Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

spastische Diplegie

spastische Diplegie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, kann mir jemand vielleicht erklären was das genau bedeutet? Gibt es Kinder die mit dieser Behinderung laufen können?? Hat es irgendwelche Spätfolgen wie Hüftschäden usw.?? Würde mich sehr über einen Austausch freuen. LG STeffi mit Louis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, du wirst mich vielleicht nicht (mehr) kennen, aber ich bin eine Mama aus dem (ehemaligen) Novemberforum und habe deine Geburt und den tapferen Weg deines Kleinen Louis mitverfolgt und immer wieder musste ich an euch denken, als die Geburtsliste ständig aktualisiert wurde und wie es euch wohl geht. Aber bisher traute ich mich nicht, dir mal zu posten, da wir uns auch weniger kennen. Ich lese hier manchmal im Forum, da u.a. meine Freundin auch ein Frühchen (ca. 35. SSW) und habe auch dich hier immer Mal posten sehen und "wiedergefunden". Nun dachte ich, dass ich einfach mal schreibe, zwar kann ich dir keine Antwort auf deine Frage geben, aber ich hoffe, dass du mir auch nicht böse bist deswegen. Wie geht es denn deinem kleinen Schatz? Und vor allem, wie geht es dir? Ich heisse Heidi und habe am 22.11. unsere Maus Madelaine per KS entbunden. Sei lieb gegrüßt. Heidi mit Madelaine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Meine Eileen hat auch eine spastische Diplegie. Gott sei dank nur eine relativ leichte. Sie entsteht durch zu hohe Muskelspannung. Die Kinder kriegen ihre Beine nicht lang sonden spannen sie immer an. Bei Eileen enstand die Diplegie durch eine Hirnblutung und PVL. Sie bekommt seit der Geburt KG nach Voita und seit ca 3 Monaten trägt sie Orthesen nach Nancy Hilton. Meine Kg und alle Ärtze sind davon überzeugt das Eilen laufen wird. Sie ist jetzt 2 Jahre alt geworden, Krabbelt seit längerer Zeit. Sie zieht sich überall hoch und läuft an Möbeln, Tisch ect. lang. Seit kurzem kann sie auch schon einige Schritte an einer Hand laufen. Wie alt ist denn deine Maus und was kann sie. wer hat bei euch die Diagnose gestellt. Bei uns wurde es bei der Entwicklungsdiagnostik im KH raus gefunden ( Eileen ist ein Frühchen aus der 29 SSW ). Kannst mir gern auch mailen. Gib nie den mut auf die Kinder sind zu vielem fähig. Die Ärzte sehen sowiso meistens nur das was sie nicht können. Liebe Grüße von Daniela und Eileen*30.01.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn leidet auch unter dieser Behinderung. Leider ist er dadurch auch mental stark verzögert, was bei dieser Diagnose nicht selten ist. Jetzt ist er 20 Monate alt,und ob er jemals laufen können wird, wissen wir nicht. Momentan kann er nicht selbst sitzen+Krabbeln. Mit den Hüftschäden hängt, wie man uns sagte, mit dem Schwere-Grad und dem Gangbild zusammen. Gut ist, wenn man die Diagnose+Vojtatherapie noch möglichst in den ersten 6 Lebensmonaten erfolgt, da kann man noch eine Menge abwenden. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch unsere Tochter, ein ehem. Frühchen der 24.SSW, leidet u.a. unter einer spastischen Diplegie. Im vergangenen Jahr wurde sie beidseitig an der Hüfte operiert. In diesem Frühjahr werden die Platten und Verschraubungen wieder heraus operiert. Michelle kann krabbeln, aber weder frei stehen, noch laufen.... Inzwischen ist sie schon 10 Jahre alt. Aber der Verlauf ist ja bei jedem Kind anders - man kann es nicht wirklich vergleichen. Wir wünschen Euch alles Gute Michelle & Co.