Blume1810
Hallo. Meine Tochter ist ein Jahr alt (13 Monate) und mit 11 Monaten wurde ein spitzfuß linksseitig diagnostiziert, wir sind seitdem bei der physiotherapie , diese meinte, dass es sich um einen ideopathischen spitzfuß handelt. Grundsätzlich kann sie den Fuß komplett auf den Boden stellen und auch das dehnen in den 90° Winkel funktioniert. Aber sie steht maximal 10 Sekunden so und dann wieder nur auf den Zehenspitzen. An den Möbeln laufen tut sie ausschließlich auf Zehenspitzen. Ohne irgendwo festhalten geht gar nichts, auch eine Hand reicht ihr nicht aus um das Gleichgewicht halten zu können. Habt ihr vielleicht Erfahrungen zum spitzfuß? Wie wurde das behandelt? Gab es weitere Untersuchungen bezüglich der Ursache? Ganz liebe Grüße.
Mein Sohn hat eine milde Hemiparese, die beinbetont ist und damit einhergehend auch einen Spitzfuß. Er geht jedoch nicht auf Zehenspitzen, aber hat einen erhöhten Muskeltonus, eine verkürzte Muskulatur, dreht seinen Fuß zu sehr hinein, zieht die Zehen auch an und hat einfach ein anderes, schlechteres Gangbild. Wir haben von Geburt an Therapien, für die Motorik von Anfang an Physiotherapie und seit einigen Monaten auch Ergo. Wir sind regelmäßig beim Orthopäden, ich mache tägliche Übungen mit ihm und dehne ihn täglich und seit einer Woche haben wir nun auch eine Orthese, die er auf jeden Fall die nächsten Monate mal dauerhaft tragen muss. Alles Gute!