht glauben aber dann musste mein Mann leider eher von dem Gespräch gehen und da hat sie miterlebt wie Jason austickt. Sie war froh es gesehen zu haben, da Jason in Normalsituationen sehr sehr ruhig ist und sie sich nicht vorstellen konnte das er sich so ändern kann. Zur Zeit sind wir in Behandlung bei einer wie oben schon geschrieben Kinderpsychiaterin da man sich, bevor man einen Termin in der Autismusambulanz bekommt ein Gutachten von ihr holen muss. Morgen muss ich wieder hin und sie möchte versuchen alleine mit Jason im Raum zu spielen, ich denk jetzt schon mit Magenschmerzen dran, da es garantiert in die Hose gehen wird. LG Janine www.viermalj.de
Ich verstehe nicht warum das so ein Problem ist Logopädie-Termine zu bekommen - war bei uns kein Thema, allerdings ist Töchterlein von Geburt an privat versichert (und ab dem 2. LJ bei der Logo). Ich Notfall würde ich aber die Termine aus eigener Tasche zahlen - wenn auch nicht ganz billig (ca. 60 Euro pro Stunde) - aber 3 Stunden reichen erst einmal um Dir als Mutter eine Anleitung zu geben wie du weiter üben kannst. Mit dem nicht Auffordern sehe ich aus so - das Kind darf keinesfalls den Spaß am Sprechen verlieren! Macht er lieber Geräusche nach? Wie wäre es erst einmal dahingegehend spielerisch zu üben? Dann gibt es noch Heilschulen ab 4 Jahren, etc. Also anstatt eines Kindergartens. Frag doch den Kinderarzt ganz konkret, warum so wenig passiert und dass Du mehr Unterstzg. erwartest! Viel Glück Karin
hallo ,auch ich habe ein 3 j. sohn mit frühkindlichen autismus allerdings kann er nur mama und ansonsten nur laute die keine bedeutung haben ,asper autisten sind eine andere form (leichte form von autisten) und da deiner schon immer auffällig war kann er kein asper haben der zeigt sich erst nach dem 3.lj und nicht von anfang an ,meiner ist sehr stark beeinträchtigt macht nix selbstständig und puzzeln ganz zu schweigen fühkindlicher autismus ist eine sehr schwere form des autismus wo die kinder meist sehr stark geistig eingeschränkt sind sie können sehr schwer selbstständigkeit erlernen sind nicht sauber,essen nicht alleine meist nur pürriertes weil sie nicht kauen und wirken oft taub ,sie machen ihr ding ,sie sind oft autoaggressiv meiner ist z.zt. fremdaggressiv besonderst zur 5j.schwester und auch zu uns ohne grund brennen ihm die sicherungen durch und es beginnt die hölle... ,er hat frühförderung die langsam vorrankommt da diese kinder eine ganz geringe toleranzgrenze haben ,wenn ihnen was nicht passt(falsches wort ,angucken,spielzeug,es geht zu langsam)dann ist es aus in den moment ,achso meist schlafen sie nachts nicht bzw. durch meiner ist auch so einer.meiner hat kein interesse an büchern wo er sprechen lernen könnte ,darum wird er logo nicht betreut ,in dem punkt ist er nicht förderbar.warst du schon mal beim spz die stellen die kids auf den kopf ,autismus läuft in phasen ab es gibt gute und schlechte zeiten .vielleicht hat deiner auch nur autistische züge ,meiner war als baby und ist bis heute noch so nur auf mich fixiert er mag sonst keinen zu nah kommen wenn dann kommt er ,er nimmt sich auch nix selbst sondern führt meine hand zu gegenständen.meinerschaukelt oft und haut seinen kopf gegen alles ,es ist seine stimmulierung sich zu spüren wenn er sich freut dann wackelt der ganze körper ansonsten hat er viele schreiattacken das ist seine sprache wenn er was nicht will e.t.c. wenn du fragen hast kannst du mir ja schreiben ,ps . meine 5 j. steht im verdacht autistische züge zu haben da es vererbbar sein soll sie wirkt vollkommen normal bloss das sie hohe gedächnisleistungen vollbringt puzzels 99 teile ,memorys in 3 min. fehlerlos kann buchstabieren und zahlen lesen aber einfache dinge haben bei ihr ,ihre eigenen gesetze lg sandra
Hallo Joelina, habe auch ERfahrung mit Autismus (Sohn,10). Du kannst ja mal seine HO besuchen: www.autismus.com Asperger kann es im übrigen auf keinen Fall sein, da muss ich meinen Vorschreiberinnen widersprechen. Bei Asperger Autismus findet keine Sprachentwicklungsverzögerung statt. Es spräche mehr für den frühkindlichen Autismus. Lass Dich vom Kinderarzt nicht hinhalten. Mit 3 Jahren brauchst Du unbedingt eine Diagnose. Aber nicht beim Kinderarzt, sondern beim Kinder- und Jugendpsychiater - die kennen sich damit aus. Liebe Grüße