Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

SpO2 Sättigung

SpO2 Sättigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit oder über Heimmonitore? Gab´s bei euch auch immer wieder mal einen "Absturz" der SpO2-Sättigung? Wie lang hattet Ihr den Monitor? Hat sich das Problem von selbst gelöst? Fragen über Fragen!!! Freu mich über Antworten Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, wenn ich das richtig verstehe hast Du ein Kind zuhause, das am Monitor hängt? Und Du willst jetzt wissen, ob Du Dir Gedanken machen musst, wenn die Sauerstoffsättigung abfällt? In solch einem Fall würde ich erstmal klären obs am Kind liegt, oder am Monitor. Du scheinst sicher zu sein, dass es am Monitor liegt? Um Dir da irgendeinen Tipp zu geben, müsstest Du erstmal sagen, was das Kind hat, also warum es einen Monitor braucht, wie alt es ist und auf welche Sättigung es wie oft abfällt. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, mein Sohnemann ist jetzt 8 Monate alt, zuhause, kerngesund und hängt nachts am Monitor. Wir sind mit Monitor aus der Entbindungsklinik entlassen worden. Raziel war kein Frühchen - ca.1 Woche übertragen. Dennoch hatte er Anpassungsschwierigkeiten (Sepsis, Lungenentzündung)dann kamen mit einmal Sättigungsabfälle (nur im Schlaf. Monitor wurde verordnet Risikopatient SIDS. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... na dann ist es normal, wenn mal kurz die Sättigung abfällt. Die ist normalerweise bei über 95%. Der Körper hat da einen tollen Regelmechanismus. Wenn der Sauerstoffgehalt im Blut abfällt und das Kohlendioxid ansteigt, wird das Atemzentrum im Hirn gereizt und das Kind holt wieder stärker Luft. In diesen Momenten kann die Sättigung abfallen. Das ist nur Sekundensache, sollte nicht länger als 20 Sekunden oder so dauern. Ihr seid jetzt in einer denkbar ungünstigen Lage! Der Monitor zeigt natürlich alle diese Episoden an und Du machst Dir nun Gedanken. Wahrscheinlich haben alle Kinder manchmal sowas, bei Euch fällts "Dank" Monitor aber auf! Macht Euch bloß nicht verrückt. Solange es Eurem Sohn gutgeht, und er tagsüber fit ist, ist alles in Ordnung. Wenn er z.B permanent müde wäre und ständig schlafen wollte, dann kann man anfangen sich Gedanken zu machen. Das mit dem SIDS-Risiko stimmt schon, aber wenn Du ein gutes Gefühl mit Deinem Sohn hast, kannst Du den Monitor eventuell auch abgeben, wenn er Dich nur kirre macht. Sprich da mit dem Kinderarzt drüber. Sonst ist er als Sicherheit nicht schlecht, vorallem als Beruhigung für Dich! Wenns dauernd Fehlalarm gibt, kann man vielleicht die Alarmgrenzen runterstellen oder die Elektroden (Schmunzelgrüße am Familie05) überprüfen/austauschen. Alles Gute für Euch und Raziel! Scheint ja ein tapferes Bürschlein zu sein, er hat schon viel durchgestanden! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für euere Antworten!!! Und Claudia, vielen lieben Dank für deine Mail. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jetzt hab ich es glaub auch verstanden . Also unser großer inzwischen 13j hatte auch von Gebort ein Monitor mitbekommen am anfang Tag und Nacht bis zum 7m dann nur noch Nachts wir musten damals auch tropfen geben frag mich bloß nicht wie die hießen aber es wurde auch aller 3 monaten richtig im KH übeprüft das ganze ging bei uns leider 2 jahre aber ich lernte Eltern kennen die es kürzer brauchten das der Monitor auch mal Alarm gab die nix mit dem Kind zu tun hatten gabs auch vor allem in der zeit wo ich tags über ihn noch hatte gerade wenn die Kinder älter wurden ging schnell so ne diode (heist das so :( ) mal ab . Also ihm geht so weit gut hat natürlich wie jedes anderes Kind sein Krankheiten durch gemacht Hat Asthma und Chr, nebenhölenendtz. aber ob das mit dem zu tun hat weiß ich nicht. Die Tochter hatte nur das erste Jahr damit zu tun und der kleine der hatte schon gar keins mehr da wurde nur in regelmäßigen abständen das im KH überwacht.LG