Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf einen Erfahrungsaustausch. Meine Tochter (3) hustet im Prinzip seit Oktober durchgehend, mal mehr, mal weniger, richtig weg war der Husten nie. Nachdem wir inhaliert haben mit Salbutamol und Atrovent, div. Antibiotika durchhaben und auch der Allergietest negativ war hat sie jetzt Singulair bekommen. Ich hoffe sehr, dass die Dinger jetzt helfen, sonst muss sie wohl Kortison inhalieren. Zum Hintergrund: Mein Mann hat von Kind an stark verengte Bronchien, div. Allergien und hustet im Prinzip auch jeden Winter durch. Das wird jetzt bei unserer Tochter auch vermutet, da alles andere ausscheidet (waren beim HNO-Arzt, allergologen,...). Wie sind eure Erfharung mit so was? Wann schlägt Singulair an? Hat es euren Kindern geholfen? Unser KiA meinte, es würde nicht immer anschlagen aber er wollte das noch versuchen bevor er Kortison verschreibt. Bin gespannt auf eure Berichte. LG, lupa
hallo Lupa, schreibst du über uns? Bei uns ist es genauso, wie du beschreibst. Stephan hustet auch kontinuierlich seit Okotober. Wir inhalieren im Moment 3 x täglich Pulmicort mit Apsomol, da er gerade eine heftige Bronchitis hat. Dann geht es wieder mit Junik und Singulair weiter. Wir haben das Singulair vor ca. 4 Wochen bekommen, das Junik inhalieren wir seit Monaten. Da der Lungenfunktionstest nicht i.O. war kam Singulair dazu. Soll wohl vorbeugend und entzündungshemmend sein. Bin mal gespannt auf weitere Antworten. Ich merke auch keinen großen Unterschied. Stephan hat trotz Singulair und Junik eine heftige Bronchitis bekommen. Ich wünsche dir und deiner Tochter gute Besserung. Ach ja, bei uns hat im Jahr 2005 eine Reha geholfen. Immerhin waren wir danach ca. 8 Monate infektfrei. Eine kurze Zeit ohne Pariboy und AeroChamber. Gruß sylvia
Bei Julian hat Singulair SUPER geholfen. Wir mussten ab dem 4. Monat bis etwa 2 Jahre fast ständig mit Sultanol und Flixotide (Kortison) inhalieren; er hatte ständig Lungenentzündungen und spastische Bronchitis. Dann hat uns ein neuer Kinderarzt endlich Singulair verschrieben und nach kurzer Zeit hat sich Julians Zustand dermaßen verbessert, dass er nun seit etwa 1,5 Jahren quasi medikamentenfrei ist :-). Den ganzen letzten Winter hat er ohne eine einzige Bronchitis überstanden und auch heuer gab es noch keine gravierenden Probleme. lg Andrea
Hallo Alle 3 kinder nehmen singulair. Die 2 großen brauchen nicht einmal mehr spray dazu .Der kleine hat es schon mit 10monaten bekommen bis er 2 war dann haben wir das ganze letzte Jahr pausiert also von Jan.06 bis vor kurzen und er war gesund bis eben jetzt also hat es unsere KÄ wieder als dauermedi aufgeschrieben . LG Achja hab auch gute Erfahrung mit rehakuren und es gibt auch Ärzte die das nur für 4-6 wochen aufschreiben das medikament das ist leider sinlos würde es wirklich für ein Jahr geben