Maledivenbaby
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier bei euch richtig bin, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem etwas helfen. ... Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und ich sorge mich um die Sprachentwicklung. Sein Sprachverständnis ist super, soweit ich das beurteilen kann, ich denke so um die 100 Wörter, er führt kleine Aufforderungen aus und wir verstehen uns beide gut, er zeigt auf Dinge und will das ich diese dann benenne, aber er selbst spricht zu wenig. Er brabbelt stets um sich herum, er sagt da, wenn ich ihn Frage, wo etwas ist und zeigt mir dann auch brav alles, er setzt gezielt ja und nee ein, er sagt ume für blume, dikdak für ticktack, mama nur wenn er weint und er sagt ding, wenn es klingelt oder wenn er sich stößt. ...ansonsten ist er total kernig, lieb und frech zugleich, ausgebufft und ständig in Bewegung, laufen tut er seit seinem ersten Geburtstag und seitdem kann ihn nichts bremsen:))) Ich sorge mich halt doll um die Sprache, habe das Gefühl alle anderen sprechen deutlich mehr. ...Habt ihr eine Idee und eigene Erfahrungen? ?????????? Liebsten Dank im Voraus Ps: Hören kann er super, er versteht mich auch wenn ich ganz leise flüstere
Er ist 16 Monate!!! Hör mit dem Vergleichen auf! Kinder sind hier sehr unterschiedlich. Du bist doch sicherlich regelmäßig beim Kinderarzt. Gibt es Auffälligkeiten? Zwei meiner 3 Kinder haben bei der Zweijahres-U (also mit 24 Monaten) drinstehen: leichte sprachliche Verzögerungen. Bei beiden ist mit ca. 2,5 Jahren das sprachliche Vermögen geradezu explodiert. Beide sind inzwischen in der Schule und haben einen völlig normalen, eigentlich sogar überdurchschnittlich guten Wortschatz. Meine Kleine ist jetzt 20 Monate alt. Sie versteht alles, spricht aber ebenfalls noch kaum was (Mama, Papa, Nunu, wauwau, maumau und die Geschwisternamen, evtl. noch namnam und allealle :-)). Die Krippe hat uns bereits drauf angesprochen, aber zum Glück kann ich beim 3. Kind entspannter sein. Wie gesagt: Du sollst natürlich schon drauf achten, ob dein Kind sich in irgendeinem Bereich kaum oder nicht entwickelt, aber mit 16 Monaten ist es wirklich noch zu früh, um sich wegen Sprache Sorgen zu machen! (beim 1. Kind war ich auch so, was aber auch daran lag, dass meine Tochter mit einer knapp 2-jährigen spielte, die - ohne Witz - gesagt hat: "Meine Mama kommt später, weil sie noch einkaufen gegangen ist.") Alles Gute euch!
Passt doch alles. Ein Kind in dem Alter muss NICHTS deutlich sprechen können. LG Inge
Hört sich nach abspeichern an. Viele Kinder speichern erst alles ab um irgendwann wie ein Wasserfall zu plappern LG
Lieben Dank an euch, als Mutter sorgt man sich halt um den Nachwuchs und man will doch nur das Beste für die kleinen Mäuse Ich würde mich freuen, wenn es noch mehr Leute gibt, die ihre Erfahrungen mitteilen würden! Danke
Hallo, alles ok, finde ich! Meine Jüngste ist 18 Monate alt und spricht auch nicht mehr :-) Ihre Brüder waren da sehr viel weiter in dem Alter. Dafür sind sie später gelaufen. Mach dir keine Gedanken - ich glaube kaum, dass du einen Grund dazu hast! LG und alles Gute!
Lieben Dank, dass beruhigt mich schon ungemein:)
Hallo, meiner ist ebenfalls 16 Monate und spricht sogar noch weniger als Deiner. Ich bin sicher, das kommt noch. Er hat ja noch ewig Zeit. Liebe Grüße Luvi
Mein Sohn hat mit knapp zwei Jahren so gut wie gar nicht gesprochen - aber alles verstanden. Zur U7 "konnte" er gerade mal Mama,Papa und da sagen. Nun wird er bald drei und labert wie ein Wasserfall. Richtige Sätze. Schwere Wörter. Das kam von einem Tag auf den anderen.
Meine Tochter hingegen schrach mit 1,5 Jahren schon richtige Sätze.
Trotzdem würde ich beides als normal ansehen.
Ich finde nicht, das dein Kleiner "wenig" spricht. Nichts worüber man sich sorgen müsste
Hallo, ist bei meinen zwar schon etwas her, aber sieh Dir mal den Sprachbaum nach Wendtland an, dann kannst Du sehen, was ein Kind für eine gesunde Sprachentwicklung braucht. Grundsätzlich sollte er aktiv ca. 20 Worte sprechen können in Ein-Wort-Sätzen, aber ich denke, die Grafik macht das recht deutlich. LG
Vergleiche nicht mit anderen Kindern! Alle Kinder sind so verschieden. Mein erster Sohn hat mit 1,5 in grammatikalisch korrekten Sätzen gesprochen. Alle waren von seiner wortgewandheit beeindruckt, andere Mütter haben mich gefragt wie ich das geschafft hätte dass er so toll spricht und ich war natürlich stolz wie Bolle. Dann, Sohn zwei ist jetzt 27 Monate alt und redet kaum. Was er spricht verstehe meist nur ich weil es so undeutlich ist. Ich erschrecke mich auch immer wenn ich ihn mit gleichaltrigen vergleiche. Dafür ist er so wahnsinnig geschickt, was mein erster z.b. Nie war. Jedes Kind ist anders und mit 16 Monaten hast du noch viel zeit bis es zu einem Problem wird. LG
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Kommentare, man will halt nur das beste für die Mäuse Lg
Das scheint o.k. zu sein. Unser Kinderarzt sagt, mit 18 Monaten sollten die Kinder Mama, Papa und drei weitere Worte sprechen können (absolutes Minimum). Nach oben sind der Sprachentwicklung keine Grenzen gesetzt, so dass man mit einem wenig-Sprecher tatsächlich oft denkt, er sei weit zurück. Wichtig ist, dass er hört (tut er das auch, wenn er Dich/Dein Gesicht nicht sehen kann, also nicht von den Lippen und/oder der Mimik und Gestik ablesen kann?). Und dass er vor sich hinbrabbelt ist auch ein gutes Zeichen! Mach Dir keine Sorgen!