Zwerg1511
Mein Sohn bekommt aufgrund in diesem Sommer diagnostizierten frühkindlichem Asthma täglich eine Tablette Singulair. Jetzt hat er den ersten Herbstinfekt aus dem Kindergarten mitgebracht und ich bin wirklich überrascht. Er nimmt zurzeit noch kein Kortisonspray (wir wollten dieses Jahr wenigstens mal 4 Wochen ohne schaffen) und er hat eine ganz dicke Schnupfennase. Normalerweise würde er jetzt Husten, was das Zeug hält und die Bronchien wären zu. Er schnupft aber lediglich und hustet ab und zu mal leicht ab. Das hört sich das erste Mal, seit er Infekte bekommt, wie eine ganz normale Erkältung an und nicht wie eine obstruktive Bronchitis. Ich bin noch etwas misstrauisch. Ist das wirklich das Singulair oder haben wir nur Glück. Habt Ihr gute Erfahrungen mit Singulair gemacht? Der weitere Winter wird zeigen, was das Singulair kann.
vielleicht hat es sich auch ausgewachsen, meine Tochter hatte bis sie 5 war jedes Jahr mind 1 Lungenentzündung und emhrmals Bronchitis und Pariboy war unser bester Freund und jetzt ist sie 9 und seit 4 Jahren nichts mehr!
Bei uns war es für die Tonne!! Aber ich denke das kommt auf den Einzelfall an!
Bei uns hat es einen Winter super geholfen. Danach nicht mehr so. Wir haben mit Asthma zu kämpfen, seit 6 jahren.LG
Hallo, bei uns bringt es in der Tat viel! Wir kommen zwar nicht ohne Kortison aus (höchstens im Sommer mal ein paar Wochen), brauchen aber deutlich weniger als ohne Tabletten. Sie sind den ganzen letzten Winter dauerhaft mit der halben Dosierung hingekommen. Mal sehen, wie es diesen Winter wird. Jetzt aktuell sollten wir trotzdem hochsetzen, weil sich nach langer langer Zeit mal wieder ein Infekt auf die Bronchien geschlagen hat. LG
Hallo! Singulair wirkt bei 80% der Kinder tiptop, genauso, wie Du's beschreibst. Bei den übrigen 20% zeigt es keine Wirkung. Sei froh, wenn Dein Kleiner zu den 80% gehört! Wünsche Euch einen schönen Herbst ohne obstruktive Bronchitiden!