Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sorry lang,aber hoffe auf Hilfe!!

Sorry lang,aber hoffe auf Hilfe!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Habe ein riesen Problem.Aber erst mal zu mir.Bin 24,sitze seit 10 Jahre komplett im Rollstuhl.Habe spina bifida.Konnte bis 96 laufen mit Oberschenkelschienen.Durch ne Wirbelsäulenversteifung durfte ich 1 Jahr lang nix machen un danach waren die Muskeln weg.Mir gehts trotzdem gut,habe mich ja dann für den Rollstuhl entschieden.Da ich sonst einen Rollator bräuchte und vorher nie.Was mich echt nervt.Aber geht nicht mehr anders.Darf meine Schienen nur noch zum üben anziehen,was länger eh nicht möglich ist,da mein rechtes Knie nach 10 Minuten dick wird.Aber bin voll glücklich so,habe eine gesunde Tochter von 3 Jahren und einen gesunden Freund.Habe mich auch teils wegen meiner Tochter für den Rollstuhl entschieden.Wäre anders zu langsam gewesen,wenn mal was gewesen wäre. Nun zu meinem Problem: Wir sind Ende Oktober umgezogen.Seit Januar läuft die genemigung einer Rampe.Habe vor paar Tagen ein Schreiben bekommen warum ich plötzlich eine Rampe will,da wir ja seit 08.01.03 in der Wohnung wohnen würden.daraufhin habe ich die "liebe" Frau mal angerufen und gesagt,dass wir am 08.01.03 in die Wohnung,in unsere erste Wohnung,gezogen sind und seit Ende Oktober unter einer anderen Adresse erreichbar sind.(An die neue Adresse kam das Schreiben,aber mit dem alten Datum).Jedenfalls meinte sie,dass wir keine Rampe bräuchten,da mein Freund ja da wäre.(Nur mal zur Info,es geht um eine einzige beschissene Stufe!).Habe dann gemeint,mein Freund würde arbeiten gehen.Dann meinte sie aber wie das mit der Pflege jetzt wäre.Bekomme ja Pflegestufe 2.Habe dann gesagt,dass ich selber in einer Ausbildung bin und da schon mal 10 Stunden (7 Uhr werde ich abgeholt,halb 8 fange ich an,geht bis 16 Uhr 15 und bin 16 Uhr 50 daheim)gar nicht da bin.Da meinte sie,dass sie das noch mal mit den anderen bereden müsse.Weil mir ja so keine Pflegestufe zustehen würde. Kann mir einer sagen an wen ich mich da wenden muss,dass die mir doch die Rampe bezahelen?Wohne im Saarland. Danke für jede Antwort Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habt ihr eine Behindertenhilfe bei euch im Saarland? Vielleicht können sie dir helfen? Oder die Dame vom Pflegedienst mal fragen, ob sie dir helfen kann? Notfalls Presse einschalten? LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Reha Abteilung deiner RV. Denn dadurch kannst Du am Erwerbsleben teilhaben (und Beiträge einzahlen). Die zahlen ja auch Zuschüsse zu Autoumbauten und Bandscheibenbürostühlen. Und auf eine Pflegebegutachtung durch die Pv kannst du dich auch einstellen. Drück Dir die Daumen. Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich da an deiner stelle an den VDK wenden ("behindertenverband") http://www.vdk.de/ grüße Stef