Mitglied inaktiv
Unser Kleiner hatte heute seine erste Autismustherapiestunde und war (für seine Verhältnisse) mal richtig fröhlich und hat gleich erzählt was er gemacht hat! So sehe ich ihn selten wenn ich ihn aus der Kita hole. Hoffentlich bleibts dabei ,er scheint die Zeit die man Ihm widmet so zu genießen! Bei seiner Erzieherin geht er ja mit den 17 anderen einfach unter und zuHause ist er dann unerträglich! Wollt nur mal was gutes loswerden weil ich grad mal wieder Licht sehe am langen Ende des Tunnels! ;-)
Seit wir wissen, das er mit 27 anderen Kinderen in eine Klasse eingeschult wird sind die Sorgen ja nicht weniger geworden!
Habe eine PN geschrieben. Gruß, Tesafilm
Unser Sohn ist seit April 2010 bei der Autismusambulaz dort wir die Therapie durchgeführt. Wir sehen einige erfolge , aber das dauert. Die erste Zeit konzentriert sich die Therapie in "das kennenlerenen des Kindes", dann haben sie jetzt bei uns mit der selbständigkeit angefangen....Haben jetzt einen morgen Plan mit Pictogramme , damit es besser läuft. Unser Sohn ist im August in die Regelgrundschule gekommen. Dort sind 26 Kinder in der Klasse ( gemischte Klasse von 1 bis 4 Klasse zusammen). Wir haben von Anfang an eine Integrationshelferin da. Sie begleitet unseren Sohn die komplette Zeit in der Schule. Ausserdem hat er 3 Stunden sonderpädagogischen Förderunterricht, das im Lehrplan eingebaut worden ist. Ich hatte auch sehr viele Bedenken , aber ich wurde positiv überrascht. Unser Sohn macht sich sehr gut in der Schule, hat spaß und kommt im Unterricht gut mit. Hoffe ich konnte dir ein bischen Sorgen abnehmen, lg