Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hätte mal ne Frage, weiß aber nicht, ob ich hier richtig bin. Naja.. ich schreib einfach mal. Mein Neffe ist 9 Monate alt und kann immer noch nicht sitzen, nicht mal annähernd. Er robbt nicht, krabbelt nicht, dreht sich nicht vom Rücken auf den Bauch oder umgekehrt. Es gibt auch keine Anzeichen, dass er bald damit anfangen würde. Er liegt einfach nur die meiste Zeit auf dem Rücken und spielt mit Sachen, die über ihm hängen, d.h. er greift danach. Nun ist es so, dass mein Bruder (der Papa des Kleinen) halbseitig spastisch gelähmt ist. Ist das vererblich? Meine Mutter und ich machen uns ein bisschen Sorgen (vor allem meine Mutter), aber wir wollen die beiden nicht darauf ansprechen, weil wir ihnen ja auch keine Angst machen wollen. Ich wär sehr dankbar, wenn ich hier Antworten bekommen würde! Liebe Grüße Mare
Hallo Mare, ich verstehe eure Sorgen sehr gut! Weiss leider keine Antwort darauf. Interessieren wuerde mich aber schon, was denn der Kinderarzt dazu sagt, dass der Kleine noch nicht sitzt etc.? Mein Kleiner hat sich ja auch nicht vom Fleck geruehrt, bis er 11 MOnate alt war, aber zumindest gesessen ist er. Ich hab ihn allerdings auch vor mich (zwischen meine Beine) hingesetzt und mit ihm dann gespielt... natuerlich erst, als er 5 Monate alt war. Ich hab grad kuerzlich jemanden kennengelernt, dessen Kind kann das alles auch nicht (so wie von dir beschrieben), aber sie war erst 7,5 Monate alt. Herzliche Gruesse und druecke die Daumen, dass sich alles im Guten aufloest! Birgit
Hallo! Vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten! Was der Kinderarzt sagt, wissen wir leider nicht, weil wir sie ja nicht drauf ansprechen wollen. D.h. einmal hab ich gefragt (im Scherz): "Will denn der kleine Fauli nicht sitzen?". (Wusste nicht, was ich sagen sollte, wollte aber das Thema irgendwie drauf bringen. Kann sein, dass das falsch war...) Aber da hat die Mama schnell das Thema gewechselt. Du erzählst, dass du deinen Kleinen zwischen deine Beine gesetzt hast, um mit ihm zu spielen. Das hab ich mit meinen Kindern auch immer gemacht. (Sohn 10 Jahre und Tochter 17 Monate) Aber meine Schwägerin und mein Bruder machen das auch nicht. Strampeln und sich bewegen tut er schon! Er greift auch nach Dingen, die man ihm hinhält. Aber nochmal zu meinem Bruder (sein Papa): Meine Mutter sagt, als mein Bruder in dem Alter war, bewegte er sich auch. Aber eben sonst nichts (sitzen, krabbeln, robben, drehen). Und als er knapp ein Jahr alt war, stellten die Ärzte eben fest, dass er Spastiker ist. Meine Mutter macht sich halt so ihre Gedanken, weil sich das alles so ähnelt. Wie gesagt, er liegt einfach nur auf dem Rücken (auf dem Boden) die meiste Zeit oder in seiner Babywippe. (Ich hab das natürlich noch alles vor mir, weil meine Kleine erst 17 Monate alt ist. Ich weiß, kein Kind ist wie das andere, aber dennoch finde ich, dass er mit 9 Monaten noch ein bisschen zuviel rumliegt. Meiner Tochter war das in diesem Alter schon zu langweilig, sie wollte die Welt erkunden, nicht nur rumliegen.) Auch wenn man ihn rumträgt, ist das ganz anders als damals bei meiner Tochter. Meine Kleine konnte ich in dem Alter schon lange bei mir auf die Hüfte setzen, um mit einer Hand die Flasche zuzubereiten oder so. Aber mit meinem Neffen geht das nicht. Bei ihm hat man immer das Gefühl, noch seinen Rücken, manchmal auch den Kopf, mithalten zu müssen. Er macht manchmal so plötzliche Bewegeungen mit dem Kopf nach hinten, wie um an die Decke sehen zu wollen. Ich weiß nicht, vielleicht seh ich das alles zu schwarz. (Was ich ja auch hoffe! Ich hoffe, dass alles ok ist!!) Aber Sorgen machen wir uns trotzdem!
Hallo! Hab was vergessen.. Ein Frühchen war er nicht. Und "Liebe Grüße, Maer" wollt ich noch dazuschreiben! :o)
Hallo Mare, ein Baby von 9 Monaten sollte eigentlich nicht mehr nur auf dem Rücken liegen. Komisch, dass der Kinderarzt dazu noch nichts gesagt hat... Die Eltern sollten unbedingt abklären, ob das was Neurologisches hintersteckt. Zur Abklärung würde ich ein Sozialpäd. Zentrum empfehlen. Am besten auch mal ins Gelbe Heft gucken, was ein Baby mit 9 Monaten können sollte. Da steht bestimmt was von Drehen und Sitzen. Du solltest auf jeden Fall mit den Eltern sprechen - Schweigen ist hier fehl am Platz! Gruß, Sabse
Strampelt der Kleine denn? Oder liegt er eher ruhig. Wenn er sich bewegt könnte es nur eine Entwicklungsverzögerung sein. Dann sollte er KG bekommen um ihn ein bißchen auf die Sprünge zu helfen. Mein Frühchen hat sich auch erst mit 10 Monaten gedreht. Danach ging der Rest ziemlich schnell. Er hat aber auch KG bekommen. Er ist aber trotzdem noch entwicklungsverzögert. Wie sind denn die anderen Bereiche ausgeprägt. Greifen z.B. Wie waren die U-Untersuchungen`? Wünsch Euch alles Gute. LG Birgit
Hallo Mare, hört sich ganz an wie meine Tochter. Die ist nur noch leicht entwicklungsverzögert und mittlerweile fast 3 Jahre alt. Aber dass der Kleine oft in der Wippe liegt ist bestimmt nicht gut. Der Kinderarzt hatte uns von der Wippe sogar ganz abgeraten, da die da schon mit dem Kreuz ein bischen durchhängen, hatte aber auch eine, wenn ich mal schnell was machen musste, war das auch praktisch. Wir haben die Maus dann immer auf die Krabbeldecke gelegt und die Sachen etwas weiter weg, so dass sie sich ziemlich dafür strecken musste, aber schon noch drankam, sonst hat sie die Nerven verloren. Aber ich glaube, nachdem, was wir alles mitgemacht haben und welchen Erfolg wir erzielt haben, könnte ich heute meinen Mund nicht mehr halten, wenn ich so einem Kind begegnen würde. Bitte nicht falsch verstehen und ich will hier auch keinem auf die Füße treten, denn es kommt ja auch immer darauf an, wie man es sagt. Ich würde nochmal versuchen mit der Mutti des Kleinen in aller Ruhe das Thema anzusprechen, wenn kein anderer dabei ist. Denn wenn sie immer gleich das Thema wechselt zeigt es ja doch, dass ihr irgendwo im Hintergrund bewusst ist, dass der Kleine wohl Förderung braucht, es aber nicht so ganz wahrhaben will, oder auch Angst hat, dass er die Spastik geerbt hat. Ich wäre damals froh gewesen, man hätte mir Hilfe angeboten und nicht immer nur blöde Kommentare abgegeben: "Was die sitzt und läuft noch nicht?" Denn das tut weh. Falls sie doch auf das Thema eingeht, biete ihr doch deine Hilfe an, z.B. Fahrdienst zur KG oder auch mitgehen, usw. Du kannst dich gerne auch mal bei mir direkt melden, meine Addy ist hinterlegt. Grüße Lucia
Hallo! Erstmal vielen Dank für die vielen netten Antworten! :o) Ob der Kinderarzt schon was gesagt hat (was er schon getan haben müsste, finde ich) weiß ich leider nicht... eben weil ich sie noch nicht darauf angesprochen habe. Werd ich aber wohl bald mal tun, wenn die Situation passt. Und wegen der Wippe: Er liegt schon öfter auf dem Boden als in der Wippe. Hab ich mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt. Die meiste Zeit liegt er auf dem Boden (auf dem Rücken, manchmal auch in der Wippe.. und hin und wieder auch im Kinderwagen. Das ist auch so ne Sache... normalerweise wollen die Kids in dem Alter beim Spazierengehen schon "die Welt" sehen.. aber mein Neffe liegt im Kinderwagen wie ein Baby mit 2 - 3 Monaten, ganz brav und ruhig, schimpft nicht.. nichts! Wenn ich da an meine Tochter denke... die wollte mit 5-6 Monaten schon nicht mehr drin liegen, weil sie so nicht sehen konnte, was außerhalb des Kinderwagens passierte. (vielleicht hab ich aber auch nur ein extrem neugieriges Kind *g* das hätte sie dann von mir ;o)) LG Mare
Hallo, streng genommen sollte man ein Kind nicht hinsetzen, bevor es das selbst tut. Und selbst hinsetzen muss sich ein Kind mit neun Monaten noch nicht koennen. Dass er sich nicht drehen und offenbar den Kopf nicht gut halten kann, finde ich da schon auffaelliger. Ich wuerde ihn oefter auf den Bauch legen, das trainiert. Aber wenn ihr euch Sorgen macht, sprecht es dochmal - offen und freundlich - an. Viel mehr koennt ihr wohl nicht tun. LG Berit
Hallo! Ein Kind muss nicht mit 9 Monaten sitzen - also kann mich auch nicht erinnern wie ich hier las, dass es dort im U-Heft steht. Die meisten Kinder sitzen allein zwischen 8 und 10 Monaten (wobei auch dies nur eine Norm ist) jedes Kind ist anders. Mein Sohn z.B. stand mit 6 Monaten und lief mit 10 Monaten perfekt - sitzen ohne umfallen konnte er erst mit 11 oder 12 Monaten!!! Meine erste saß mit 8 Monaten frei - hat aber nie gekrabbelt sondern gleich gelaufen und dass trotzdem erst mit normalen 15 Monaten!!! Meine Kleinste (Nr.4) hat eine Spastik entwickelt - war allerdings ein Frühchen und hat alles sehr spät gemacht. Wenn du darfst (bei deinem Bruder) nimm doch einfach mal das Spieltrapez weg - leg ein paar Spielsachen daneben - und guck - ob er überhaupt versucht die Spielsachen zu bekommen - wenn Spielsachen wegfallen und es ihm völlig egal bleibt (immer nicht ab und zu) dann sollte unbedingt geschaut werden ob was nicht stimmt - ansonsten könnte er auch einfach nur bequem sein, wenn er gewohnt ist, dass alles von allein zurückgegeben wird - ohne dass er sich bemühen muss :-)) Oder leg ihn einfach mal auf den Bauch und schau was er macht - versucht er unbedingt sich zurückzudrehen oder bleibt er einfach liegen und quengelt ?? Liebe Grüße Doris (Mama von noch 4 bald 5 Kindern)