Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sportart für ADHSler

Sportart für ADHSler

Muckelchen2013

Beitrag melden

Mein Sohn, 14 Jahre, hat ADHS, ist entwicklungsverzögert und hat viel Power die er momentan an seinen Geschwistern auslässt da er keinen Sport o.ä. mehr macht. Er geht zur Schule und dann sitzt er in seinem Zimmer. Er hat keinen Fernseher oder PC dort. Er war beim Judo, Teakwondo, Schwimmen und beim Leichtathletik. Aber das richtige war noch nicht für ihn dabei. Er möchte gerne wieder was machen, aber hat keine Vorstellung was Seine Geschwister spielen Eishockey und gehen zur Leichathletik. Für ihn wäre am besten etwas wo er sich richtig auspowern kann damit er mal endlich wieder ausgeglichener wird und aus seinem Zimmer rauskommt. Was machen eure Kinder auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Hallo, mein Sohn hat zwar kein ADHS, jedoch sein Vater. Ihm wurde als Junge von Kinderarzt geraten sich Mannschaftssportarten zu wählen. Das ist wohl sehr wichtig. LG rala


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Unsere Psychologin rät zu Kampfsport, mein Sohn hat sich für Fußball entschieden und bisher läuft es sehr gut. Was würde ihn denn interessieren?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Mannschaftssport in diesem "hohen Alter" neu anzufangen ist sehr schwierig. 1. alle spielen schon lange 2. sie wollen erfolgreich sein und jemand, der sich nicht an die Regeln hält, ist schnell außen vor. Auspowern geht natürlich auch individuell im Fitnessstudio, aber "unter Leute kommen" im Verein hätte sicher seine Vorteile. Was fällt mir jetzt noch ein? Tennis, Badminton, Squash? Trini


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Mein ADS Kind macht Karate. Mit allem wo man mit anderen im Wettstreit steht kommt er nicht so gut klar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Meine ADHSler spielen beide Fußball, auch mein Mann als ADHSler. Allerdings sehe ich da die gefahr drin,dass er schon recht alt ist um mit Mannschaftssport anzufangen, außer er ist in irgendwas begabt, denn wie oben schon erwähnt wurde möchten die Teens erfolg haben und dann ists blöd wenn mans noch nicht kann. Oder aber ihr finden eine Mannschaft (egal welcher SPort) die sich gerade neu bildet, dann ists was anderes. Ich hab auch mit 13 erst mit Handball angefangen, kannte es von meinem Vater schon, aber die Mädchenmannschaft hat sich mit mir und meinen Freundinnen erst gegründet da ists dann halt was anderes weil wir alle neu angefangen hatten. Lass ihr doch einfach mal überall reinschnuppern, schnupperstunden kann man eigentlich überall machen


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich danke euch für eure Antworten. Das Problem mit dem Alter ist die eine Sache, die andere ist das er eigentlich nicht sehr sportlich ist. Fußball würde ihm z.B. gar nicht liegen. Und auch da sehe ich die Problematik das mein Sohn Fehler von anderen sehr gut beurteilen kann während er hingegen ja NIE Fehler macht. Alles nicht so einfach, Eishockey fand er als Sport zum ansehen toll beim Probetraining merkte er dann das er kein Schlittschuhlaufen kann. Ihm fehlt auch die Motivation es dann zu lernen. Das ist echt schlimm. Deswegen ist es halt nicht so leicht da was zu finden.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Hallo, mein Sohn klettert. Ich finde das ist eine ganz tolle Sportart für ihn, weil es nicht um Schnelligkeit oder Geschwindigkeit, dafür um Kraft und Konzentration. Wirklich eine Manschaftssportart ist es nicht, aber im Alpenverein ist er dort in einer Jugendgruppe. Abgesehen davon - Klettern geht immer nur zu 2. - der andere muss unten sichern. Und man muss sich wirklich aufeinander verlassen können. Gruß dhana


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Mein Sohn (fast 8) geht zum Schwimmen...noch nicht lange, aber ich merke das es ihm gut tut und wenn es dann in der Woche auch öfter ist als nur einmal, wird er ordentlich körperlich gefordwert und kann sich auspowern. Mannschaftssportarten kann man bei ihm vergessen....Fussball, Handball...alles probiert. Beim Schwimmen jetzt fühlt er sich wohler.