Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

So viel Dinge auf einmal!

So viel Dinge auf einmal!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe jetzt schon seit längeren einige Probleme /Auffälligkeiten bei meiner Tochter :(((. Sie ist jetzt 2 Jaher und 5 Moate alt Und: Sie spricht sehr schlecht. Kaum zweiwortsätze und wenn diese dann so undeutlich, dass mein Mann und ich sie kaum verstehen können. Sie schielt ganz leicht auf einem Auge, welches auch eine andere Farbe hat als das andere. Sie fasst sich andauernd ins Auge. Sie läuft öfters mal gegn einen Türrahmen oder gegen Tischkanten. Sie schwitzt Nachts so stark, dass ich einmal nächtlich das Kopfkissen wechseln muss. Sie trinkt Unmengen (ausschließlich Leitungswasser). Sie isst sehr schlecht. Am liebsten nur süß, was es bei uns aber eigendlich fast gar nicht gibt. Ich ernähre uns sehr bewußt und vollwertig. (mein Sohn isst zB gar kein Süß und zwar freiwillig) Außerdem ist sie für ihre Größe 91cm sehr leicht, nämlich 10,5kg. Sie hat fast gar kein Schmerzempfinden bzw: sie zeigt es nicht.Wenn sie mal fällt oder wieder einmal wogegen läuft, weint sie nur in ganz ganz seltenen Fällen mal. Allerdings ist sie motorisch ansonsten total fit. Sie kann supergut klettern und balancieren und hüpft wie eine Weltmeisterin. Laufen konnte sie bereits mit neum Monaten! Irgendwie sagt man mir im familiären und freundes Kreis oft, sie wäre ein wenig komisch. Wir haben bald einen Termin in der Augenklinik und Sehschule ansonsten sagt der Kinderarzt immer, alles ok! Was sagt denn Ihr dazu??? Gruß und in Erwartung einiger Anregungen Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass doch mal bei KiA oder in der Apotheke den Blutzucker messen (Blut aus dem Ohr nehmen, dann tut´s nicht weh) Das viele trinken, süßes essen, das niedrige Gewicht, Gleichgewichtsprobleme, sowie das Schwitzen könnte vielleicht auch ein Diabetes sein, auch die Augen könnten durch den Diabetes angegriffen sein. Es könnten aber auch andere Dinge sein, aber dass ist ja ein einfacher Test, der auch schnell was aussagt. Auf der sicheren Seite bist du, wenn ihr vor und nach dem Essen jeweils eine halbe Std. davor und danach messen. Ich wünsch euch alles Gute! laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Diesen Verdacht unsererseits habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Diabetes habe ich schon mal von meinem Vater als Verdacht gehört. Habe jetzt auch heute einen Termin beim Arzt gehabt, aber ich hatte wieder einmal das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Er hat nichts gemacht ausser mir einen Urinbeutel mitzugeben und uns zu bitten diesen gefüllt wieder zu bringen. Och menno! Ich mach mir langsam echt Sorgen. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du das Gefühl hast, dass der Kinderarzt Deine Sorgen nicht ernst nimmt, dann würde ich zu jemand anderem gehen. Das ist ein Vertrauensverhältnis, das einfach stimmen muß. Ich drücke die Daumen, dass Deine Sorgen unberechtigt sind und dem Kind nichts fehlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann geh morgen einfach in die nächste Apotheke, die Testen auch. Manchmal muss man gar nichts bezahlen oder nur sehr wenig. Mit dem juvenilen Diabetes, also bei Kindern ist ja nun nicht zu scherzen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Urinprobe musst du so schnell wie möglich abgeben, damit kann man auch den Zuckergehalt faststellen. Am Besten morgen gleich zum Arzt bringen und anschließend in die Apotheke und messen lassen. Fragen,ob ihr mittags nochmal zum messen kommen könnt und dann am späten Nachmittag nochmal zum messen in die Apotheke. Also, halt mich ruhig auf dem Laufenden LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an deiner Stelle würde ich auf der Stelle den Kinderarzt wechseln. Was du alles aufzählst.... Wir hatten bei unserem Sohn das Problem mit der Sprache. Auch mein Kinderarzt hat das nie ernst genommen. Als Stephan dann 3 Jahre alt war, habe ich den Arzt gewechselt. Zum Glück. Da hat sich dann vieles geändert. Auf einmal hatten wir Überweisungen und es wurden diverse Untersuchungen durchgeführt und es war eben nicht alles in Ordnung. Gruß Sylvia