Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist in einem Regelkindergarten und kommt dort super zurecht. Wir waren erst nicht sicher, ob es klappt, weil er motorische und sprachliche Probleme hat. Aber nach einem Jahr KIGA und viel KG und Logopädie kann ich nur sagen- er macht sich super. Man versteht ihn gut, er hat Freude am Sprechen. Die Ausprache ist nicht so, wie bei einem 4 jährigen ohne Probleme, aber es wird echt immer besser!!!!!!UNd Ihr würdet ihn auch verstehen. Nun soll er in eine ander Gruppe von seinem angeblichen Freund weg, weil dieser auch Spachprobleme hat. Meiner Meinung nach kommt das Alles von seiner Mutter, aber das ist was Anderes.... Die Erzieher begründen die KIGA Entscheidung damit, das sich Kinder mit diesen Problemen nur gegenseitig herunterziehen. HALLO.......Wie geht das denn in intigrativen Einrichtungen ab? Werden die Kinder da in Einzelräumen betreut?????? Ich habe gerade mit unserer Logopädin gesprochen, die finidet das auch Quatsch und schade für meinen Sohn. Ich werde nun das Beste draus machen, aber wie findet Ihr das und was würdet ihr machen? LG Alexandra
Sicherlich ist es schade, wenn er die Gruppe wechseln muss, aber je nachdem, wie viel die beiden miteinander spielen, kann ich mir schon vorstellen, dass das für sie weniger günstig ist als mit korrekt sprechenden Kindern zu spielen. Ich stelle immer mit Erstaunen fest, dass die beste Freundin meines Sohnes (der auch sehr schlecht spricht), die eigentlich schon seit sie 2 ist wie gedruckt spricht, seine Fehler übernimmt, wenn sie zusammen sind. Vielleicht haben die Betreuer ja auch Angst, dass Dein Sohn, der in der Logo lernt, sich anzustrengen richtig zu sprechen, das wieder sein lässt, wenn er sieht, dass der andere Junge das auch nicht tut. Wenn sie nichts in die Richtung gemerkt hätten, hätten sie den Gruppenwechsel wohl nicht angeregt. Ich würde da nichts weiter machen, als mit deinem Sohn die neue Gruppe anzuschauen und es ihm schmackhaft zu machen. LG, koesti
Hallo Koesti, sicher habe sie da wohl etwas bemerkt und deshalb die Trennung angeregt- aber ich fühle mcih im Moment, als hätte mein Zwerg ne ansteckende Krankheit. Die Logopädin findet es auch nicht ok, eben weil in I-Gruppen auch solche Kinder aufeinandertreffen. Und sie meint auch, das jedes Kind sich mal"Macken" von anderen abschaut. Ich bin total zerträut, hab kaum geschlafen, mein Kleiner war gestern total fertig. Das Schlimme ist halt, Du machst und tust alles....Und dann heißt es es hemmt ein Kind, das die Mutter NULL fördert.......Ich bin so sauer. LG Alexandra
Hallo dreierchen, das wundert mich sehr, dass der Kindergarten so reagiert. Natürlich nehmen Kinder Macken von ihren Freunden an, aber so ein drastischer Schritt.. Da wäre ja jede Integrationsgruppe ad absurdum geführt. Vielleicht können die Jungs ja privat weiterspielen. Habe auch zwei Kinder mit Sprachproblemen, aber das wäre dem Kindergarten nie eingefallen. Obwohl was dran ist.. Seit mein Sohn auf eine normale Grundschule geht, hat sich sein Sprach- und Ausdruckvermögen drastisch verbessert. Vorher saß er in der Sprachheilschule einem stotternden Kind gegenüber, das hatten wir dann auch zuhause...LG
Hallo Alexandra, na, dass es so drastisch ist, hatte ich nicht verstanden. Ich dachte sie meinten einfach, es sei für beide besser, aber zu sagen, Dein Sohn bremst den anderen ist schon krass. Da kann ich verstehen, dass Du Dich schlecht fühlst. Trotzdem würde ich die neue Gruppe auch für Deinen als Chance sehen. Hat Dein Sohn mitbekommen, warum er in die andere Gruppe soll? Das fände ich ziemlich übel. Denn das wichtigste bei den Sprachproblemen ist, dass die Kinder sich dessen nicht zu bewusst werden, damit sie darüber nicht ins Stottern kommen - sagt unsere Logopädin. Ich kann mir vorstellen, dass Dich selbst auch die Sprachprobleme Deines Sohnes eh schon belasten, ich habe mich auch manchmal gefragt, was ich alles falsch gemacht habe. Aber letztendlich weiss ich, dass es nicht an mir liegt und dass er durch die Logopädie super Fortschritte macht. Das ist es doch was zählt. (Mein Sohn hat "zum Glück" noch genug andere gesundheitliche Probleme, dass die Sprache meist so unter "Weiteres" läuft.) Ich drücke die Daumen, dass er sich in der neuen Gruppe gut eingewöhnt und es Euch bald wieder besser geht! LG, koesti