Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

sonnenallergie?

sonnenallergie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn, 2,5 hat beim baden am wasser (see oder freibad) eigentlich bisher immer ein t-shirt angehabt. gestern dann wollte unbedingt mal nackig baden. ist ja auch ok. aber am abend dann hat er am ganzen oberkörper und in nacken rote punkte bekommen und seither juckt es ihn an diesen stellen. er kratz und irgendwannist gut. aufkratzen tut er nicht. und bisher hatte er auch noch nichts. was meint ihr dazu? lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist schon möglich das es eine Sonnenallergie ist. Gegen das Jucken kann der Kleine ja etwas Fenistil-Gel bekommen. Wenn es im Kühlschrank gelagert wird ist das dann sehr angenehm auf der Haut und das Jucken hört noch schneller auf. Meine Kinder haben auch jeden Sommer eine Sonnenallergie, allerdings nur wenn sie eine "falsche" Sonnencreme benutzen. Es gibt gute Sonnengel´s in der Apotheke die genau für solche Fälle von Sonnenallergie hergestellt werden. Sie sind Wasserfest und reizen die Haut nicht, da sie keine Zusatzstoffe enthalten. Was es nun ganz genau ist was Dein Kleiner hat, kann natürlich nur der Arzt sagen. Vielleicht verschreibt er Euch etwas. Schöne Grüße Jeannette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unser Max hat sowas auch. Da er es ausschließlich dann bekommt, wenn ich ihn mal ohne T-Shirt in der Sonne lasse, nehme ich an, dass es eine Sonnenallergie ist. Das Jucken müßte jedoch nach spätestens 2 Tagen aufhören, wenn er keine Pusteln bekommen hat und nicht mehr dem Sonnenlicht ausgesetzt wurde. LG, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marion das klingt tatsächlich nach so genannter "Sonnenallergie". Ich leider auch darunter, vor allem im Frühjahr. Die richtige Bezeichnung dafür lautet "polymorphe Lichtdermatose". Es gibt tatsächlich spezielle chemische Lichtschutzfilter namens Mexoryl usw. (nur von der Firma Vichy und noch einer anderen Firma), aber ich würde mir überlegen, meinem Kind so ein Zeugs draufzuschmieren, nehme sie selbst auch nicht mehr. Lieber mit UV-Schutzkleidung rumlaufen lassen oder mineralische Filter ohne Duft- und Konservierungsstoffe ausprobieren. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist der Name des anderen Herstellers wieder eingefallen: La Roche-Posay. Das Produkt heisst Anthelios und enthält wie gesagt Mexoryl XL